Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.01.2024, 23:21
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Nigel Short 100 MHz - Aktivschach (30-Minuten-Partien)

4. Wettkampf:

Mephisto Nigel Short 100 MHz - Mephisto Atlanta 7 - 3 Punkte

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.03"]
[Round "1"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "0-1"]
[ECO "C11"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "220"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Franz�sische Verteidigung. Durch die heterogenen Rochaden ist die
Anfangsphase gepr�gt. Nigel Short hat die lange Rochade gew�hlt und l�sst die
K�nigsbauer �ber g4-h4-h5 nach vorne maschieren. Atlanta hat die kurze Rochade
gew�hlt und l�sst seine Figuren am Damenfl�gel aufmarschieren
(a6-b5-Lb7-Tc8-Sa5). Beide Seiten gelingt aber kein Durchbruch bzw.
erfolgsversprechender Angriff an den Fl�geln. Die Partie verflacht, auch
bedingt durch Damenabtausch, ein wenig. Atlanta ist jedoch nach 30. The1?
durch e5 im Vorteil. Im Mittel-/Endspiel offenbaren beide Kontrahenten
Schw�chen. Atlanta ger�t zwar nie in Verlustgefahr aber Nigel Short ist 2 x
ganz nahe am Remis. Die knappe Restbedenkzeit von Nigel Short (Blitzz�ge) gibt
dann doch den Ausschlag f�r den Verlust der Partie. Atlanta geht mit 1-0 in
F�hrung.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3
cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 O-O 10. O-O-O a6 11. Kb1 Na5 {*erster berechneter Zug}
12. g4 {*erster berechneter Zug} b5 13. h4 Bb7 14. h5 Rc8 15. h6 {+0,27} g6 {
0,0} 16. Bf2 Nc4 17. Bxc4 bxc4 18. Na4 Be7 19. Rhe1 Re8 20. Rf1 {+0,33 (Nigel
Short)} Rb8 {+0,6 (Atlanta)} 21. Nc3 Ba8 22. Rh1 {�ber e1 ... f1 ... ist nun
der Turm wieder auf h1 (seinem Ausgangsfeld) gelandet!} Qb6 23. Na4 Qb4 24.
Qxb4 Rxb4 25. b3 g5 {+1,9} 26. c3 {+0,05} Rb7 27. Bg3 gxf4 28. Bxf4 f6 29. exf6
Bxf6 30. Rhe1 $2 {-0,74 (Nigel Short)} e5 {+2,1 (Atlanta)} 31. g5 Bh8 32. Bh2
cxb3 33. Nxb3 Rc7 34. Re3 Kf7 35. Kc2 Rc4 36. Nb2 Rg4 37. Rg1 Rxg1 38. Bxg1 Kg6
39. Rg3 Rc8 40. a4 {-0,55 (Nigel Short)} Kh5 {+1,7 (Atlanta)} 41. Bf2 Bc6 42.
a5 Bb5 43. Rg2 d4 44. Rg3 dxc3 45. Rxc3 {-0,92} Rxc3+ {+2,3} 46. Kxc3 Kxg5 47.
Be3+ Kf5 48. Nc4 Ke6 49. Na3 Bf1 50. Nc4 Nf6 51. Nc5+ Kd5 52. Nb6+ Kc6 53. Kb4
Nd5+ 54. Nxd5 Kxd5 55. Nd7 Bb5 56. Nf8 Bd3 57. Nd7 Bf5 58. Nc5 Bc8 59. Bg5 e4
60. Na4 Bg4 {+1,9 (Atlanta)} 61. Be3 {-1,24 (Nigel Short)} Bf6 62. Nb6+ Kc6 63.
Na4 Be7+ 64. Kc4 Be2+ 65. Kc3 {-1,89} Kb5 {+2,9} 66. Nb6 Bb4+ 67. Kd4 Bf3 68.
Nc4 Bc5+ 69. Kc3 Bg4 $6 70. Bxc5 {-1,27 (Nigel Short)} Kxc5 {-2,0 (Atlanta)}
71. Ne3 Bh3 72. Kd2 Be6 73. Kc3 Bf7 74. Ng4 Bg6 75. Kd2 Bf5 76. Ne3 Bd7 77. Kc3
Be8 78. Ng4 Bh5 79. Ne5 e3 $4 80. Nd7+ {-1,19 (Nigel Short)} Kb5 {+0,5
(Atlanta)} 81. Kd3 Bg6+ 82. Kxe3 Kxa5 83. Ne5 Bc2 84. Kd2 Bf5 85. Ke3 Kb5 86.
Nf3 $4 {mit nur noch einer Restzeit von 2:39 Min. gespielt!} Kc4 87. Kf4 Bc2
88. Ne5+ Kc5 89. Ke3 a5 $4 90. Kd2 {-1,35 (Nigel Short)} Bf5 91. Kc3 a4 {+2,0
(Atlanta)} 92. Kb2 Kd4 93. Nf3+ Ke3 94. Ne5 (94. Ng5) 94... Kf4 95. Nf7 Bg6 96.
Nd6 Kg5 97. Ka3 Bc2 98. Nb5 Kxh6 99. Nd4 Bb3 100. Nxb3 {-2,23 (Nigel Short)}
axb3 {+7,0 (Atlanta)} 101. Kxb3 Kh5 102. Kc4 Kg4 103. Kd3 Kf3 104. Kd2 Kf2 105.
Kd3 h5 106. Kd4 h4 107. Kd3 h3 108. Ke4 h2 109. Kf5 Ke3 110. Ke6 {
Restbedenkzeit 1:30 Min.} h1=Q {Restbedenkzeit 3:45 Min.} 0-1

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.04"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C10"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "109"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Franz�sische Verteidigung (Rubinstein-Variante). Nach dem 18. Zug sind die
Damen abgetauscht, jede Seite hat zwei T�rme, ungleichfarbige L�ufer und sechs
Bauern ... eigentlich eine Remisstellung (bei richtiger Fortsetzungen). Nigel
Short kann jedoch Zug um Zug seine Stellung verbessern, Atlanta hingegen kommt
ins Hintertreffen, opfert im 35. Zug den Turm gegen den L�ufer. Die Partie ist
somit f�r Atlanta verloren, da Nigel Short bis zum Ende fehlerfrei spielt. Im
Wettkampf steht es nun 1-1.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3
Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Bd3 Be7 8. Qe2 O-O 9. Bg5 c5 10. dxc5 Qa5+ 11. c3 Qxc5
12. O-O {*erster berechneter Zug} Rd8 {*erster berechneter Zug} 13. Rad1 Bd7
14. Qc2 Bb5 15. Bxf6 Rxd3 16. b4 Qf5 17. Bxe7 Rxf3 18. Qxf5 Rxf5 19. Rfe1 h5
20. h3 {-0,1 (Atlanta)} Rc8 {+0,14 (Nigel Short)} 21. Re3 Kh7 22. Rd4 Rc4 23.
Rd8 Bc6 24. Red3 Re5 25. Bc5 Re2 26. Bxa7 Rxa2 27. Bd4 f6 28. Be3 Kg6 29. Kh2
Kf5 30. Kg3 {-0,1 (Atlanta)} Be4 {+0,61 (Nigel Short)} 31. Rd2 Ra3 32. R2d7 g6
33. Bd2 Bd5 34. f3 Ra2 35. Rxd5+ exd5 {+1,08} 36. Rxd5+ {-1,1} Ke6 37. Rd3 h4+
38. Kf2 f5 39. Re3+ Kd5 40. Rd3+ Ke5 41. g4 f4 42. Ke1 g5 43. Rd7 Ra1+ 44. Ke2
Rh1 45. Rxb7 Rc6 46. Rb5+ Kf6 47. Rd5 Rh2+ 48. Kd1 Rxh3 49. b5 Re6 50. Rf5+ {
-1,2 (Atlanta)} Kg6 {+2,86 (Nigel Short)} 51. Bxf4 gxf4 52. Rxf4 Re3 53. Kc2
Rhxf3 54. Rxf3 Rxf3 55. Kd2 {-9,9 und somit Aufgabe} 0-1

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.05"]
[Round "3"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B17"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "94"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Caro-Kann-Verteidigung. Atlanta wird im Zentrum durch 11. - e5?! aktiv und
Nigel Short h�tte bei genauem Spiel Vorteile erlangen k�nnen. So kommt es
schon fr�hzeitig zum Figurenabtausch und nach 21 Z�gen ist man bereits in
einem Turmendspiel. Die Partie endet schlie�lich Remis, da keiner der
Kontrahenten im Endspiel Fehler begeht. Nach drei Partien steht es 1,5 zu 1,5.
} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. c3 Qc7
{Zum ersten Mal ist Nigel Short eher aus dem Buch.} 8. Ne2 {*erster
berechneter Zug} e6 {*erster berechneter Zug} 9. O-O Bd6 10. Ng3 h6 11. Qf3 e5
$6 12. Re1 O-O 13. Nh5 (13. Bxh6 exd4 14. cxd4) 13... Nxh5 14. Qxh5 exd4 15.
Bxh6 Bxh2+ 16. Qxh2 Qxh2+ 17. Kxh2 gxh6 18. cxd4 Be6 19. b3 Rae8 20. Re5 {+0,
18 (Nigel Short)} Bxc4 {+0,2 (Atlanta)} 21. bxc4 Rxe5 22. dxe5 Rd8 23. Rb1 b6
24. Rb3 Rd2 25. Ra3 a5 26. c5 bxc5 27. f4 c4 28. Rxa5 Kg7 29. Rc5 Rxa2 30. Rxc4
{+0,37 (Nigel Short)} Ra6 {-0,6 (Atlanta)} 31. Kg3 f6 32. Kg4 fxe5 33. fxe5 Kg6
34. Kf4 h5 35. Rd4 {+0,71} c5 {-0,4} 36. Rc4 Ra5 37. Ke4 Ra2 38. g3 Kg5 39.
Rxc5 Ra4+ 40. Kd5 {+0,78 (Nigel Short)} Kf5 {0,0 (Atlanta)} 41. e6 Kf6 42. Kd6
Ra6+ 43. Kd7 Rxe6 44. Rxh5 Re3 45. g4 {0,00} Re4 {0,0} 46. g5+ Kg6 47. Rh8 Kxg5
1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.05"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C43"]
[WhiteElo "2267"]
[BlackElo "2301"]
[Annotator "Schwarz, Rolf"]
[PlyCount "56"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Russische Verteidigung. In dieser Variante sind beide "Probanden" bis zum 13.
Zug bzw. 14. Zug innerhalb ihrer Er�ffnungsbibliothek. Es kommt zu einem
fr�hen Schlagabtausch und nach 21 Z�gen entsteht bereits ein Turm-/Springer-
gegen Turm-/L�uferendspiel. Die Partie endet Remis durch dreifache
Zugwiederholung nach 28 Z�gen. Nach vier Partien steht es ausgeglichen 2-2.} 1.
e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 {Die solideste und gebr�uchlichste
Fortsetzung.} d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O {Ganz im Zeichen der Symmetrie.} 7. c4
{Wei� versucht, mit dieser immer noch am verbreitesten Methode, den Se4 zu
"entwurzeln".} Bxe5 (7... c6 {ist hier der meistgespielte Zug}) 8. dxe5 Nc6 {
Angriff au den Bauer e5 und gleichzeitig Entwicklung.} 9. cxd5 {Nach diesem
Schlagabtausch im Zentrum prallen die feindlichen Heere offen aufeinander.}
Qxd5 {Die spannungsgeladene Ausgangsstellung dieses Abspiels ist erreicht. Wie
soll Wei� dem schwarzen Entwicklungsvorsprung und der Bedrohung des Bauer e5
begegnen? Zun�chst muss er sein Augenmerk auf den gef�hrlichen, aber auch
gef�hrdeten "Themaspringer" e4 richten.} 10. Qc2 Nb4 {Nach dieser wichtigsten
Fortsetzung k�nnen sich haarstr�ubende Verwicklungen ergeben!} 11. Bxe4 Nxc2
12. Bxd5 {Schwarz, im Moment eine Figur im R�ckstand, steht nun vor der Frage,
ob und wann sein Springer den wei�en Ta1 schlagen kann, ohne selbst
verlorenzugehen.} Bf5 {Bereitet die Rettung des k�nftigen Sa1 vor.} 13. g4 $1
Bxg4 {Die richtige Entgegnung auf den wei�en Bauernvorsto�.} 14. Nc3 (14. Be4
Nxa1 15. Bf4 {f�hrt zu gro�en Verwicklungen!} f5 16. Bd5+ Kh8 17. Rc1 c6 18.
Bg2 Rg8 $2 {geschah in der 8. Partie des Wettkampfes Genius 68030-Nigel Short
1/2 nach 64 Z�gen.}) 14... Nxa1 {*erster berechneter Zug} 15. Be4 {*erster
berechneter Zug} Bh3 16. Re1 f5 17. exf6 Rae8 18. Be3 Rxe4 19. Nxe4 Nc2 20. Re2
{-0,3 (Atlanta)} (20. Rc1 {... wurde schon in einigen Partien gespielt und ist
auch im Buch von Rolf Schwarz erfasst. Das Ergebnis lautete immer Remis!})
20... Nxe3 $11 {0,00 (Nigel Short)} 21. Rxe3 Be6 22. fxg7 Kxg7 23. a3 Bd5 24.
Rg3+ Kh6 25. Rh3+ Kg6 26. Rg3+ Kh6 27. Rh3+ Kg6 28. Rg3+ Kh6 {Remis 3x Zugwhlg
... steht im Display von Nigel Short ... End: 3 ... steht im Display von
Atlanta} 1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.05"]
[Round "5"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1-0"]
[ECO "D30"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "81"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Damengambit. In dieser Partie opfert bzw. gibt Nigel Short im 15. Zug die
Dame f�r L�ufer und Turm. In der danach entstandenen komplizierten Stellung
finden die Kontrahenten nicht die besten Angriffs- bzw. Verteidigungsz�ge. Mit
dem groben Fehler 19. - Kg7?? von Atlanta, der diesen Zug auch noch als
Sofortantwort ausspielt, erh�lt Nigel Short eine Gewinnstellung. Im 36. Zug
zeigt Nigel Short ein Matt in 7 an! Mit dem 41. Zug wird Atlanta Schachmatt
gesetzt. Nigel Short geht erstmals in F�hrung und nach f�nf Partien steht es
3-2.} 1. d4 e6 2. c4 Nf6 3. Nf3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 dxc4 6. Bxc4 {*erster
berechneter Zug} c5 7. O-O Nbd7 {*erster berechneter Zug} 8. dxc5 Bxc5 9. Nc3
O-O 10. Rc1 {+0,52 (Nigel Short)} Qe7 {-0,4 (Atlanta)} 11. Na4 Bd6 12. Qd3 Ne5
13. Nxe5 Bxe5 14. f4 Rd8 15. fxe5 $1 {(Sofortantwort!) Nigel Short opfert die
Dame f�r L�ufer und Turm!} Rxd3 16. Bxd3 {+0,84} Qe8 {0,0} 17. exf6 h6 $6 (
17... Qxa4) 18. Bf4 (18. Bxh6) (18. fxg7) 18... Qxa4 19. fxg7 Kxg7 $4 {
Sofortantwort ... positive Bewertung +0,5 ??} 20. Rc7 {+2,30} Kg8 {-1,3} 21.
Bxh6 ({st�rker} 21. Bd6 {st�rker}) 21... Qh4 22. Bf4 Qd8 23. Rd1 f5 24. Be2 Qf6
25. Bh5 a6 26. h4 {+4,40} Qxh4 {-3,7} 27. Bf7+ Kg7 28. Bxe6+ Bd7 29. Bxd7 Rd8
30. Bxf5+ Kf6 31. Rxd8 Kxf5 32. Rd5+ Ke4 33. Re5+ Kd3 34. Kf1 Qh1+ {+0,3 zeigt
Atlanta an?!?} 35. Kf2 Qh4+ {0,0 ist jetzt die Bewertung} 36. Kf3 {Matt in 07
wird angezeigt!} Qd8 {Matt in 5 wird angezeigt} 37. Rc3+ Kd2 38. Rd5+ Qxd5+ 39.
e4+ Ke1 40. exd5 b6 41. Rc1# 1-0

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.06"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[WhiteElo "2267"]
[BlackElo "2301"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2021.??.??"]
[SourceDate "2021.05.10"]

{Caro-Kann (Abtauschvariante). Das viel bessere Er�ffnungsbuch entscheidet
diese Partie zugunsten von Nigel Short. W�hrend Atlanta schon nach 6 Z�gen aus
dem Buch ist, verbleibt Nigel Short bis zum 12. Zug innerhalb seiner
Er�ffnungsbibliothek. Atlanta opfert bereits mit dem 13. Zug den Springer
gegen zwei Bauern. Die Stellung bleibt danach noch un�bersichtlich, aber nach
Turm- und Damenabtausch setzt sich schlie�lich Nigel Short mit der Mehrfigur
im Turmendspiel durch. Nigel Short kann seine F�hrung in diesem Wettkampf auf
4-2 Punkte ausbauen.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 {Die
Bauernstruktur gleicht der des Damengambits mit vertauschten Farben und einem
Mehrtempo f�r Wei�. Es ist bekannt, dass die fr�he Aufhebung der
Zentrumsspannung dem Nachziehenden den Kampf um den Ausgleich erleichtert.
Hier aber besitzt Wei� ein wichtiges Mehrtempo, welches ihm erlaubt, seinen
wei�feldrigen L�ufer in eine aktive Position zu bringen. Daraus resultieren
der wei�en Stellung und gegebenenfalls sogar eine gewisse Initiative [Aleksei
Suetin, Buch Sportverlag Berlin 1983].} Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 g6 7. Nf3 {
*erster berechneter Zug} Bg7 8. O-O O-O 9. Nbd2 Nh5 10. Be3 f5 11. Bg5 $2 h6
12. Bh4 g5 {Nigel Short ist immer noch im Buch!} 13. Nxg5 hxg5 {*erster
berechneter Zug} 14. Bxg5 Nf6 15. Re1 Ne4 16. Bf4 e5 17. dxe5 Nxe5 18. Bxe5
Bxe5 19. Nf3 Bg7 20. Nd4 {-0,2 (Atlanta)} Bxd4 {+1,12 (Nigel Short)} 21. cxd4
Qb6 22. Bxe4 dxe4 23. Qd2 Qf6 24. Re3 Rd8 25. Rd1 {-0,5} Be6 {+1,13} 26. Rg3+
Kf8 (26... Kf7) 27. Qb4+ Qe7 28. Qd2 Ke8 29. Rh3 Qg7 30. Rg3 {-0,8 (Atlanta)}
Qf6 {+1,37 (Nigel Short)} 31. Ra3 Rac8 32. Rc3 Bxa2 33. Rxc8 Rxc8 34. Qa5 Bc4
35. Qxa7 {-1,1 (Atlanta)} Qa6 {+1,92 (Nigel Short)} 36. Qxa6 Bxa6 37. f3 e3 38.
Re1 f4 39. g3 Rd8 40. gxf4 e2 41. Kf2 Rxd4 42. Kg3 Rb4 43. h3 Rxb2 44. h4 Rd2
45. Kf2 {-2,9 (Atlanta)} Kf7 {+3,47 (Nigel Short)} 46. Ke3 Rd1 47. Rxe2 Bxe2
48. Kxe2 Rd8 49. Ke3 b5 50. h5 {-9,5} b4 {+9,99} 51. h6 {-9,9 und somit Aufgabe
} 0-1

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.07"]
[Round "7"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B36"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "139"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Siziliansiche Verteidigung. Leistungsgerechtes Remis. Atlanta opfert wieder
die Qualit�t (Turm gegen Springer plus zwei Bauern), kann aber in der Partie,
ohne gr��ere Schwierigkeiten, den Remishafen ansteuern. Nach sieben Partien
f�hrt Nigel Short mit 4 1/2 zu 2 1/2 Punkten.} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4
4. Nxd4 g6 5. c4 Nf6 6. Nxc6 {*erster berechneter Zug} bxc6 {*erster
berechneter Zug} 7. Nc3 Bg7 8. Be3 Qa5 9. Bd3 Rb8 10. Rb1 d6 11. Bd2 Nd7 12.
O-O Ne5 13. Be2 Be6 14. Nd5 Qxa2 $2 15. Nb4 {[%eval 21,0]} (15. Nc7+ {KOMODO
und STOCKFISH}) 15... Rxb4 {+0,2} 16. Bxb4 Bxc4 (16... Nxc4) 17. Bc3 Bxe2 18.
Qxe2 {Wie in der 6. Partie hat wieder Atlanta die Qualit�t (Turm gegen
Springer + 2 Bauer) geopfert.} O-O 19. Ra1 Qc4 20. Qxc4 {+1,24 (Nigel Short)}
Nxc4 {-0,8 (Atlanta)} 21. Rfc1 Bh6 (21... Nxb2 22. Bxg7 Kxg7 23. Rxc6 Ra8 $16)
22. Rc2 Ra8 23. b3 Nb6 24. b4 c5 $6 25. bxc5 {+0,84} dxc5 {+0,1} 26. Rca2 Nc8
27. Ra5 Nd6 28. Re1 c4 29. e5 Bg7 30. Rc5 {+1,09 (Nigel Short)} Nc8 {-0,5
(Atlanta)} 31. Rxc4 Nb6 32. Rc6 Nd5 33. Bd4 h6 34. Ra6 (34. Rec1) 34... Nb4 35.
Rxa7 {+1,24} Rxa7 {-0,6} 36. Bxa7 Nd3 37. Rd1 Nxe5 38. f4 Nc6 39. Bc5 e5 40.
Rd6 {+1,09 (Nigel Short)} Na5 {-1,1 (Atlanta)} 41. fxe5 Nc4 $2 42. Rd7 ({
Schade dass Nigel Short die Rechentiefer f�r} 42. Rd8+ $1 {fehlt!} Kh7 43. e6
fxe6 44. Re8) 42... Bxe5 43. Rd8+ Kh7 44. Bd4 Kg7 45. Kf2 Kf6 46. Bxe5+ Kxe5 {
Die L�ufer sind abgetauscht ... Nigel Short hat die Qualit�t ... jetzt nur
noch minus einen Bauern ... die Partie sollte jedoch (unter normalen Umst�nden)
Remis enden.} 47. g4 $6 {Nigel Short forciert den Bauernabtausch. Keine gute
Idee!} Nd6 48. Kf3 f5 49. Rg8 Kf6 50. gxf5 {+0,97 (Nigel Short)} Kxf5 {-0,8
(Atlanta)} 51. Ke3 h5 52. Ra8 g5 53. Ra5+ Kg4 54. Rd5 Ne8 55. Rd8 {+1,02} Nf6
56. Rd6 Kf5 57. Rd2 Ke5 58. Kd3 g4 59. Re2+ Kf5 60. Kd4 h4 {-0,7 (Atlanta)} 61.
Re5+ {+0,89 (Nigel Short)} Kf4 62. Re6 Nh5 63. Re4+ Kf3 64. Re5 Ng3 65. Re3+ {
+0,52} Kf2 {-0,4} 66. hxg3 hxg3 67. Re4 g2 68. Rxg4 g1=Q 69. Rxg1 Kxg1 {End
erscheint im Display von Atlanta ... Nigel Short spielt noch ...} 70. Ke5 {...
dann erscheint Remis Material im Display} 1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.07"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B12"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Caro-Kann (Vorsto�variante). Eine Partie die nach Abtausch aller
Leichtfiguren und nach Bauernabtausch im "Schwerfigurenendspiel" (jeweils Dame
und zwei T�rme) ausgeglichen steht. Da auch noch die Bauern beiderseits am
K�nigsfl�gel stehen, wurde die Partie nach 60 Z�gen abgebrochen
(Benutzerentscheid) und als Remis gewertet. Nigel Short bleibt mit zwei
Punkten in F�hrung (5-3).} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 {(An 6. Stelle
der Fortsetzungen). Ein scheinbar bescheidenes, aber doch recht "giftiges"
Man�ver, dass mit aktiven Pl�nen am K�nigsfl�gel verbunden ist (Alexei Suetin
im Buch "Caro-Kann bis Aljechin-Verteidigung", Sportverlag Berlin 1983).} e6 5.
Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 {*erster berechneter Zug} 8. Bd3 Bxd3 9. Qxd3 (9.
cxd3 $5) 9... c5 10. c3 {*erster berechneter Zug} Nc6 11. Be3 Qb6 12. Qc2 cxd4
13. cxd4 Qa6 14. Qe2 Qa5+ 15. Nc3 {-0,4} Bb4 {+0,24} 16. Qd2 f6 17. exf6 Nxf6
18. Bf4 O-O 19. O-O Rae8 20. a3 {0,0 (Atlanta)} Bxc3 {+0, 30 (Nigel Short)} 21.
bxc3 e5 22. dxe5 Nxe5 23. Qc2 Ne4 24. Bxe5 Rxe5 25. Nxe4 Rxe4 26. Rab1 b6 27.
Qd3 Rfe8 28. Rb5 Qxa3 29. Rxd5 Qf8 30. Rd7 a5 31. Qd5+ Kh8 32. Qb5 Qf6 33. Qd3
Re1 34. Qd4 Qg5 35. g3 R1e4 36. Qxb6 Qxh5 37. Kg2 Qg4 38. Rc7 a4 39. Rh1 Qg5
40. Rc5 Qd2 41. Rc7 Re2 42. Qc5 a3 43. Ra7 a2 44. Qf5 Qd6 45. Qf7 Qc6+ 46. Kh2
Qxc3 47. Rxa2 R2e7 48. Qf5 Re5 49. Qf7 Re2 50. Ra7 Qd4 51. Kg1 Re1+ 52. Kh2
Rxh1+ 53. Kxh1 Rd8 54. Qe7 Qd1+ 55. Kg2 Rg8 56. Qf7 Qc1 57. Rc7 Qb1 58. Rb7 Qe1
59. Re7 Qa1 60. f3 {+0,4 (Atlanta)} Qb2+ {+0,09 (Nigel Short)} 1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.09"]
[Round "9"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Mephisto Atlanta"]
[Result "1-0"]
[ECO "B19"]
[WhiteElo "2301"]
[BlackElo "2267"]
[Annotator "Helscher, Udo"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2020.??.??"]
[SourceDate "2020.10.09"]

{Caro-Kann Verteidigung. Im ausgeglichenen Damenendspiel greift Atlanta
mittels 37. - Dc6?? total daneben, hat aber 2 x Gl�ck, dass Nigel Short die
sofortigen Gewinnz�ge nicht "sieht"! Nach 39. Dd8? l�sst Atlanta die
Remism�glichkeit (39. - Dg2) aus und steht nach 39 - exf5?? auf Verlust. Jetzt
wird die F�hrung f�r den Nigel Short und somit der Gewinn des Wettkampfes mehr
als deutlich. Nigel Short hat nun bereits 6 Punkte, der Atlanta "nur" 3 Punkte.
} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8.
Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O {*erster berechneter
Zug} e6 13. Ne4 {wieder im Buch} O-O-O {*erster berechneter Zug} 14. g3 Nxe4
15. Qxe4 Bd6 16. Rhe1 {*zweiter berechneter Zug} Nf6 17. Qh4 Nd5 18. Ne5 Be7
19. Qg4 Nf6 20. Qe2 {+0,37 (Nigel Short)} Bd6 {+0,3 (Atlanta)} 21. f4 Rhe8 22.
c4 Rf8 23. g4 Nd7 24. Kb1 Nxe5 25. dxe5 {+0,43} Bc5 {-0,3} 26. Be3 Bxe3 27.
Qxe3 Rxd1+ 28. Rxd1 Rd8 29. Rxd8+ Qxd8 30. Kc2 Qa5 31. a3 c5 32. Kd3 b6 33. Ke2
Qa4 34. Qe4 Kc7 35. Qd3 Kb7 36. Kf3 a5 37. f5 Qc6+ $4 38. Kf4 $2 {Schade ...
Nigel Short sieht nicht den Gewinnzug ...} (38. Qe4 $1) 38... a4 $4 39. Qd8 $2
(39. Qe4 $1 {oder}) (39. Qf3 $1) 39... exf5 $4 (39... Qg2 $11) 40. gxf5 {+0,78
(Nigel Short)} f6 {-0,5 (Atlanta)} 41. e6 Qc7+ {+0,2} 42. Qxc7+ Kxc7 43. Kg4 {
Findet Nigel Short die Gewinnf�hrung?} Kd8 44. Kf3 Ke7 45. Ke3 {+0,86} Ke8 {-0,
} 46. Kd3 Ke7 47. Kc3 Kd6 48. b4 (48. b3) 48... axb3 49. Kxb3 Kc7 50. Ka4 {+2,
40 (Nigel Short)} Kc6 {-3,1 (Atlanta) ... beide Seiten registrieren langsam
die Gewinn- bzw. Verluststellung!} 51. e7 Kd7 52. Kb5 {+5,30} Kxe7 {-5,1} 53.
Kxb6 {+6,57} Kd8 {-1,8} 54. a4 Kd7 55. a5 {+8,75} Kd6 {-8,2} 56. a6 {+9,99} Ke5
{-9,0} 57. Kxc5 Kxf5 58. Kd6 Kg5 59. a7 Kxh5 {-9,9 und somit Aufgabe} 1-0

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2021.05.10"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D15"]
[WhiteElo "2267"]
[BlackElo "2301"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "111"]
[EventDate "2021.??.??"]
[SourceDate "2021.05.10"]

{Slawische Verteidigung (durch Zugumstellung). Nigel Short verbleibt in diesem
Abspiel der slawischen Verteidigung mit einem Mehr- und zugleich Freibauer auf
der a-Linie. Nigel Short hat jederzeit die Partie im Griff und ist nach dem
Zentrumsdurchbruch bereits in gro�em Vorteil. Nach Damen- und Turmabtausch ist
das Turmendspiel f�r Nigel Short gewonnen. Dem Nigel Short gelingt es in
diesem Wettkampf �berraschender sich klar mit 7-3 Punkten durchzusetzen, was
einer Performance von 2414 (Aktiv-) Elo entspricht.} 1. c4 c6 2. Nf3 d5 {
*erster berechneter Zug} 3. d4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. e4 b5 6. e5 Nd5 7. a4 e6 8.
axb5 Nxc3 9. bxc3 cxb5 10. Be2 {*erster berechneter Zug} a5 {*zweiter
berechneter Zug} 11. Bg5 Be7 12. Bxe7 Qxe7 13. Ra2 O-O 14. O-O Bb7 15. Qb1 Bc6
16. Qc2 Nd7 17. Rfa1 a4 18. Qd2 Nb6 19. Ng5 Nd5 20. Ra3 {-0,8 (Atlanta)} Rad8 {
+1,17 (Nigel Short)} 21. Bf3 f6 22. exf6 gxf6 23. Ne4 e5 24. dxe5 Qxe5 25. Qh6
{-0,7} Nf4 {+1,55} 26. Ng5 fxg5 27. Qxc6 Ne2+ 28. Bxe2 Qxe2 29. h3 Qxf2+ 30.
Kh1 {-2,2 (Atlanta)} Rd2 {+2,40 (Nigel Short)} 31. Rg1 Qf5 32. Raa1 Qd5 33.
Qxd5+ {Atlanta tauscht die Damen. Das Turmendspiel d�rfte nun f�r Nigel Short
gewonnen sein!} Rxd5 34. Rge1 Rf2 35. Rad1 $2 {-2,0} Rxd1 {3,13} 36. Rxd1 g4 (
36... a3) 37. hxg4 Rc2 38. Rd8+ Kf7 39. Rb8 Rc1+ 40. Kh2 {-1,6 (Atlanta)} a3 {
+3,95 (Nigel Short)} 41. Rb7+ Ke6 42. Ra7 Rxc3 43. Rxh7 {-3,0} b4 44. Ra7 Re3
45. Ra6+ {-2,7} Kd5 {+4,38} 46. Ra8 c3 47. Rd8+ Kc4 48. g5 b3 49. Rc8+ Kd3 50.
Rd8+ {-5,2 (Atlanta)} Kc2 {+6,94 (Nigel Short)} 51. g6 Re7 52. Rf8 b2 53. Rf2+
{-7,1} Kb3 {+8,84} 54. Rf7 {-8,3} Re8 {+9,99} 55. g7 {-6,9} b1=Q 56. Rb7+ {-9,
9 und somit Aufgabe} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Boris (18.01.2024), Chessguru (16.01.2024), Egbert (17.01.2024), kamoj (17.01.2024), Mephisto_Risc (17.01.2024), paulwise3 (22.01.2024)
  #2  
Alt 16.01.2024, 23:26
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Nigel Short 100 MHz - Aktivschach (30-Minuten-Partien)

5. und letzer Wettkampf:

Mephisto Nigel Short 100 MHz - Millenium ChessGenius Pro (Modern Book) 2,5 - 7,5 Punkte

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.22"]
[Round "1"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C63"]
[WhiteElo "2316"]
[BlackElo "2325"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "157"]
[EventDate "2020.??.??"]

{ChessGenius Pro wählt in der ersten Partie das Jänisch-Gamibt, ist aber mit
dieser Eröffnungswahl bereits nach 12 Zügen in erheblichem Nachteil. Er hat am
Damenflügel einen isolierten Doppelbauern und sein König steht noch in der
Brettmitte. Nigel Short 100 MHz gelingt es zwar einen Bauern, bei immer noch
besserer Stellung, zu gewinnen, aber nach dem Damenabtausch im 20. Zug erhöhen
sich die Remischancen für den ChessGenius Pro. Im Turmendspiel begeht der CG
Pro keinen Fehler und kann die Partie noch zum Remis gestalten. Ein sehr
glückliches Remis für den CG Pro in dieser ersten Partie.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6
3. Bb5 f5 $5 {Interessant. ChessGenius Pro hat das Jänisch-Gambit im "Modern
Book" ('Book 2). Das Jänisch-Gambit gilt als zweifelhaft, wurde jedoch noch
nicht widerlegt.} 4. d3 {Eine zurückhaltende Entwicklungsmethode, mit der Weiß
viele scharfe Varianten vermeidet (Suetin).} Nf6 {CG Pro wählt diese
Fortsetzung, hat aber ...} (4... fxe4 {(meistgespielter Zug) und}) (4... d6 {
im Eröffnungsbuch, jedoch mit wenigen Antwortzügen. Deswegen ist auch CG Pro
mit dem Zug 5.exf5 bereits aus dem Buch!}) 5. exf5 d6 {*erster berechneter Zug}
6. d4 {*erster berechneter Zug} Bxf5 7. dxe5 dxe5 8. Qe2 e4 9. Ne5 Bd7 $6 10.
Bxc6 {+0,72} Bxc6 {-1,20} 11. Nxc6 bxc6 12. O-O $16 {Der Nigel Short hat bis
hierhin nur knapp 2 Min. verbraucht und klaren Vorteil!} Bc5 13. Nc3 Qe7 14.
Bg5 e3 15. fxe3 Rf8 16. Na4 Bd6 17. Qa6 Kd7 18. Rad1 (18. Bf4 {Hätte das
Entlastungmanöver De5 nach b5 mit Abtausch verhindert!}) 18... Qe5 19. Bf4 Qb5
20. Qxb5 {+1,06} cxb5 {-1,75} 21. Nc5+ Ke7 22. Nb7 Bxf4 23. exf4 {
Zeitverbrauch: Nigel Short knapp 7:30 Minuten. Genius Pro: 14:30 Minuten.} Kf7
24. Rfe1 Rab8 25. Na5 Rb6 26. Re5 Rc8 27. Rc5 Kf8 28. Nc6 Ra6 29. a3 Ne4 30.
Rf5+ {+1,24} Nf6 31. Nb4 Rb6 {-1,64} 32. Rc5 Ne4 33. Re5 Nf6 34. Rde1 c5 35.
Nd3 c4 36. Nc5 a6 37. h3 Kg8 38. g4 Rbc6 39. Ne6 Rd6 40. f5 {+0,97} Rd2 {-1,01}
41. g5 Nd7 42. R5e2 c3 43. b3 Nf8 44. Kf2 Rd5 (44... Nxe6 45. fxe6 Kf8) 45. Re5
Rd6 46. Nc5 Nd7 47. Nxd7 Rxd7 48. a4 bxa4 49. bxa4 Rf8 50. Kf3 {Restbedenkzeit:
8:59 Min.} Rd2 {Restbedenkzeit: 6:09 Min.} 51. R1e2 Rxe2 52. Kxe2 Rd8 53. Ke3
Rd2 54. g6 hxg6 55. fxg6 Kf8 56. Rf5+ Ke8 57. Rf7 Rxc2 58. Kd3 Rh2 59. Kxc3
Rxh3+ 60. Kb4 {+1,18} Rh5 {-1,06} 61. Rxg7 Rg5 62. Ra7 Rxg6 63. Ka5 Kd8 64.
Rxa6 Rxa6+ 65. Kxa6 Kc7 66. Ka7 Kc6 67. a5 Kc7 68. a6 Kc8 69. Kb6 Kb8 70. Kb5 {
0,00 -- Restbedenkzeit: 7 Min.} Ka7 {0,00 -- Restbedenkzeit: 4 Min.} 71. Ka5
Ka8 72. Kb4 Kb8 73. Kc5 Ka8 74. Kc6 Ka7 75. Kb5 Ka8 76. Ka5 Ka7 77. Kb5 Ka8 78.
Kc5 Ka7 79. Kb5 {Remis durch dreifache Stellungswiederholung wird von beiden
Computern angezeigt} 1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.22"]
[Round "2"]
[White "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C44"]
[WhiteElo "2325"]
[BlackElo "2316"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "95"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Wieder ein Gambit und wieder durch ChessGenius Pro gespielt. In der zweiten
Partie ist das Schottische Gambit (4.c3) auf dem Brett. Nigel Short fliegt
nach 7.Le2 (Hauptfortsetzung) und CG Pro nach 7. - 0-0-0 aus dem Buch. Im
Dame-/Turmendspiel hat der CG Pro leichte Vorteile, nach Abtausch der T�rme
sollte das Damenendspiel jedoch Remis enden. Nach dem "Blackout" 44. - Dh2??
ist die Partie sofort zugunsten von CG Pro entschieden. Ein mehr als
vermeidbare Niederlage f�r den Nigel Short 100 MHz, der nun mit 0,5 zu 1,5
Punkten in R�ckstand ger�t.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 d5 5. exd5
Qxd5 6. cxd4 Bg4 7. Be2 O-O-O {*erster berechneter Zug} 8. Nc3 {*erster
berechneter Zug ... in der Chessbase-Datenbank finden sich �ber 300 Partien
mit dieser Zugfolge.} Qa5 9. Be3 Bb4 10. Qd3 {-0,48} (10. O-O) 10... Nh6 {+0,34
} 11. Bxh6 gxh6 12. O-O Bxf3 13. Qxf3 Nxd4 $15 14. Qxf7 Nxe2+ $6 (14... Rhg8)
15. Nxe2 Rhe8 16. Ng3 Re7 17. Qf3 Red7 18. a3 Bd2 19. Rfd1 Rd3 20. Qf7 {+0,15}
Qe5 {+0,51} 21. Rab1 Qh8 22. Ne4 Kb8 23. Rxd2 Rxd2 24. Nxd2 Rxd2 25. b4 $14 Qd8
26. Re1 Rd1 27. Qe6 a6 28. h3 Rxe1+ 29. Qxe1 Qd3 30. Qc1 {+0,56} h5 {-0,37} 31.
f3 b6 32. Kf2 a5 33. bxa5 bxa5 34. f4 h4 35. Qe3 Qc2+ 36. Kg1 Kb7 37. Qf3+ c6
38. f5 Qc5+ $6 39. Kh1 Qe5 40. f6 {+0,09} Qe1+ {-0,34} 41. Kh2 Qe5+ 42. g3 Qb2+
43. Kg1 hxg3 44. Kf1 Qh2 $4 {Dieser "Blackout-Zug" wiederholt sich auch nach
einer erneuten Stellungseingabe beim Nigel Short!!} 45. Qg2 {+8,01 ... Die
schwarze Dame ist "gefangen" und der f-Bauer maschiert zur Umwandlung.} h5 {-8,
04} 46. f7 Qxg2+ 47. Kxg2 Kb6 48. f8=Q 1-0

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.23"]
[Round "3"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Result "0-1"]
[ECO "B41"]
[WhiteElo "2316"]
[BlackElo "2325"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Sizilianisch - Paulsen-Variante (durch Zugumstellung). Ab dem 30. Zug
erarbeitet sich der CG Pro Stellungsvorteile mit Bauerngewinn. Der Nigel Short
zeigt sich im Endspiel dem CG Pro unterlegen. Die schwarzen Freibauern am
K�nigsfl�gel entscheiden schlie�lich die Partie zugunsten von CG Pro. Der CG
Pro f�hrt nun nach drei Partien mit 2,5 zu 0,5 Punkten.} 1. c4 c5 2. Nc3 e6 3.
e4 {*erster berechneter Zug} a6 4. Nf3 Qc7 5. d4 cxd4 6. Nxd4 Nf6 7. a3 b6 {CG
Pro ist bis hierher immer noch im Buch.} 8. Bg5 Be7 {*erster berechneter Zug}
9. Be2 Bb7 10. Qd3 {+0,15} Nc6 {+0,07} 11. Nf3 Rc8 12. O-O Na5 13. Bxf6 Bxf6
14. Nd2 O-O 15. Rad1 Rfd8 16. Qe3 Qc5 17. Qh3 Qe5 18. f4 Qc5+ 19. Kh1 Qc7 20.
b4 {+0,25} Bxc3 {+0,09} 21. Qxc3 Nc6 22. Bg4 h6 23. Qh3 Kf8 24. f5 exf5 25.
Rxf5 Kg8 26. Rff1 Ne5 27. Be2 Re8 28. Qb3 Re6 29. g3 d6 30. Rde1 {+0,07} a5 {
+0,43} 31. h3 axb4 32. axb4 b5 33. cxb5 Qc2 34. Qe3 Rc3 {+1,20} 35. Bd1 {-0,42}
Rxe3 {+1,45} 36. Bxc2 Rxg3 37. Kh2 Reg6 38. Rg1 Rc3 39. Bb1 Bc8 40. Rxg6 {-1,13
} Nxg6 {+1,98} 41. Rf1 {Restbedenkzeit: 11:41 Min.} Rxh3+ {Restbedenkzeit: 11:
57 Min.} 42. Kg1 Rg3+ 43. Kh2 Rg5 $6 44. Nc4 Rh5+ 45. Kg1 Rxb5 46. Nxd6 Rg5+
47. Kf2 Be6 48. Ke3 $2 (48. b5) 48... f6 49. b5 Ne5 50. Kd4 {-0,69} Rg2 {+1,79}
51. Kc5 $6 Rb2 52. Rg1 h5 53. Ne8 Bg4 54. Nc7 Kf7 55. Kb6 {-1,14} h4 {+2,64}
56. Rc1 h3 57. Nd5 h2 58. Nc3 Bf3 59. Ka6 g5 60. Ka7 {-4,12} h1=Q 61. Rxh1 Bxh1
62. Ba2+ Kg7 63. Be6 g4 64. Nd5 g3 65. Nf4 g2 66. Nh3 Rxb5 67. Ka6 Rb1 68. Ka5
Nd3 69. e5 Nf4 70. Bd5 Nxd5 71. exf6+ {-9,99 und somit Aufgabe} 0-1

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.24"]
[Round "4"]
[White "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C24"]
[WhiteElo "2325"]
[BlackElo "2316"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2020.??.??"]

{L�uferspiel. Nach 20 Z�gen sind die Damen getauscht, gleiches Material, aber
der Nigel Short hat dank seiner Bauernstruktur etwas Vorteil. Nigel Short
gewinnt nach dem schwachen Zug 37. Tf1 zwei Bauern. Im Endspiel spielt der CG
Pro schlichtweg besser, gewinnt einen Bauern zur�ck und kann die Partie noch
zum Remis (Patt) retten. Nach 4 Partien f�hrt nun der CG Pro mit 3-1 Punkten.}
1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Bb3 d5 {*erster berechneter Zug} 5. Nf3 Bd6 {
wieder im Buch} 6. exd5 cxd5 {*zweiter berechneter Zug} 7. Bg5 Nbd7 8. Nc3 {
*erster berechneter Zug} h6 9. Bxf6 Nxf6 10. O-O d4 11. Nb5 O-O 12. Re1 Re8 13.
c3 dxc3 14. bxc3 Bb8 15. h3 Bf5 16. d4 exd4 17. Qxd4 Qd7 18. Rxe8+ Nxe8 19. Bc4
a6 20. Qxd7 {-0,18} Bxd7 {+0,24} 21. Nbd4 Nf6 22. Rb1 b5 23. Bd3 Bd6 24. c4 b4
25. Bf5 Rc8 26. Bxd7 Nxd7 27. Nf5 Bc5 28. Kf1 Nb6 29. Nd2 Kh7 30. g4 a5 31. Rc1
g6 32. Ne3 a4 33. Nc2 f5 34. gxf5 gxf5 35. Ke2 Re8+ 36. Kf3 $6 Nd7 37. Rf1 $2
Ne5+ 38. Kf4 Nd3+ 39. Kf3 Re5 40. Rh1 Nxf2 {+1,55} 41. Re1 {-1,54} Rxe1 42.
Nxe1 Nxh3 43. Nd3 Bd4 44. Ke2 Ng1+ 45. Kd1 h5 46. Nxb4 Kg6 47. Nd3 Kg5 $2 48.
c5 h4 49. c6 Bb6 50. Nc4 Bd8 51. Nd6 {-0,81} Kg4 {+0,89} 52. Nb5 h3 53. Ke1 Kf3
54. c7 Bxc7 {+3,46} 55. Nxc7 {-4,21} h2 56. Nf2 Nh3 57. Nh1 Kg2 58. Nd5 {-4,18}
Kxh1 {+3,19} 59. Kf1 Ng5 60. Nc3 {-3,89 .. Komodo und Stockfish zeigen hier 0,
00} a3 {+2,94} 61. Nd1 Ne4 {0,00 ... Nigel Short erkennt das Remis} 62. Nf2+ {
Die Bewertung von CG Pro zeigt nun ebenfalls 0,00} Nxf2 63. Kxf2 f4 64. Kf1 f3
65. Kf2 {Patt!!} 1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.27"]
[Round "5"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Result "0-1"]
[ECO "E41"]
[WhiteElo "2316"]
[BlackElo "2325"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Nimzoindisch (Rubinstein-System). Auch in dieser Partie setzt sich der CG Pro,
trotz vorteilhafter Stellung von Nigel Short, im Endspiel durch. Nach f�nf
Partien steht es nun schon 1-4 aus Sicht des Nigel Short.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6
3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 Nc6 6. Nf3 Bxc3+ 7. bxc3 d6 8. O-O e5 9. Ng5 O-O 10.
Rb1 {*erster berechneter Zug} cxd4 {*erster berechneter Zug} 11. cxd4 h6 12.
Ne4 exd4 13. exd4 Qe7 $6 14. Re1 Rd8 15. Bf4 Nxe4 16. Rxe4 Qf6 17. Bg3 g6 18.
Bh4 g5 19. Bg3 b6 20. Rb5 {+0,66} Ba6 {-0,50} 21. Rb3 Bxc4 22. Bxc4 d5 23. Bxd5
Rxd5 24. Rd3 Qf5 25. f3 Rad8 26. Bc7 R8d7 27. Bg3 Qg6 28. Bf2 f5 29. Re2 Qd6
30. Qb3 {-0,01} Kh7 {+0,03} 31. Re8 Qb4 32. Qxb4 Nxb4 33. Rd2 Ra5 34. Ree2 Rc7
35. h3 Kg6 36. g4 Kf6 37. gxf5 Rxf5 38. Kg2 Nd5 39. Bg3 Rc3 40. Be5+ {-0,08}
Kg6 {+0,96} 41. Rf2 b5 42. Rb2 b4 43. Kg3 a5 44. Rbd2 h5 45. Kg2 {-0,35} Ne3+ {
+1,59} 46. Kh2 Nc4 47. Rde2 Rcxf3 48. Bg3 Rxf2+ 49. Bxf2 a4 50. Be1 {-1,30} b3
{+2,25} 51. Bc3 Rf3 52. Ba1 Rd3 53. Rf2 Ne3 54. axb3 axb3 55. Re2 {-2,01} Nc2 {
+2,84} 56. Bb2 Nxd4 57. Bxd4 Rxd4 58. Kg2 Rb4 59. Rb2 g4 60. hxg4 {-2,12} hxg4
{+3,17} 61. Kf2 Kg5 62. Kg3 Rb7 63. Rd2 Rb6 64. Re2 Rb5 65. Rb2 Kf5 66. Rh2 Ke4
67. Rb2 Kd3 68. Kxg4 {-5,53} Kc3 69. Rb1 b2 70. Kf4 Kc2 {+6,51} 71. Re1 b1=Q
72. Rxb1 Rxb1 0-1

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.29"]
[Round "6"]
[White "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C24"]
[WhiteElo "2325"]
[BlackElo "2316"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "136"]
[EventDate "2020.??.??"]

{L�uferspiel. Der CG Pro verlagert alle seine Figuren zum K�nigsfl�gel und
startet dort einen Angriff gegen den in der Brettmitte stehenden K�nig von
Nigel Short. Das bessere Figurenzusammenspiel und der Gewinn der
Zentrumsbauern sichern schlie�lich den Partiegewinn f�r den CG Pro. Nach nun
sechs gespielten Partien schaut es d�ster f�r den Nigel Short. Er hat noch
keine Partie gewonnen und liegt in diesem Wettkampf mit 1-5 Punkten fast schon
hoffnungslos in R�ckstand.} 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Bb3 d5 {*erster
berechneter Zug} 5. Nf3 Bd6 {wieder im Buch} 6. Nc3 {Die Abweichung zur 4.
Partie ... dort geschah 6.exd5} d4 {*zweiter berechneter Zug} 7. Ne2 Bg4 8. Ng3
{*erster berechneter Zug} Bxf3 9. Qxf3 Bb4+ 10. Kf1 g6 11. Ke2 h6 12. Rd1 Nbd7
13. a3 Ba5 14. Kf1 c5 15. Kg1 {Der vierte Zug mit dem K�nig. Wei� hat jedoch
keinen Entwicklungsr�ckstand und der K�nig steht nun gesichert am K�nigsfl�gel
wie nach einer "normalen" Rochade.} b5 16. Qe2 a6 17. f4 Bc7 18. f5 Bb6 19.
fxg6 fxg6 20. Kh1 {+1,18} h5 {-0,22} 21. Qf3 Rc8 22. Be6 Rc6 23. Bh3 Rf8 24.
Bh6 Rf7 25. Rf1 c4 26. Bg5 Nf8 27. Rf2 N8h7 28. Bh6 Rfc7 29. Raf1 {Jetzt
stehen alle Leicht- und Schwerfiguren von CG Pro am K�nigsfl�gel.} h4 30. Ne2 {
+1,00} cxd3 {+0,08} 31. cxd3 a5 32. g3 {CG Pro erh�ht den Druck am
K�nigsfl�gel.} Qe7 {-0,45} 33. gxh4 Qd6 34. Qg3 Ng8 35. Rf8+ {+1,90 ... Der
Nigel Short muss nun, um gr��eren Materialverlust zu vermeiden, die Dame geben.
} (35. h5 $1) 35... Nxf8 {-1,05} 36. Rxf8+ Qxf8 37. Bxf8 Kxf8 {Vom Material
her gesehen ist zwar Nigel Short etwas im Vorteil (2 T�rme gegen die Dame)
aber CG Pro gewinnt nun noch die Zentrumsbauern.} 38. Qxe5 Rf6 39. Nxd4 Rc1+
40. Kg2 Kg7 41. Qxb5 {+2,70} Bxd4 {-2,04} 42. Qd7+ Ne7 43. Qxd4 Nc6 44. Qd7+
Rf7 45. Qd6 Rf6 46. Be6 Rc2+ 47. Kg3 Rc1 48. h3 Rg1+ 49. Kh2 Rff1 50. Qc5 {+3,
87 ... Restbedenkzeit: 8:45 Min.} Rh1+ {-3,66 ... Restbedenkzeit: 11:10 Min.}
51. Kg2 Rfg1+ 52. Qxg1 Rxg1+ 53. Kxg1 {Die Partie ist entschieden. Der CG Pro
hat vier Mehrbauer.} Kf6 54. Bd7 Ne5 55. Bb5 Nf3+ 56. Kf2 Nd4 57. Ba4 Ne6 58.
Ke3 Ke5 59. b4 axb4 60. axb4 {+5,32} Nd4 {-5,22} 61. b5 Ne6 62. d4+ Kf6 63. e5+
Ke7 64. d5 Nc5 65. b6 Kd8 66. Kd4 Nb7 67. d6 Kc8 68. Kd5 Na5 {-9,99 und somit
Aufgabe} 1-0

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.31"]
[Round "7"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Result "1-0"]
[ECO "B33"]
[WhiteElo "2316"]
[BlackElo "2325"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "115"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Sizilianisch - Lasker/Pelikan/Sweschnikow-Variante. In der 7. Partie gelingt
dem Nigel Short der erste Sieg. Nach 22. - h5? und dem darauf folgenden
Schlagabtausch, verbleibt Nigel Short mit einer Mehrfigur (L�ufer). CG Pro hat
daf�r jedoch drei Mehrbauern am K�nigsfl�gel. Letztendlich entscheidet sich
der CG Pro zum Turmabtausch (49. - Txf1) und der L�ufer vom Nigel Short kann
die Bauern "kontrollieren". Der wei�e c-Bauer geht zur Dame und die Partie ist
entschieden. Nigel Short verk�rzt in diesem Wettkampf auf 2-5.} 1. e4 c5 2. Nf3
Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Bg5 a6 8. Na3 b5 9. Nd5 Be7
10. Bxf6 Bxf6 11. c3 O-O 12. Nc2 Rb8 13. Nxf6+ {*erster berechneter Zug} Qxf6 {
*erster berechneter Zug} 14. Ne3 Ne7 15. Qd3 Rd8 16. Be2 Bb7 (16... Be6 17. Bf3
Rd7 18. O-O Qg6 19. Rfd1 Rbd8 20. h4 Qf6 {1/2-1/2 (49) Abreu Suarez,I-Alvarado
Ascanio,F (2140) Las Palmas 1993}) 17. O-O Qf4 18. f3 d5 19. Rad1 Rbc8 20. Rd2
{+0,03} d4 {+0,53} 21. Rfd1 Rd7 22. Ng4 h5 $6 23. g3 Qg5 24. f4 exf4 25. h4 Qg6
26. Ne5 {+0,31} Bxe4 {+0,20} 27. Nxg6 Bxd3 28. Nxe7+ Rxe7 29. Bxd3 dxc3 30.
bxc3 {+0,49} fxg3 {-0,29} 31. Bf5 Rce8 {Der CG Pro hat zwar eine Figur (L�ufer)
weniger, daf�r aber (vor�bergehend) drei Mehrbauer.} 32. Rd8 g6 33. Bc8 a5 34.
Ba6 Kg7 35. Rxe8 {+0,93} Rxe8 {-0,57} 36. Rd3 $6 (36. Bxb5) 36... Re4 37. Bxb5
Rxh4 38. Rxg3 Re4 39. c4 Re1+ 40. Kf2 {+1,12} Rc1 {-0,15} 41. a4 Rc2+ 42. Ke3
Rc3+ 43. Kf4 Rc1 44. Ke4 Kh6 45. Rf3 f5+ 46. Kd5 h4 {Die Engines sehen nun
Nigel Short klar im Vorteil, aber findet er auch die richtigen Z�ge? Die
Bauern von CG Pro am K�nigsfl�gel sehen "gef�hrlich" aus!} 47. c5 Kg5 48. Rf2
h3 49. Rf1 Rxf1 $2 {Jetzt ist die Partie zu Gunsten von Nigel Short
entschieden!} (49... Rc2 $5 {... und der Nigel Short kann noch Fehler machen!})
50. Bxf1 {+3,23} h2 51. Bg2 {+5,25 ... die Bewertung von Nigel Short geht
weiter nach oben.} Kf4 {-5,98} 52. c6 {+6,40} Kg3 53. Bh1 {+7,80} Kf2 54. Ke5
Kg1 55. Bd5 {+9,99} h1=Q {-9,06} 56. Bxh1 Kxh1 57. c7 Kg2 58. c8=Q 1-0

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.31"]
[Round "8"]
[White "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D85"]
[WhiteElo "2325"]
[BlackElo "2316"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "108"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Gr�nfeldindisch. Der CG Pro er�ffnet in diesem Wettkampf zum ersten Mal mit
d4. Nigel Short hat nach 20. - Lxd4 einen Mehrbauer bis ins Endspiel, aber
wieder zeigt sich die bessere Endspielf�hrung des CG Pro. Das Vorr�cken des
Zentrumsbauern und der Bauern am Damenfl�gel kann der CG Pro verhindern und
erreicht dadurch ein Remis durch dreifache Stellungswiederholung. Durch dieses
Unentschieden steht der CG Pro vorzeitig als Sieger dieses Wettkampfes fest.
Stand nach 8 Partien: 5,5 zu 2,5 f�r CG Pro.} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4.
cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Nf3 c5 8. h3 {Der CG Pro hat diese
Nebenvariante in seinem Er�ffnungsbuch. Die Hauptfortsetzung lautet ...} (8.
Rb1) 8... Nc6 {*erster berechneter Zug} 9. Be3 cxd4 10. cxd4 {*erster
berechneter Zug} f5 11. Bd3 Qa5+ (11... fxe4 12. Bxe4 Bf5 13. Bxf5 Qa5+ {1/2-1/
2 (31) Svidler,P (2739)-Sutovsky,E (2637) Caleta 2015}) 12. Kf1 fxe4 13. Bxe4
Be6 14. a4 O-O 15. Rc1 Rad8 16. Qc2 Bd5 17. Bxd5+ Qxd5 18. Qc5 Rf5 19. Qxd5+
Rfxd5 20. Ke2 {-0,56} Bxd4 {+0,63} 21. Rb1 R8d7 22. Rhd1 e5 23. Rb5 R5d6 24.
Ng5 a6 25. Rbb1 Rd5 26. Ne4 Kg7 27. Rdc1 h6 28. f3 g5 29. Bd2 Ba7 30. Be3 {-0,
34} Bxe3 {+0,74} 31. Kxe3 Rd3+ 32. Kf2 Rf7 33. Rb2 Rd4 34. Nc5 Rb4 35. Rxb4
Nxb4 36. Rd1 Nc6 37. Rb1 Na5 38. Rb6 Re7 39. Ke1 Kh7 40. Ne4 {-0,21} Nc4 {+0,76
} 41. Rb4 Rc7 42. Ke2 a5 43. Rb5 b6 44. Kd3 Kg7 45. Nf2 h5 46. Ne4 Kg6 47. g4
Rc6 48. Nc3 hxg4 49. hxg4 Kg7 50. Ne4 {0,00} Kh6 {+0,01} 51. Nc3 Kg6 52. Ne4
Kh6 53. Ke2 Rc8 54. Kd3 Rc6 {Remis durch dreifache Stellungswiederholung.}
1/2-1/2

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.02.01"]
[Round "9"]
[White "Nigel Short 100 MHz"]
[Black "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Result "0-1"]
[ECO "C06"]
[WhiteElo "2316"]
[BlackElo "2325"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Franz�sische Verteidigung (Tarrasch-Variante). Der Nigel Short findet nicht
die "richtigen" Angriffsz�ge (20.fxe3 und 21.f4!) und der CG Pro triumphiert,
wieder einmal, im Endspiel (Springer-/ L�ufer beiderseits). Der CG Pro f�hrt
nun souver�n mit 6,5 zu 2,5 Punkten.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7
5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 Qb6 8. Nf3 {*erster berechneter Zug} cxd4 9. cxd4 f6
10. exf6 {wieder im Buch} Nxf6 11. O-O Bd6 12. Nc3 O-O 13. Be3 Bd7 {CG Pro ist
noch im Buch!} 14. Na4 {*zweiter berchneter Zug} Qc7 {*erster berechneter Zug}
15. Rc1 Ng4 $2 {Mit Angriff auf den Bauern h2, aber nun folgt der
L�ufereinschlag auf h7.} 16. Bxh7+ {+0,18} Kh8 {+0,10} 17. Bg6 Bxh2+ 18. Kh1
Bf4 19. Ne5 Bxe3 20. Qxg4 {+0,56} (20. fxe3 $1) 20... Bh6 {-0,84} 21. Nxd7 $6 (
21. f4 $1) 21... Rf4 22. Qh3 Qxd7 23. Nc5 Qe7 24. g3 Rf6 25. Bd3 {-0,50} Nxd4 {
+0,71} 26. f4 Kg8 27. g4 g5 28. Qe3 Bg7 29. fxg5 Rxf1+ 30. Rxf1 {-0,56} Rf8 {
+0,56} 31. Rxf8+ Kxf8 32. Qf4+ Kg8 33. Qb8+ Qf8 34. Qxf8+ Bxf8 35. Nxb7 Be7 36.
Bb1 Bxg5 37. Nd6 Bf4 38. Nc8 a5 39. Kg2 Kf7 40. Nb6 {-0,87} Kf6 {+1,40} 41. Bd3
Bc1 42. b3 Ke5 43. Kg3 Bf4+ 44. Kh4 Nf3+ 45. Kh5 Kd4 46. Bf1 Ng5 47. Bg2 Be3
48. Kg6 Ke5 49. Nd7+ Kf4 50. Kh5 {-1,09} d4 {+1,26 ... der d-Bauer maschiert
zur Grundlinie} 51. Nb6 $2 (51. Nc5) 51... d3 52. Nc4 d2 53. Nb2 e5 54. Nd1 e4
55. Bf1 Bd4 56. Be2 e3 57. Kh6 Ne4 58. g5 Nxg5 59. a3 Ne4 60. b4 {-5,08} Ng3
61. Bc4 axb4 62. axb4 Kf3 63. Bd5+ Ne4 64. Bf7 Nf6 65. Nxe3 {-9,77} Bxe3+ {+10,
59} 66. Kg6 {-9,99 und somit Aufgabe} 0-1

[Event "30-Min-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.31"]
[Round "10"]
[White "Millenium ChessGenius Pro, (Modern Book)"]
[Black "Nigel Short 100 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A11"]
[WhiteElo "2325"]
[BlackElo "2316"]
[Annotator "Helscher,Udo"]
[PlyCount "149"]
[EventDate "2020.??.??"]

{Reti-Er�ffnung. Die kurioseste und fehlerhafteste Partie in diesem
10-Partien-Wettkampf. Bereits nach dem Fehler 36.Sd3?? sollte die Partie zu
Gunsten von Nigel Short entschieden sein. Er spielt jedoch ungenau und kann
zwei weitere gro�en Fehler (52.De6?? und 55.Dg6??) nicht zum Sieg ausnutzen.
Stattdessen verliert Nigel Short nach dem "Blackout" 58. - Da8?? sogar noch
die Partie. Das passt noch irgendwie zum gesamten Wettkampf. Der Nigel Short
100 MHz unterliegt dem ChessGenius Pro (mit immerhin 120 MHz) sehr deutlich
mit 2,5 zu 7,5 Punkten.} 1. Nf3 d5 2. g3 c6 3. c4 Nf6 4. Bg2 Bf5 5. cxd5 cxd5
6. Qb3 Qc8 7. Nc3 e6 {*erster berechneter Zug} 8. O-O Nc6 9. d3 d4 $6 {Dieser
Bauer wird zum Schwachpunkt!} 10. Nb5 {*erster berechneter Zug} Qd7 11. Qa4 Rd8
12. Bf4 Be7 13. Ne5 Nxe5 14. Bxe5 O-O 15. Qb3 Ng4 16. Bc7 Rc8 17. h3 Nf6 18. g4
Bg6 19. Bf4 Rc5 20. Na3 {-0,34} Nd5 {+0,57} 21. Bg3 Rfc8 22. Nc4 b5 23. Ne5 Qb7
24. Nf3 a6 25. h4 h6 26. Be5 Qd7 27. h5 Bh7 28. Bxd4 R5c7 29. Be5 Bd6 30. Rfe1
{+0,37} Bxe5 {+0,74} 31. Nxe5 Qd6 32. Bxd5 exd5 33. d4 Be4 34. a4 b4 35. Kf1 {
-0,25} f6 {+1,24} 36. Nd3 $4 {Ein Fehler. Die Engines bewerten die Stellung
hier schon mit +6 bzw. +7 f�r Schwarz.} Qh2 37. f3 Bxf3 38. Nf4 {-2,21} Bxg4
39. Qxd5+ Kh7 40. Qe4+ f5 41. Qe3 Rc2 42. Qf2 Qh1+ 43. Qg1 Qe4 44. Qf2 Rxb2 {
Der Nigel Short hat nun eine �berlegene Stellung.} 45. Kg1 Rbc2 46. Rab1 a5 47.
d5 Kg8 $6 {Eine erste Ungenauigkeit.} 48. Red1 Qe8 $2 {Die zweite
"Ungenauigkeit".} (48... Bxe2 $1 49. Re1 R8c3 50. Rxe2 (50. Nxe2 Rf3) 50...
Rxe2 51. Nxe2 Qxb1+) 49. d6 Qd7 50. Qd4 {-2,50} R2c4 {+2,46} 51. Qd5+ Kh7 52.
Qe6 $4 Qa7+ 53. e3 Bxd1 $4 (53... Re4 $1 {und der Nigel Short sollte die
Partie gewinnen!}) 54. d7 $1 {Die Engines zeigen hier bereits 0,00. Die
Bewertung von CG Pro zeigt -1,64} Rf8 {+2,16} 55. Qg6+ $4 (55. Rxd1) 55... Kh8
{+3,05} 56. Qe8 {-1,95} Rxf4 57. Rxd1 Rg4+ 58. Kf2 Qa8 $4 {Blackout von Nigel
Short 100 MHz !! Er berechnet hier den wei�en Anwortzug E8-F8 (Dxf8??) und
sieht sich mit +3,21 in Vorteil?! Auch nach erneuter Stellungseingabe spielt
Nigel Short 100 MHz sowie die Original-Version (5 MHz ...Bewertung +3,08)) und
die 10-MHz-Version (Bewertung +2,76) diesen Zug!!} (58... Qc5 {spielt hier der
Milano (5 MHz)!}) 59. Qxa8 Rxa8 {Die Bewertung von Nigel Short ist hier immer
noch leicht positiv (+0,29), obwohl er den Zug Tc1 als Antwortzug anzeigt.
Hier fehlt die "Bewertungstiefe". +2,41 zeigt hier die 10-MHz- und +3,15 die
5-MHz-Version.} 60. Rc1 {+2,29} Kh7 {-1,74} 61. Rc8 Rxc8 62. dxc8=Q Rg5 63. Qe8
b3 64. Kf1 b2 65. Qb8 Rxh5 66. Qxb2 Rh1+ 67. Kg2 Rd1 68. Qc2 Rd5 69. e4 Re5 70.
exf5 Kg8 71. Qb3+ Kh7 72. Qb1 Re8 73. f6+ Kh8 74. Qg6 {+9,39} gxf6 {-8,55} 75.
Qxe8+ 1-0



LG
Udo

@Chessguru: Hallo Micha, das reicht hoffentlich für die neue Liste!
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.01.2024), Boris (18.01.2024), Chessguru (16.01.2024), Egbert (17.01.2024), kamoj (17.01.2024), Mephisto_Risc (17.01.2024), paulwise3 (22.01.2024), Thomas J (17.01.2024), Tibono (17.01.2024)
  #3  
Alt 16.01.2024, 23:43
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Nigel Short 100 MHz - Aktivschach (30-Minuten-Partien)

Dankeschön Udo!

Damit bekommen wir den Nigel Short auch noch in die Liste. Schon sehr interessant was in den alten 6502er Programmen an Power steckt, wenn man diese mit 100 MHz befeuert.


Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
kamoj (17.01.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: mephisto nigel short mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 39 06.09.2017 17:46
Anleitung: Milano - Nigel Short Bedienung RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 26.05.2016 11:30
Frage: Mephisto Nigel Short vanhelsing Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 06.11.2011 02:13
Anleitung: Transform a Milano in Nigel Short eldiablo Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 31.10.2011 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info