Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.09.2009, 23:06
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
Das war spannend!


[Event "Trainingspartie"]
[Site "Hamburg"]
[Date "1993.01.30"]
[Round "1"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "B33"]
[PlyCount "49"]
[EventDate "1993"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Bg5 a6 8.
Na3 b5 9. Nd5 Be7 10. Bxf6 Bxf6 11. c3 O-O 12. Nc2 Na5 {wo rohe Kräfte walten...} 13. a4 Nb3 14. axb5 Nxa1
15. Qxa1 a5 {+= sagt Fritz} 16. Ncb4 Bb7 17. Nc6 Bxc6 18. bxc6 Ra7 {erst hier versagt die Rechenkraft von 1984} 19. b4 a4 20. b5 Qe8 21. Qa3
Qe6 22. Be2 Bh4 23. O-O Qg6 24. Bd3 Rd8 25. c7 1-0
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2009, 23:25
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Sveshnikov.

Diese Eröffnung ist für (alte) Schachcomputer mit magerer Bibliothek schon ziemlich hart - ähnlich wie Französisch mit Schwarz: wenn die Kisten da aus dem Buch fliegen spielen sie wirklich völlig hilflos.
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2009, 13:23
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Sveshnikov.

Das Problem damals war wohl, dass viele Käufer Najdorf spielen wollten, als die Programme gerade mal ein Berliner Mäuerchen schafften. Man musste sich schon aktiv auf ein kleines Repertoire wie das des Fidelity Par Excellence einlassen, um Widerstand zu spüren. Damals hatten die Computer noch Charakter, wenn man so will, während sie heute gesichtslose Allesspieler sind.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2009, 17:28
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.672
Abgegebene Danke: 462
Erhielt 686 Danke für 255 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1672
AW: Sveshnikov.

Hallo Christian,

Gut gespielt die offnung,aber heute uptodate bringt die Sveshnikov nicht viel fur schwarz.
Nur compi-compi mit guten theorie ist es moglich mit schwarz zu gewinnen,dann sprech uber unser alte jungs.
Fritz hatte immer damit gut gespielt,aber die buchjungens haben die variant ganz werlegt mit sehr guttes spiel fur weiss ,wobei schwarz nur auf remis hoffen konte.

sie haben ganz gut gespielt wobei gleich die schwache von schwarz nach vorne komt die Damefleugel.

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2009, 21:57
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
Botwinnik marschiert!


[Event "Trainingspartie"]
[Date "1993.05.01"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]
[ECO "E40"]
[EventDate "1993"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 d5 7. Qc2 Nc6 8.
cxd5 exd5 9. Bd3 Bg4 10. f3 Bh5 11. Ne2 Bg6 12. Ng3 Bxd3 13. Qxd3 Qe7 14. O-O
Na5 15. a4 Rfe8 16. Rb1 b6 17. Rb2 Nc4 18. Re2 Qd7 19. e4 Qxa4 20. e5 Nd7 21.
f4 a6 22. f5 c5 23. Nh5 cxd4 24. Qg3 g6 25. e6 fxe6 26. fxg6 h6 27. Qh3 d3 28.
Qxd3 Nd6 29. Qe3 Nf5 30. Rxf5 exf5 31. Qxe8+ Rxe8 32. Rxe8+ Nf8 33. Bxh6 Qd1+
34. Kf2 Qc2+ 35. Kg3 Qxc3+ 36. Kh4 Qd4+ 37. Nf4 Qf6+ 38. Kh3 d4 39. Rxf8+ Qxf8
40. Bxf8 Kxf8 41. Kh4 d3 42. Nxd3 a5 43. Kg5 a4 44. Kf6 a3 45. Nb4 1-0
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chSchlesinger für den nützlichen Beitrag:
Theo (09.02.2013)
  #6  
Alt 16.09.2009, 15:45
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
Mein Mann, sein Hobby und ich.

Inspiriert von dieser Community, stieg ich gestern hinab in den Keller, was denn übrig geblieben ist von meiner Sammlung? Ein Mephisto Roma II im Mobilteil und das Modul von Nitsche & Henne. Zusätzlich ein Mephisto Master Chess, den ich vor Jahren aus einem Impuls heraus kaufte, ohne ihn je wirklich zu bespielen. Die Figuren dazu hatte ich bereits weggeworfen.
Meinen letzten Wettkampf auf Turnierstufe spielte ich 1996, als Niggemann einen Restbestand Super-Constellations verscherbelte. Dieser Wettkampf war mein Kindheitstraum. Denn im Grunde verzeihe ich es mir auch heute noch nicht, 1984 mein Sparbuch in einen Mephisto modular investiert zu haben. 1996 endlich, konnte ich den Super-Constellation hoch oben in meiner Singlebutze bis spät in die Nacht liebhaben. Niemand da, der sich daran stören konnte.
Mittlerweile aber haben sich meine Lebensumstände geändert. Mich vier, fünf, sechs Stunden einfach so vom Acker zu machen, ist nicht mehr. Also nahm ich mit dem Mephisto Master Chess brav im Wohnzimmer Platz.
Da der Computer und mein turniergroßes Schachbrett den mir dort bemessenen Raum überschritten hätten, musste ein beigestelltes Reiseschachspiel die fehlenden Figuren ersetzen. Und der Fernseher blieb selbstverständlich an.

[Event "Trainingspartie"]
[Date "2009.09.15"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto Master Chess"]
[Result "0-1"]
[ECO "B50"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Nc3{Eine Alibieröffnung. Der Saitek Risc 2500 spielte den Drachen mit Sc6, was meinen Aufschlag in jener Variante extrem hart gemacht hat. Mehrere 2200er konnte ich so besiegen. Aber kaum spielt einer d6, bin ich dumm wie Brot.}
Nf6 4. e5{Ohne echte Hoffnung, dass auch nur einer der Taschenspielertricks funktioniert, die beim Blitzen auf Schach.de regelmäßig für Punkte sorgen.}
dxe5 5. Nxe5 e6 6. g3 Bd6 7. Nc4 Be7 8. Bg2
O-O 9. O-O Nc6 10. Re1 Nd5 11. d3 Nxc3 12. bxc3 Bf6 13. Bd2 Bd7 14. Rb1{ Ich habe meine Schablonenzüge ausgespielt, während Mephisto seine Stellung jetzt nach und nach verstärken kann.}
b6 15.
f4 Qc7 16. Qe2 Bc8 17. Ne5 Bxe5 18. fxe5 Bb7 19. Bf4 Na5 20. Bxb7 Nxb7 21. d4
Rfc8 22. Qf3 Qc6 23. Qg4 Kh8{Ob der Roma II sich hier hätte mattsetzen lassen?}
24. Re2 Qa4 25. d5 exd5 26. Rd1 Re8 27. Rxd5 Qxa2
28. Rd7 Nd8 29. e6 Qa1+ 30. Kg2 Nxe6 31. Be5{Selbst gegen einen Menschen hätte ich das wohl ohne Hoffnung gespielt.} Rf8 32. Rf2 Qe1 33. Bd6 f5 34. Qh5
Qe4+ 35. Kg1 Qc6 36. Bxf8 Qxd7 37. Qxf5 Re8 0-1


Vorbei. Nicht nur diese Partie, auch die Zeit, in welche sie gehörte. Und Geräte, die unserer modernen Zeit angemessen sind, sind ja längst vorhanden. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum verraten, nach wie wenigen Sekunden der iPod touch ungefähr so stark spielt wie ein Mephisto 32bit auf der Turnierstufe?
Allerdings wäre ich ein Lügner, wenn ich behaupten würde, einen Mephisto München nicht auf das Heftigste zu begehren. Damals, nach der Bundeswehr, war der München viel zu teuer, und heute müsste ich wohl ohne Garantien nehmen, was ein anderer Jahrzehnte besessen hat. Von den vielen Lieben meines Lebens wird die zum Mephisto München wohl eine der unglücklichsten bleiben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chSchlesinger für den nützlichen Beitrag:
kiteman † (07.03.2013), Theo (09.02.2013)
  #7  
Alt 16.09.2009, 16:01
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

Hi Christian,

ich wollte dir erst direkt anworten und sagen das an Dir ein Poet verloren gegangen ist, aber in deinem Profil konnte ich dann doch feststellen, das dir deine Qualitäten doch bewußt sind!

Beste Grüße
José
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2009, 19:04
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Botwinnik marschiert!

Hallo Christian,

schön anzusehende Partie..habe sie mir jetzt dreimal zu Gemüte geführt. Die beiden Türme auf der e und f Linie wie die die Bauern marschieren lassen...herrlich...ich bekomme sowas meist nicht hin (sicher nicht gegen nen Berlin)...schon gar nicht den schwarzen Läufer bis zum 32. Zug nicht anzupacken...hinzu kommt das Schwarz mit dem f-bauern auf e6 nehmen muss und sich noch seine Turmlinie selbst dicht macht...aber sowas scheint man ja zu erzwingen, wenn man das Mittelspiel beherrscht...ich muss echt mal nen Schachverein beitreten glaube ich...

Mit anderen Worten..ich freu mich auf Deine nächste Partie von Dir..

Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2009, 19:17
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Botwinnik marschiert!

Bei dieser und der Sveshnikov-Partie weht ja bereits der Hauch der Geschichte ... 16 Jahre alt.

Bei aktuellen Partien sieht das nicht mehr ganz so kraftvoll aus:
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=2837

Auf jeden Fall aber eine schöne Spielweise, bei der es Freude macht, die Partien nachzuspielen.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2009, 19:39
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

Beim Betrachten Deiner Partien kommt mir der Gedanke, dass die Vorstöße mit den Bauern irgendwie auch "Technik" sind, so wie es z.B. ein systematisches Verfahren gibt, wenn man mit König und Turm den anderen König mattsetzt. Vielleicht nicht ganz so easy, aber erlernbar.

Grüße Tom
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info