Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.06.2008, 15:45
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Der Mephisto IIIb rechnet immer noch

Momentan 236 Stunden ! Und immer noch 1...Dh4 bei jetzt 0.00 Bewertung und 8 Hz/20 Rechentiefe und weiterhin Speicherüberlauf. b1h8 etc. Aber lange warte ich nicht mehr

Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2008, 18:13
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von udo
Der Mephisto IIIb rechnet immer noch

Momentan 236 Stunden ! Und immer noch 1...Dh4 bei jetzt 0.00 Bewertung und 8 Hz/20 Rechentiefe und weiterhin Speicherüberlauf. b1h8 etc. Aber lange warte ich nicht mehr

Udo
Preisfrage: Wenn der Glasgow 12 MHz mehr als 100 Tage braucht um Lxe3 zu finden, dann braucht der Mephisto IIIb wieviele Jahre?

Fazit: Du kannst glaube ich abbrechen.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2008, 18:16
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von copperking
Preisfrage: Wenn der Glasgow 12 MHz mehr als 100 Tage braucht um Lxe3 zu finden, dann braucht der Mephisto IIIb wieviele Jahre?

Fazit: Du kannst glaube ich abbrechen.

Gruß Andreas
Bah, watt haste für nen fiesen Charakter . . .
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2008, 18:29
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von Mythbuster
Bah, watt haste für nen fiesen Charakter . . .
Wusste gar nicht, dass man in diesem Forum auch unter der Gürtellinie austeilen darf ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2008, 21:19
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von copperking
Preisfrage: Wenn der Glasgow 12 MHz mehr als 100 Tage braucht um Lxe3 zu finden, dann braucht der Mephisto IIIb wieviele Jahre?

Fazit: Du kannst glaube ich abbrechen.

Gruß Andreas

Ca. 140 Tage, wenn der Mephisto IIIb 8 Mhz hat?

Aber sooo lange warte ich nicht

Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2008, 21:44
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von udo
Ca. 140 Tage, wenn der Mephisto IIIb 8 Mhz hat?

Aber sooo lange warte ich nicht

Udo
Ich glaube noch wesentlich länger, weil der 68000 Prozessor bei gleicher Taktrate wesentlich mehr Knoten/s schafft. Den genauen Wert kenne ich nicht.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2008, 22:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Ich glaube, ich kann abbrechen

Wenn der IIIb für 8 Hz über 200 Std braucht, dann dauert es eine kleine Ewigkeit, bis er eine Suchtiefe von 10 erreicht hat wie der Glasgow Emu mit 192 Mhz. Aber wer gerade mal eine längere Weltreise oder Urlaub plant, und dabei seinen IIIer durchlaufen lässt, dann los

Ich breche jetzt nach 242Std. 40min. ab. Also gute 10 Tage.

Zugfolge: 1...Dh4 2. Kf1 h8h8 ? 3.b8h1 ? b1h8 ?
Bewertung 0.00 Rechentiefe: n 08- s 20

Gruß Udo

Geändert von udo (23.06.2008 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2008, 22:21
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von udo
Ich glaube, ich kann abbrechen

Wenn der IIIb für 8 Hz über 200 Std braucht, dann dauert es eine kleine Ewigkeit, bis er eine Suchtiefe von 10 erreicht hat wie der Glasgow Emu mit 192 Mhz. Aber wer gerade mal eine kleinere Weltreise oder Urlaub plant, und dabei seinen IIIer durchlaufen lässt, dann los

Ich breche jetzt nach 242Std. 40min. ab. Also gute 10 Tage.

Zugfolge: 1...Dh4 2. Kf1 h8h8 ? 3.b8h1 ? b1h8 ?
Bewertung 0.00 Rechentiefe: n 08- s 20

Gruß Udo
TU'S NICHT!!!!

Nein war nur Spaß

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2008, 22:26
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Nu is passiert Ohh, er rechnet immer weiter , ohne Strom!!

Nr. IIIb lebt!

Udo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2008, 22:29
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Da gab es doch mal in dem Film 2001: Odyssee im Weltraum eine Szene, wo der Computer HAL sagt, schalte nicht den Strom ab, tue es nicht!

Udo

Geändert von udo (23.06.2008 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Atlanta findet Kortschnojs Endspielzug Tom Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 25.11.2021 18:16
Frage: Wie lange leben die alten Module und wo findet man sie? Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 14.06.2008 09:51
Test: Wer findet den richtigen Zug? vancouver68020 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 03.05.2008 16:24
Hilfe: Den richtigen Schachcomputer für mich finden Träumer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 03.09.2006 15:50
Test: Wer findet den menschlichen Zug? Supergrobi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 09.09.2004 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info