|
|||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
Mahlzeit!
@mike: Sehr gerne, schön das man sich mal sieht! @blaubaer: Es ging um den Corona, nicht das Corona. ![]() Ob die das in Klingenberg überhaupt haben? Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
Hallo Dirk,
Hicks, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
![]() Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
|||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
Bei der Aral in Miltenberg gibt´s rund im die Uhr Bier...
Also Michael: Bei Cathi und mir scheint der Termin zu klappen. Bitte trag uns mal - mit einem Gemeinschaftscomputer - ein. Danke. Grüße Steffen P.S.: Und auch Corona kann man bei uns in jedem Supermarkt kaufen. |
|
||||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
Hallo,
die Teilnehmerliste füllt sich! Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
|||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
Fragen:
Was meinst Du mit "Modular Oberteil (ist umsonst!)." Spendierst Du das oder muss man in jedem Fall ein Brett mitbringen? Muss es eine VIA Samual CPU sein oder geht jeder beliebige thin client mit 512MB/512MB/XPe/4xusb ? Danke und bibbernde Grüße Dirk |
|
||||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
Hallo Dirk,
Hast du dich schon in der IG "Mysticum" angemeldet (ich glaube nicht)? Da gibt es einige Posts zu dem Thema Rechner! (Portalseite-Interessengemeinschaften -> Mysticum -> auf "der IG beitreten" klicken) "bibbernde Grüße"? Wegen des Aprilwetters oder wegen der Vorfreude? ![]() Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
|||||||||||
AW: Mysticum-Workshop
1. Warum braucht man die Seriennummer vom IO Worrior für die Software?
2. Ist die Software Open Source? 3. Warum nicht einen recht schnellen PC einbauen, dann bräuchte man keinen externen mehr (geht auch ohne, wenn ich alles richtig verstanden habe) 4. Gibt es Ideen zur Schachuhransteuerung? zu 1) die meiste Arbeit steckt in der Software, ich will damit verhindern, das jemand das System kommerziell ausnutzt. Dafür gibt es ja das weitaus ausgereiftere Produkt von Ruud. Es wird Freeware bleiben, man muss halt "registriert" sein. zu 2) wenn es Open-Source wäre, dann wäre Punkt 1 hinfällig ![]() zu 3) ich wollte keinen schnellen Rechner verwenden, damit man (Mensch) auch mal ein Erfolgserlebnis hat. Deshalb empfehle ich auch eine Drosselung zwischen 400-550Mhz via CPUID. Die Bluetooth-Funktion nutze ich um Partien einzugeben und an Arena zu senden. Der externe PC ist zum betreiben des Schachcomputers nicht notwendig. Auch gibt es im Programm eine Funktion das Sytem weiter zu drosseln. Damit wird die Leistung eines XScale 400 Mhz erreicht. Gruß Guido |
|
|||||||||||
Sammelbestellung thin clients
Hallo,
wer ist an einer Sammelbestellung von thin clients interessiert? Idealerweise über irgendjemanden der selbständig ist, kann man's gleich noch mit umsatzwirksam gestalten . Ich habe folgendes Angebot bekommen: Wyse Winterm 9455XL 256/512Mb thin client XPe Bei 10 Stück: 549.- brutto / 477.- netto / Versand 20.- Euro Von 256Mb nach 512Mb RAM : 5.- Euro / Stück Wären dann effektiv 62.- Euronen. Bei Einzelkauf auch schon wieder einen 10er mehr. Sind immerhin mindestens 3 Biere Was besseres habe ich bis jetzt nicht gefunden. Toll!, Hinweise, Schelte? Grüße, Dirk |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|