|
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Sicher ist nur, dass Dave Kittinger das Programm geschrieben hat, und gezwungen war, die Spielstärke herunterzuschrauben, damit die Kinder nicht zu schnell das Interesse daran verlieren würden. Neupreis damals 1988 ca. 100 €.
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück. ![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Wenn man bedenkt, dass es jetzt schon bei 77 € steht, wird es wohl die 100 € leicht übertreffen können.
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück. ![]() ![]() |
|
|||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Bestimmt nicht wegen seiner Spielstärke ! ![]() Ich habe nie ein Magic Castle besessen, daher kann ich nur spekulieren: vermutlich ist es programmgleich mit Novag 4 in 1, das auch nur 2 Spielstufen besitzt - also nicht identisch mit einem wirklich bekannten Novag-Programm. In der Aktivschachliste nimmt Novag 4 in 1 mit 939 Elopunkten den 253. Rang (von 282) ein, nach 90 gespielten Partien, also schon relativ verläßlich (Fehlertoleranz +/- 63). Wenn jemand Partien des Disney Magic Castle posten könnte - dann könnte man meine Vermutung leicht verifizieren. Viele Grüße Hans-Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Krypton Regency ....... Excalibur Avenger
selbes Programm. Innen im Avenger ein 20 mhz quarz. Identische Hauptvarianten, gleiche Bewertungen. Scheinbar identisch. Guya Horvath, zu erkennen am typischen HELLO beim einschalten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Hallo,
ich habe mal die Ergebnisse aus diesem Thread und etlichen anderen Schachcomputer Seiten/Foren zusammengefasst und mit meinen Analysen abgeglichen. Das Ergebnis ist nun im Wiki unter Klone zu finden. Viel Spass Achim Geändert von achimp (23.11.2012 um 23:03 Uhr) |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Hallo Achim,
großes Dankeschön für diese tolle Übersicht bzw. den riesigen Aufwand. ![]() Gruß Micha |
|
||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Hallo,
ich habe mal die Ergebnisse aus diesem Thread und etlichen anderen Schachcomputer Seiten/Foren zusammengefasst und mit meinen Analysen abgeglichen. Das Ergebnis ist nun im Wiki unter Klone zu finden. Viel Spass Achim Klasse Arbeit, Achim! ![]() Nur eine kleine Anmerkung: Als Basisgerät gibst Du den Saitek GK 2100 (1994) an. Als Klon dann den Cougar, doch der ist von 1988 - also müsste demnach der Cougar das Original sein?! Bestätigen kann ich, das der Explorer Pro ein 100%iger Koln vom Cougar ist. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (24.11.2012 um 02:17 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Klasse Arbeit, Achim!
![]() Nur eine kleine Anmerkung: Als Basisgerät gibst Du den Saitek GK 2100 (1994) an. Als Klon dann den Cougar, doch der ist von 1988 - also müsste demnach der Cougar das Original sein?! Bestätigen kann ich, das der Explorer Pro ein 100%iger Koln vom Cougar ist. Gruß, Rüdiger danke für die Tips. Es zeigt ja ein grundsätzliches Problem auf, weshalb Hilfe bei der weiteren Pflege der Liste erforderlich ist. Ich habe nicht alle Compis, z. B. auch keinen Cougar, daher ist die tatsächliche Bestimmung eines Urvaters nicht so einfach. Die GK2000/2100 Fraktion habe ich weitgehend aus anderen Listen übernomen, bei 2000 war das Original klar, bei 2100 halt nicht - evtl. gibt es ja sogar noch ein älteres Teil als den Cougar... Deshalb Bitte an alle derartige Infos zu posten oder gleich im Wiki zu hinterlegen ![]() Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Dem Täter auf der Spur
Hallo Achim,
wirklich eine tolle Arbeit von Dir. Mit der Tabelle bekommt man einen guten Überblick über die Verwandschaften der Geräte. Ergänzungen an der Klone-Liste können ja direkt in der Wiki vorgenommen oder auch hier diskutiert werden. Ist ja nicht immer so einfach die Unterschiede zu entdecken. Unten habe ich mal aufgelistet, bei welchen Modellen ich Fragen habe. Cougar: Dieser ist 1998 erschienen - steht auch so in der Timeline von Mike Watters. Hat Micha bereits korrigiert. Modena: Habe ich als Clon zum Dominator beigefügt. Ebenso den Sphinx Galaxy. Zircon I/Jade I: Weiß jemand, ob dies eigenständige Novags sind oder auch Klone? Aktuell sind beide nicht in der Liste. Gruß Peter |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|