|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Die flexibelste Variante ist und bleibt das Mephisto Exclusive Brett + Modul. Module finden sich etliche, für jede Spielstärke ist etwas dabei. Nachteil, die genannten Kombinationen finden sich nur noch gebraucht. Aber auf ebay oder in der CCC solltest du schnell fündig werden. Allerdings wirst du mit 50€ nicht auskommen.
Als Module zu empfehlen und auch häufig zu bekommen, wären Polgar, MM IV, MM V, MM VI... Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Geht es nicht etwas weniger exklusiv? Ich möchte eigentlich nicht mehrere hundert Euro für ein Schachspiel ausgeben...
|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Hallo,
unter 100 EUR solltest Du mit etwas Glück diese Modelle gebraucht finden: 1. Excalibur Grandmaster. Kein Holz, aber seeehr groß - eben wie ein Turnierbrett. Wenn die Plastikfiguren nicht gefallen sollten, kannst Du auch zu einem späteren Zeitpunkt passende Figuren aus Holz zukaufen. 2. Mephisto Monte Carlo. Kleiner als das Exclusive Brett, doch ebenfalls aus Holz und leicht zu bedienen. Soweit meine Vorschläge. |
|
||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Ich meine, wenn Du ein oder zwei Mal im Jahr spielst und Deinem Großvater Paroli bietest, dann brauchst Du kein Gerät, das wie ein Großmeister spielt, nicht wahr? Die oberen drei auf der Saitek-Seite sind nicht so teuer, sind aber auch nicht soo wahnsinnig stark, könnten Deinem Großvater also Freude machen. Hauptsache, er hat einen Gegner. Die Geräte darunter sind dann schon sehr stark, auch für Geübte. Die setzen Deinen Großvater voraussichtlich immer matt. Ob Dein Großvater daran seine Freude haben würde? Gruß Tom |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Lade dir doch das Chess Genius auf dein Handy, das ist schon für den Anfang ein guter Gegner.
|
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Vielen Dank für die Antworten!
|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
![]()
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
![]() Ist schon richtig, nur bei den Jungen habe ich so den Eindruck, das er nicht so richtig weiss was er will. Um Schach zu lernen empfehle ich grundsätzlich mit Menschen zu spielen.
So was kann man auch online tun. Erfahrungsgemäß stellen solche Menschen den Schachcomputer früher oder später wieder in die Ecke. Außerdem was spricht gegen mein Vorschlag, man kann sich doch auch ein schönes Holzbrett und Figuren kaufen, muss man halt mehr schauen (mitwirken !). Diese Alternative ist billig und auch gut. Zum Schachspielen (lernen ) gehört es auch dazu, sich mit den Feldern auseinander zu setzen. Richtig lernen und gut werden kann ich mit einem Schachcomputer definitiv nicht. Da ziehe ich lieber Fritz mit Chessbase vor, da kann ich auch viel besser analysieren, was auf Holzschachcomputern eher nervig ist. |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer gesucht!!!
Es geht um seinen 85-jährigen Großvater! Die Wahrscheinlichkeit, dass Handy- oder Online-Schach was für ihn ist, ist eher gering (und Schach lernen wird der wohl nicht mehr müssen) Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht | Queen | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 08.05.2009 00:00 |
Hilfe: Tipp für einen guten schnellen Schachcomputer gesucht | kramuttchen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 06.08.2008 12:01 |
Hilfe: Schachcomputer Model gesucht | Bruno | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 12.12.2006 12:40 |