|
|
||||||||||||
AW: Botwinnik marschiert!
Hallo Christian,
schön anzusehende Partie..habe sie mir jetzt dreimal zu Gemüte geführt. Die beiden Türme auf der e und f Linie wie die die Bauern marschieren lassen...herrlich...ich bekomme sowas meist nicht hin (sicher nicht gegen nen Berlin)...schon gar nicht den schwarzen Läufer bis zum 32. Zug nicht anzupacken...hinzu kommt das Schwarz mit dem f-bauern auf e6 nehmen muss und sich noch seine Turmlinie selbst dicht macht...aber sowas scheint man ja zu erzwingen, wenn man das Mittelspiel beherrscht...ich muss echt mal nen Schachverein beitreten glaube ich... Mit anderen Worten..ich freu mich auf Deine nächste Partie von Dir.. Grüße, Tobias |
|
||||||||||||
AW: Botwinnik marschiert!
Bei dieser und der Sveshnikov-Partie weht ja bereits der Hauch der Geschichte ... 16 Jahre alt.
![]() Bei aktuellen Partien sieht das nicht mehr ganz so kraftvoll aus: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=2837 Auf jeden Fall aber eine schöne Spielweise, bei der es Freude macht, die Partien nachzuspielen. ![]()
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chSchlesinger für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (10.02.2013) |
|
||||||||||||
AW: Botwinnik marschiert!
Hallo Christian,
herzlich willkommen in diesem Forum. Deine Spielleistungen beeindrucken mich..... ![]() Mir ist aufgefallen,dass Du,in allen Deinen geposteten Partien,mit Weiss spielst.Ist das jetzt ein Zufall ??
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Botwinnik marschiert!
Ich habe in meiner "aktiven" Zeit mit Schwarz viel Französisch gespielt. Nicht so unterhaltsam, finde ich. Aber bitteschön:
[Event "Trainingspartie"] [Date "1993.03.15"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Schlesinger, Christian"] [Result "0-1"] [ECO "C10"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nc6 4. Nf3 Nf6 5. e5 Ne4 6. Bd3 Bb4 7. Bd2 Nxd2 8. Qxd2 f6 9. a3 Bxc3 10. Qxc3 fxe5 11. Nxe5 Nxe5 12. dxe5 O-O 13. Qb4 b6 14. Qg4 c5 15. c3 Rb8 16. O-O Rb7 17. f4 Rbf7 18. Qh3 g6 19. Qg4 c4 20. Bc2 d4 21. Rf2 d3 22. Bd1 Qc7 23. g3 Qc5 24. Bf3 Rg7 25. Qg5 Bb7 26. Bxb7 Rxb7 27. Qg4 Qd5 28. Rd1 Rg7 29. Rdf1 Rf5 30. Qf3 Qxf3 31. Rxf3 g5 32. R3f2 gxf4 33. Rxf4 Rxf4 34. Rxf4 Rd7 35. Rf1 Rf7 36. a4 Rxf1+ 37. Kxf1 a6 38. Ke1 h5 39. h3 Kg7 40. Kd2 Kg6 41. Ke3 Kf5 42. Kf3 Kxe5 43. Ke3 Kf5 44. Kf3 e5 45. Ke3 e4 46. Kd2 h4 47. gxh4 Kf4 0-1 |
|
||||||||||||
AW: Botwinnik marschiert!
Ach, ist doch auch unterhaltsam. Leider sieht man da deutlich die Endspielschwächen der mittleren Brettcompies.
Und immer wieder schön diese unterschätzen Bauernvorstöße! Hast Du da zufällig mal eine Partie (von schach.de), wo Dir dieser Bauernvorstoß auch mal ordentlich widerlegt wurde. ![]() Zur Turnierpartie bei den Travemünder Open: Mit 2200 Elo hatte der Gegner aber einen wahrhaft schlechten Tag. Dessen Verteidigung fand ich wirklich schlecht. Anhand der wenigen Partien (wenn man sie mal kennt) sieht man sehr schön, welche Stellungen man gegen Dich vermeiden sollte. ![]() Wegen der "Lebensrichtung" lasse mich mal raten: der liebe Nachwuchs bestimmt den neuen, "unruhigeren" Rhythmus. ![]()
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: Botwinnik marschiert!
Auf Schach.de habe ich noch nie Französisch gespielt. Blitz ist für mich kein Schach, da wird mattgesetzt!
[Event "Wertungspartie, 3m + 0s"] [White "Glenzman"] [Black "Schlesinger"] [Result "0-1"] [ECO "B32"] 1. e4 {1} c5 {1} 2. Nf3 {3} Nc6 {0} 3. d4 {1} cxd4 {0} 4. Nxd4 {1} e5 {0} 5. Nb5 {4} d6 {0} 6. c4 {4} Be7 {2} 7. N1c3 {2} a6 {1} 8. Na3 {1} f5 {0} 9. Bd3 {2 } f4 {5} 10. O-O {2} Nf6 {1} 11. Nc2 {13} O-O {5} 12. b4 {3} Bg4 {7} 13. f3 {2} Be6 {2} 14. Nd5 {3} Nh5 {2} 15. a4 {11} Bh4 {1} 16. Ba3 {27} Bg3 {2} 17. b5 {25 } Qh4 {3} 18. hxg3 {17} fxg3 {1} 19. Re1 {2} Qh2+ {10} 20. Kf1 {1} Qh1+ {2} 21. Ke2 {1} Qxg2+ {1} 22. Ke3 {0} Qf2# {(Lag: Av=0.65s, max=2.0s) 9} 0-1 Der Nachwuchs bestimmt tatsächlich mein Leben: dass die Generation von Übermorgen mein Dasein noch schätzt wie das von Franz Kafka. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|