|
||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Hallo Michael,
für den Mirage wurde eigens ein abgespecktes Modularbrett entwickelt, welches mit Drucksensoren ausgerüstet war. Man kann dieses Brett unschwer an seiner schwarzen Farbe erkennen und daran, dass jedes einzelne Feld seine Koordinaten aufgedruckt hatte. Weitere Infos findest Du hier: Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Zur Frage von Willi: Die Module übergeben und bekommen die Signale vom Brett. Ein Teil dieser Steuerung sitzt auf dem Brett. Es gibt tatsächlich sogar unterschiedliche Varianten, speziell bei den Modularbrettern ... dieser Umstand war im Rahmen der Revelation Entwicklung eine echte Pest. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
...ich meinte natürlich "Magnetsensor Modular" (nicht Magnetsensor Mobil)!
bb
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Hi,
ich habe doch schon ausführlich geschrieben, daß es funktioniert! ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Hallo,
...ich hab's ja auch verstanden und mittlerweile erfolgreich ausprobiert - es erstaunt mich allerdings trotzdem, dass es geht... Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Wie schon gesagt, warum sollte es auch nicht gehen.
Impuls ist Impuls, ob ich nun drücke oder es Magnetsensoren sind, die ein oder ausschalten. Die Figuren stehen ja alle auf dem brett, so kann das Programm ( Hardware) ja erkennen, ob da ein oder was ausgeschaltet wird. Geändert von user_823 (24.01.2010 um 18:04 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Hi,
welche unterschiedlichen Varianten bei Modularbrettern sind denn "bekannt"? Woran kann man die Unterscheide erkennen und welche Auswirkung haben die unterschiedlichen Varianten bei einem Modulwechsel etc.? Gruß, Boris |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Mobil/Mirage/Modular
Das Mirage Modul kann nur mit Magnetsensorbrettern betrieben werden,
die intern mit 6 Volt geregelt sind. Ansonsten auch hier wieder bei 5 Volt Brettern die Diode kurzschliessen. Das muß aber nicht unbedingt funktionieren, da evtl. 0,25-0,3 Volt zu wenig sind, da das Mirage Board ca.5,25-5,3 Volt benötigt Das gibt dann nur unnötige störungen. Beim Exclusivbrett ist es das gleiche, da gibt es auch 5 und 6 Volt Varianten. Beim Exclusiv mit Batterieschacht sind intern 6 Volt, ohne Batteriefach meine ich sind es nur 5 Volt. Das wurde aber doch alles schon beschrieben. Um es zu erkennen, muß man es schon mit einem Multimeter selber messen. Mich würde es auch nicht wundern, wenn es sogar verschieden Mirage Module gibt. In meinem Mirage ist z.B. eine 1805 CPU drinn, in der Wiki steht 1806 !?? In meinem MMII ist ein 7,4MHZ Quarz drinn, ich glaube nicht, das es nachträglich eingebaut wurde !?? Mir scheint so, das die Firma selber nicht wußte was sie wollten, oder sie wußten ganz genau was sie wollten ) pro Modul auch ein Brett Sollen sich die Kunden doch die Module kaputt schiessen, gut für den Umsatz. Die Spannungsversorgung ist in der Microelektronik besonders wichtig, doch so gute Geräte die Fa. auch baute, was die Spannungsversorgung angeht ist das wirklich schon traurig. Nächste Woche bekomme ich aber noch ein Miragemodul, dann werde ich das auch mal in meinem Exclusivbrett probieren. Bin mir aber so ziemlich sicher, das es funktioniert. Geändert von user_823 (24.01.2010 um 18:02 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Mephisto MM IV mit HG440 im Mobil | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 14.02.2017 10:58 |
Frage: Mephisto Mobil: alle mit display? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 30.04.2008 22:59 |
Frage: Module im Mephisto Mobil | Chaturanga | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 19.04.2008 17:20 |
Frage: Mephisto MM II Modul im Mobil? Geht das? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 11.10.2007 18:54 |
Frage: MM V oder Roma II für Mephisto Mobil? | Gogo802 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 23 | 01.05.2007 18:28 |