|
||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
@AlexS,
freut mich daß du hier einsteigst ,hab allerdings schon die Tim Manns-Seite durchgesucht und nur einen Treiber für das PCBrett( Nicolas Cominetti )gefunden (welches den Parallel-Port benützt) und das Programm Maecenas 0.2, verbindet den Saitek lt. Text mit dem PRG Crafty. und benutzt keine grafische Oberfläche .Wenn du meinst maecenas als Engine für Arena montieren , das hab' ich noch nicht versucht wegen des COM:2 Ports , da ich dachte der Com-Port und Baud-Geschwindigkeit würde über das Arenaprg. eingestellt. MfG Gerhard |
|
|||||||||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
Ich meinte das Programm von Nicolas Cominetti, autowb2.exe als Winboard Engine in Arena einbinden. Mein Mephisto PC Modul hatte noch die parallele Schnittstelle...
|
|
||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
bei Tim Mann steht:
Zitieren:
Saitek Kasparov PC Autoboard
Gruß Gerhard |
|
||||||||||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
Hallo alle zusammen,
die genannten Treiber passen zum Mephisto bzw. Saitek PC-Brett (scheinbar identisch) und sind nicht mit der Saitek-OSA-Schnittstelle kompatibel. Für die Modelle Leo bis Renaissance scheint es keine Teiber bzw. Engines für Arena zu geben. Daher werde ich mich der Sache annehmen, einen Leo habe ich bereits und Gera hat das Anschlußkabel dazu spendiert. @Michael: Wenn man die Saitek-OSA-Bretter über eine Engine betreibt, kann man nach meinen bisherigen Recherchen nur die Spielmodule ansprechen, nicht aber das Brett mit den Figuren. Daher wäre wohl eine Integration in Arena wie beim Citrine notwendig. Dazu brauche ich Support von Euch (ggf. Sourcen), es nicht dokumentiert, wie man eine Brettschnittstelle in Arena einbaut. Könnt ihr mich/uns dabei unterstützen? Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
![]() die genannten Treiber passen zum Mephisto bzw. Saitek PC-Brett (scheinbar identisch) und sind nicht mit der Saitek-OSA-Schnittstelle kompatibel.
![]() Am besten wäre m.Mn. eine Schnittstelle im Winboard oder UCI Format. Das Brett könnte dann unter allen kompatiblen GUIs eingesetzt werden. |
|
||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
mclane schrieb mir aus dem Herzen:
Zitieren:
könnten die Arena Leute nicht die Saitek bretter
Leonardo Galileo Renaissance in Verbindung mit ihrer GUI zum Laufen bringen ? dann könnte man die großen Saitek Holzbretter sehr schön als analyse und Eingabemedium für den computerschachtisch nehmen, quasi neben die PCs stellen. Mein Anliegen wurde hier in kürzester Zeit erledigt (hab' 20 Jahre vergeblich ein ein solches PRg. gesucht)Ein grosses Dankeschön an achimp(Achim Pietig).und auch für die Mitarbeit einiger Forumsmitglieder bei denen ich mich hier nochmals herzlich bedanke. Mit freundlichen Grüßen gera |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Arena und Citrine unter USB? | reymund | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 18 | 10.03.2009 15:43 |
Frage: Super Expert C mit Arena | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 23.12.2008 18:08 |