Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.01.2025, 17:38
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 757
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Module like The King, wireless

Ja, das ist super interessant

nur wenn man „Diabillo“ googelt, landet man bei „Fachartikeln“ von Durex

V.a. der Phoenix ohne Kabel wäre ja super interessant. Aber auch die King Module an anderen Brettern.

Tolles Teil, brauch ich
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
kamoj (26.02.2025)
  #2  
Alt 27.01.2025, 18:45
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 175 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss301
AW: Module like The King, wireless

Hallo,
ist das Elfacun Chess Interface Module mit dem von Dirk angeprochenem Modul identisch? Ersteres beobachte ich auch schon länger und wäre sehr stark daran interessiert.
Beste Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2025, 19:48
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 757
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Module like The King, wireless

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Hallo,
ist das Elfacun Chess Interface Module mit dem von Dirk angeprochenem Modul identisch? Ersteres beobachte ich auch schon länger und wäre sehr stark daran interessiert.
Beste Grüße
Michael
Hallo Michael,

nein, das Elfacun ist ja ein Interface für die alten Mephisto-Bretter., d.h. Du kannst diverse aktuelle Software an einem alten Mephisto Exclusive/München verwenden.
Das hier verbindet den Phoenix oder die King Elemente per Bluetooth mit anderen elektronischen Brettern.

Wenn man beide Module verwendet, kann man den Phoenix an ein altes Mephisto Exlusive Brett anschließen. Siehe das oben verlinkte Video.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.01.2025), MikeChess (27.01.2025)
  #4  
Alt 27.01.2025, 19:53
Benutzerbild von synthese
synthese synthese ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 73 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 7/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss101
AW: Module like The King, wireless

Es gibt 4 Module: Elfacun V1, Elfacun V2, Broccoli und Diabillo. Alle sind absolut perfekt!

Ich nutze alle 4.

Pablo hat ein Hobbyistenprojekt auf die Beine gestellt, das in der kommerziellen Welt seines Gleichen sucht und nicht findet.

Meine Lieblingskombination...mit Elfacun, Broccoli und meinem Münchenbrett online gegen lichess oder via Diabillo gegen das Classicmodul. Anbindung an Chessconnect geht übrigens auch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240531_133014-01.jpg
Hits:	134
Größe:	58,4 KB
ID:	7160  

Geändert von synthese (27.01.2025 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu synthese für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.01.2025), larryadler (03.03.2025), Lindwurm (27.01.2025)
  #5  
Alt 27.01.2025, 20:14
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 175 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss301
AW: Module like The King, wireless

Na, den Spirituosen-Koffer im Hintergrund finde ich ja sehr interessant
Die Module sind auch käuflich zu erwerben oder muss man sich die selber basteln? Letzteres wäre für mich wohl kaum machbar
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2025, 20:19
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Module like The King, wireless

Ich habe das Elfacun V2, Brokoli und das Diabillo.
Das was der Pablo da auf die beine gestellt hat ist erste Sahne.
Man kann die Figuren mit einem RFID Chip belegen und wenn man am Exclusive eine Stellung aufbauen will , hält man die Figur über das Modul und dann setzt man die auf dem Brett und er weiß was es für eine Figur ist. Damit lassen die Stellungen aufbauen, wie mit einer Figurenerkennung, bei einem 30 Jahre alten Brett.
Das Elfacun Modul kann DGT, Chesslink und Chessnut emulieren. Damit gibt es nichts, wo man das Exclusive nicht anbinden kann.
Das Brokoli ist ein Akku Modul in den man einfach eine Powerbank packt, die natürlich einfach zu tauschen ist. Eine 5k Powerbank betreibt das ganze 12h lang. 10K sind möglich.
Ich bin voll fasziniert von der Qualität der Lösungen. Das sind aber immer noch Bastelprojekte und keine kommerziellen Produkte. So viele gibt es leider nicht davon und wird es auch nicht geben. Auf Scally's youtube Kanal den es noch gibt, hat er vor 18 Monaten ein paar Experimente damit gemacht.


Dirk

Geändert von dsommerfeld (27.01.2025 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.01.2025), Lindwurm (27.01.2025), MikeChess (27.01.2025)
  #7  
Alt 26.02.2025, 18:21
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 757
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Module like The King, wireless

So dank Dirks Beitrag hier hab ich mein Versprechen gebrochen. Andererseits hatte ich meiner Frau lediglich versichert, dass ich so schnell kein neues Brett brauche. Hier handelt es sich ja definitiv um keine Bretter

Ich bin nach den ersten Tests ebenfalls absolut begeistert. Und Pablo ist unglaublich:

Zunächst hatte er mir auch eine (zunächst deaktivierte) Verbindung zum Chesslink-Modul freigeschalten. Meine Idee war, das King Modul und/oder den Phoenix kabellos am Exklusive-Brett zu nutzen, welches auf dem Luxe Cabinet montiert ist und somit konstant kabellos mit dem Chesslink und Chessvolt läuft. Somit spare ich mit das Umstecken und den zusätzlichen Kabelsalat. Läuft nun so perfekt.

Dann hatte ich in meinem Spieltrieb nur mal so aus Interesse das Diablillo an ein Chesslink Modul angehängt. Ich dachte, das spielt dann total verrückt. Aber das Gegenteil war der Fall. Das funktionierte super. So wird ein iChessOne oder ein Chessnut Brett als Millennium-Brett erkannt. Z.B. nützlich, wenn man den Hiarcs Explorer nutzen will. Hiarcs bietet ja zumindest aktuell lediglich eine Anbindung an Millennium-Bretter an. Und mit der Kombi Chesslink/Diablillo kann man den Hiarcs Explorer auch an den anderen Brettern nutzen. Absolut genial. Auch die iOS Version von Hiarcs läuft so auf iChessOne oder Chessnut.

Und das hab ich Pablo erzählt und er hat kurzerhand eine Abfrage eingebaut um eine "Dauerschleife" der beiden BT-Module zu verhindern. Das heißt, der Diablillo sucht immer zunächst nach anderen Bretter, damit er sich nicht aus Versehen mit dem Chesslink-Modul verbindet. Absolut genial. Und sensationeller Service, so macht das Spaß.

Wichtig: da Pablo die genannten Bretter nicht selbst testen kann, gibt er für die Anbindung an die anderen Bretter keinen offiziellen Support. Aber aktuell läuft bei mir alles stabil und er ist super bemüht, alles am Laufen zu halten.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (27.02.2025), German Eagle (27.02.2025), kamoj (26.02.2025), larryadler (03.03.2025)
  #8  
Alt 27.02.2025, 08:55
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Module like The King, wireless

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen

Dann hatte ich in meinem Spieltrieb nur mal so aus Interesse das Diablillo an ein Chesslink Modul angehängt. Ich dachte, das spielt dann total verrückt. Aber das Gegenteil war der Fall. Das funktionierte super. So wird ein iChessOne oder ein Chessnut Brett als Millennium-Brett erkannt. Z.B. nützlich, wenn man den Hiarcs Explorer nutzen will. Hiarcs bietet ja zumindest aktuell lediglich eine Anbindung an Millennium-Bretter an. Und mit der Kombi Chesslink/Diablillo kann man den Hiarcs Explorer auch an den anderen Brettern nutzen. Absolut genial. Auch die iOS Version von Hiarcs läuft so auf iChessOne oder Chessnut.
Hi Tobias, das ist ja eine geniale Idee. Darauf wäre ich gar nicht gekommen!!

LG Dirk
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2025, 16:57
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 757
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Module like The King, wireless

Hallo Dirk,

Pablo dachte zunächst, ich will ihn auf den Arm nehmen
Dann hat er es selbst versucht Und mit der 5sec Pause vermeidet er, dass sich das ChessLink mit sich selbst verbinden versucht.

Das finde ich so toll. Ich kam als „Neuer“ nach ein paar emails hin und her total unbedarft an die Module und Pablo ging sofort auf diese „Spinnerei“ ein. Und letztendlich ist es meiner Meinung eine super Funktion. Macht wohl eher wenig Sinn, sich dafür die Einzelteile zu kaufen. Aber wenn man die Teile hat, ein super Zusatznutzen.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (27.02.2025)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: New The King & ChessGenius Element Module Together Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 14 02.06.2023 22:01
Test: BT 2630 Test King King Performance Mapi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 14.01.2021 11:13
Turnier: King performance bzw King Element Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 59 13.07.2020 15:13
Turnier: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard) Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 16.06.2020 22:27
Frage: Novag Citrine wireless (Bluetooth) BHGP Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 04.02.2008 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info