Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.01.2024, 15:48
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.630
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.895
Erhielt 4.962 Danke für 1.500 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6630
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Hallo Christian,

mir fiel damals auf, dass die V11 Emu viel zu langsam lief. Diese Info habe ich dann an Berger (Gerardo) weitergeleitet, um das Problem anzugehen. War damals auch ein Diskussionspunkt in unserem Forum. Problem ist folgendes.

In der Mess-Emu findet sich momentan noch kein Treiber für die 68060 CPU. Daher wurde auf den 68040 Treiber zurückgegriffen und der Takt auf 166 MHz erhöht, um die Geschwindigkeit einer 68060 V11 mit 72 MHz zu erreichen. Oder, wenn man es sehr einfach möchte, eine 68040 mit 166 MHz entspricht ungefähr dem Speed einer 68060 mit 72 MHz.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (11.01.2024)
  #2  
Alt 11.01.2024, 15:51
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Partien Chess Genius pro 2024

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

mir fiel damals auf, dass die V11 Emu viel zu langsam lief. Diese Info habe ich dann an Berger (Gerardo) weitergeleitet, um das Problem anzugehen. War damals auch ein Diskussionspunkt in unserem Forum. Problem ist folgendes.

In der Mess-Emu findet sich momentan noch kein Treiber für die 68060 CPU. Daher wurde auf den 68040 Treiber zurückgegriffen und der Takt auf 166 MHz erhöht, um die Geschwindigkeit einer 68060 V11 mit 72 MHz zu erreichen. Oder, wenn man es sehr einfach möchte, eine 68040 mit 166 MHz entspricht ungefähr dem Speed einer 68060 mit 72 MHz.

Gruß
Micha
Hallo Micha !

Ok, alles klar habe übersehen dass es ein 68040 Prozessor ist, nicht ein 68060, alles klar, danke für die Erklärung.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2024, 18:08
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 823
Erhielt 1.469 Danke für 388 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss569
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Danke für die Erläuterungen!

Die 4. Partie gestaltete sich äußerst komplikativ bzw. kompliziert. Die Partie endete erst nach 97 Zügen.

Der CG Pro 2024 wählte mit Schwarz die Pirc-Ufimzew-Verteidigung, die V11 den Dreibauernangriff dagegen.

Die (vermeintlichen) Vorteile (laut Engines) wechselten öfters hin und her und als sich die "Reihen gelichtet" hatten, konnte sich der CG Pro im Turmendspiel durchsetzen.

Der CG Pro 2024 gleicht somit zum 2-2 aus!

Hier die Partie:

[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.09"]
[Round "4"]
[White "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Black "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Result "0-1"]
[ECO "B09"]
[WhiteElo "2337"]
[BlackElo "2308"]
[PlyCount "193"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]

1. e4 d6 {=Pirc-Ufimzew-Verteidung} 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 {
"Drei-Bauern-Variante" bzw. Dreibauernangriff. Diese Variante spiegelt am
deutlichsten die Grundidee der Eröffnung wieder. Weiß ist bestrebt, aus der
"falschen" Anordnung der schwarzen Steine so rasch wie möglich Nutzen zu
ziehen, während Schwarz die Absicht hegt, den Gegner für seine hastige
Eröffnungs Handlungsweise zu bestrafen und vor allem den vorgerückten
weißen Zentrumsbauern einen Gegenschlag zu versetzen. Die Weiterentwicklung
des Kampfes entspricht gewöhnlich diesen Absichten von Weiß und Schwarz [G.
Friestein].} Bg7 5. Nf3 c5 {Der sofortige Gegenangriff auf das weiße Zentrum
führt zu Verwicklungen.} ({Mit} 5... O-O {(meistgespielt) hingegen schließt
Schwarz zuerst seine Entwicklung ab, bevor er zu weiteren Aktivitäten
übergeht.}) 6. Bb5+ Bd7 (6... Nc6 {auch Buchvariante vom CG Pro}) 7. e5 Ng4 8.
e6 fxe6 9. Ng5 {*erster berechneter Zug} Bxb5 10. Qxg4 {Sofortantwort [0,55]}
Bc4 {*erster berechneter Zug} 11. Nxh7 {[+0,21]} Bxd4 12. Qxg6+ {Sofortantwort}
Kd7 $8 13. Ng5 Bxc3+ 14. bxc3 Qa5 15. Bd2 Nc6 {Sofortantwort} 16. Qe4 Qa6 {
[+1,31]} 17. f5 e5 18. a3 Rag8 19. h4 b6 20. h5 {[+0,55]} Qb5 {[+1,37]} 21. h6
d5 {[+1,62]} 22. Qf3 Qb2 23. Rd1 {Sofortantwort [+0,32]} Qxc2 {[+2,21]} 24. Nf7
Rh7 25. Ng5 {[0,00]} e4 {[+2,01]} 26. Qg3 Rhh8 (26... Ne5 $1 27. Qxe5 Rxg5 28.
Qe6+ Kd8) (26... Rxg5 27. Qxg5 Ne5 28. Rh3 (28. Kf2 e3+) 28... Nd3+) 27. h7 Rf8
28. Rc1 Qd3 29. Qxd3 {nach 0:38 Minuten gespielt} Bxd3 {Sofortantwort} 30. g4 {
[-0,42]} Ne5 {[+2,12]} 31. Rh4 Bb5 32. Rb1 Ba4 33. Be3 (33. Ke2 $1) 33... Rf6
$6 34. Ke2 Nc4 35. Ra1 Kc8 $2 {[+0,96]} 36. Rhh1 $2 Ne5 37. Rag1 Bb5+ 38. Kf2
Kd7 39. Ne6 Ba4 40. Rg3 Rf7 41. Kg2 (41. Bf4 $1) 41... Kc8 42. Bf4 {
Sofortantwort} Nd3 43. Rgh3 {Sofortantwort [-0,20]} Bd7 44. Be3 {Sofortantwort}
Bxe6 45. fxe6 {Sofortantwort} Rg7 46. Kg3 Ne5 47. Rh4 {Sofortantwort} Nf3 48.
Rh5 d4 49. Bf4 {Sofortantwort} Kb7 50. cxd4 {[-0,65]} cxd4 {[+0,28]} 51. Bc1
Rg6 {[+0,42]} 52. Bb2 {[-0,86]} Rxe6 {[+0,39]} 53. Rd1 Rd6 54. Kf4 Rf6+ {
Sofortantwort} 55. Kxe4 Rxh7 {Sofortantwort} 56. Bxd4 Rff7 57. Be3 Rhg7 58.
Rd7+ Kc6 59. Rxa7 Rxg4+ 60. Kd3 Rg6 61. a4 Ne1+ 62. Kd2 Ng2 63. Re5 Nxe3 64.
Kxe3 {Sofortantwort} Kd6 {[+0,96]} 65. Rb5 {[-0,60]} Re6+ 66. Kd3 Kc6 67. Rb1
Rf5 68. Rc1+ Rc5 {Sofortantwort} 69. Rxc5+ Kxc5 70. a5 {Sofortantwort} b5 {
Restbedenkzeit: 08:30 Min.} 71. Ra8 {Restbedenkzeit: 09:03 Min.} Kb4 72. Kd4 $2
Ka4 (72... Rd6+ $1) 73. a6 b4 74. a7 Ra6 {[+1,26]} 75. Kc4 {[-0,79]} Rc6+ {
[+2,12]} 76. Kd4 {[-0,81]} Rc7 77. Kd3 Ka3 78. Rb8 {[-2,41]} Rxa7 {[+2,89]} 79.
Kc4 Rc7+ 80. Kb5 {Sofortantwort ... ab hier geht alles schnell!} b3 81. Ra8+
Kb2 82. Rf8 Kb1 83. Kb6 Rc1 84. Kb5 b2 85. Kb4 Rc7 86. Kb3 Rb7+ 87. Kc3 Ra7 88.
Rf2 Ra3+ 89. Kb4 Ka2 90. Kc5 Rc3+ 91. Kd5 Kb3 92. Rf8 Rc4 93. Rf1 Rc1 94. Rf8
b1=Q 95. Rb8+ Kc3 96. Rxb1 Rxb1 97. Ke5 {[-9,99]} 0-1



LG
Udo
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.01.2024), Boris (12.01.2024), Mapi (11.01.2024), MikeChess (12.01.2024)
  #4  
Alt 11.01.2024, 21:08
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 7.546
Erhielt 2.322 Danke für 793 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1339
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Guten Abend allerseits,

Die 9. Runde ist beendet. Hier sah es lange sehr remislich aus, obwohl der R30 schnell einen Bauern weniger hatte. Allerdings wurde der R30 dann im endspiel nach langem hin und her von einem weissen Durchbruch des Königs in die Niederlage getrieben.

Zwischenstand nach 9 Runden: 5 : 4 für den Chess Genius pro 2024

viele Grüße
Markus

[Event "30 min / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.11"]
[Round "9"]
[White "Chess Genius pro 2024, Millenium"]
[Black "R30 V 2.5 normal, Tasc"]
[Result "1-0"]
[Annotator "Taktische Analyse 6.4"]
[PlyCount "167"]
[EventDate "2024.??.??"]

1. e4 c6 {6} 2. d4 d5 {5} 3. exd5 cxd5 {5} 4. Bd3 Nf6 {5} 5. Nf3 Nc6 {5} 6. c3 Bg4 {5} 7. O-O e6 {45} 8. h3 Bh5 {22 B13: Caro-Kann (Abtausch-Variante 4.c4).} 9. Re1 Bd6 {46} 10. Nbd2 Qc7 {10 Die Stellung ist ausgeglichen.} 11. Nf1 O-O {5 11...0-0 punktet besser als 11...Bg6.} 12. Bg5 Nd7 {5} 13. Bh4 Rfe8 {6 [#]} 14. a3 $146 ({Vorgänger:} 14. Bg3 Nf8 15. Bxd6 Qxd6 16. Ng3 Bg6 17. Nh4 Bxd3 18. Qxd3 Rab8 19. Nf3 Ng6 20. Nh5 {0-1 Ottlik,M (1442)-Flierl,V (1427) GER-ch U14 Girls Willingen 2022 (3)}) 14... e5 {42} 15. dxe5 {-0.49/18} (15. g4 $11 {0.18/18} Bg6 16. Bxg6 hxg6 17. dxe5 Ndxe5 18. Nxe5 Nxe5 19. Qxd5) 15... Ncxe5 $15 {72} 16. g4 Nxd3 {0.34/20 22} (16... Bg6 $15 {-0.36/19} 17. Be2 Be4) 17. Qxd3 $14 Bg6 {10} 18. Qxd5 Nb6 {14} 19. Qb5 Re4 {8} 20. Rxe4 Bxe4 {16} 21. Ng5 {-0.01/19} (21. Nd4 $14 {0.58/18}) 21... Qc6 {41} 22. Qe2 (22. a4 {wäre vielleicht verwirrender.} Bh1 23. f3 Bxf3 24. Qd3) 22... Bg6 {27 Das Läuferpaar ist gut.} (22... Bh1 $2 23. f3 $18) 23. Re1 Nd5 {15} 24. Bg3 Nf4 {1.04/21 6} (24... Bxg3 $11 {0.28/18} 25. fxg3 Nf6) 25. Bxf4 $16 {Weiß überlässt nun nichts mehr dem Zufall.} Bxf4 {6} 26. Nf3 Rd8 {6} 27. Qe7 (27. Nd4 {simplifies} Qd7 28. Ng3 Bg5 29. Ngf5) 27... Rf8 {49} 28. Ne5 Bxe5 {32} 29. Rxe5 Rc8 {1.72/20 37 Schwarz hat schwache schwarze Felder} (29... h6 $16 {1.14/17}) 30. Ne3 $18 h6 {6} 31. Rd5 Re8 {5} 32. Qd7 Qxd7 {35} 33. Rxd7 {Endspiel. KTL-KTS} Be4 {19} 34. Kh2 Bc6 {36} 35. Rd6 Kf8 {9} 36. Kg3 g6 {7} 37. c4 Ke7 {8} 38. c5 {1.35/18} (38. Rd3 $18 {1.93/17}) 38... Rd8 {15} 39. Rxd8 Kxd8 {6 KL-KS} 40. f4 Ke7 {39} 41. b4 Ke6 {28} 42. Nc4 f5 {30} 43. Nd6 Kf6 {3.71/25 45} (43... b6 {1.65/22} 44. gxf5+ gxf5) 44. gxf5 gxf5 {10 [#]} 45. a4 $1 Ke6 {33} (45... Bxa4 46. Nxb7) 46. a5 {Schwarz muss nun Kh4 beachten.} a6 $2 {3.41/27 25} (46... Bh1 {1.67/21 kämpft weiter.} 47. Nb5 Kd5) 47. Kf2 h5 $2 {5.09/28 12} (47... Bd5 {3.08/24} 48. Ke3 Bc6) 48. h4 Bd5 {11} 49. Ke3 Bh1 {10} 50. Kd3 Bf3 {29} 51. Kd4 Bc6 {28} 52. Kc3 Bh1 {31} 53. Kd2 Bc6 {22} 54. Ke2 Bd5 {5.65/30 19} (54... Bg2 {4.03/29 ist eine bessere Verteidigung.} 55. Kd3 Bd5) 55. Kd1 Bh1 {22} 56. Kc2 Bd5 {5.69/29 20} (56... Bc6 $142 {4.01/28} 57. b5 Bh1) 57. Nc8 Be4+ {27} 58. Kd1 Bf3+ {18} 59. Kc1 {1.40/27} (59. Kd2 $18 {3.10/28 ist viel giftiger.}) 59... Bc6 $2 {3.86/27 27} (59... Kd5 $16 {1.40/27}) 60. Nd6 $2 {1.25/25} (60. Nb6 $18 {3.86/27 bietet bessere Gewinnchancen. Zielt auf Kb2 ab.} Be4 61. Kd2) 60... Kf6 $2 {5.74/30 19} (60... Kd5 $16 {1.25/25 ist eine bessere Chance.} 61. Kd1 (61. Nxf5 Ke4 $16) 61... Ke6) 61. Kc2 Ke6 {6} 62. Kd2 Kf6 {18} 63. Kd3 Ke6 {19} 64. Nc4 Bf3 {21} 65. Ne3 Be4+ {22} 66. Kd4 Bc6 {16} 67. Nf1 Kf6 {31} 68. Ng3 Kg6 {5} 69. Ke5 Bd7 {5 [#]} 70. c6 $1 bxc6 {6} (70... Bxc6 71. Nxf5) 71. Kd6 Be8 {6} 72. Ke6 Bf7+ {8} 73. Ke5 Bd5 {17} 74. Nxf5 Kf7 {9 [#] Verhindert Se7} 75. b5 $1 axb5 {13} (75... cxb5 76. Kxd5) 76. a6 {Weiß setzt Matt.} Bf3 {27} 77. a7 c5 {5} 78. Nd6+ Ke7 {5} 79. Ne4 b4 {53} 80. a8=Q Bxe4 {13} 81. Qxe4 Kf7 {5} 82. Qh7+ Kf8 {5} 83. Kf6 b3 {5} 84. Qh8# {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.26 (präzise) /Schwarz=0.46. Verlustzug: --- Schwarz=2 Gewinn verpasst: Weiß=2 --- Fehler: Weiß=3 Schwarz=8 Ungenau: Weiß=5 Schwarz=8 OK: Weiß=24 Schwarz=17} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.01.2024), Boris (12.01.2024), Egbert (12.01.2024), mickihamster (13.01.2024), MikeChess (12.01.2024), Tibono (12.01.2024)
  #5  
Alt 12.01.2024, 21:38
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 7.546
Erhielt 2.322 Danke für 793 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1339
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Guten Abend allerseits,

Die 10. Runde ist gespielt und wieder hat der Chess genius pro 2024 nach einer insgesamt ausgeglichenen Partie im Endspiel den besseren Durchblick.
Endstand nach 10 Runden: 6:4 für den Chess Genius pro 2024
Ich muss ehrlich gestehen, daß ich mit diesem Ergebnis nicht gerechnet hätte. Den Tasc R30 V2.5 hatte ich doch stärker eingeschätzt.

Als nächsten Gegner werde ich den R30 Gideon 2.1 auf dem Mephisto Phoenix antreten lassen. Mal sehen, was das positionell starke Programm von Ed Shröder gegen den Schnellen Brüter von Richard Lang ausrichten kann.

viele Grüße
Markus

[Event "30 min / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.12"]
[Round "10"]
[White "R30 V 2.5 normal, Tasc"]
[Black "Chess Genius pro 2024, Millenium"]
[Result "0-1"]
[Annotator "Taktische Analyse 6.4"]
[PlyCount "126"]

1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. d4 Nxd5 4. Nf3 Bg4 5. Be2 e6 6. O-O Bd6 7. c4 {B01: Skandinavische Verteidigung.} Nf6 8. Qb3 b6 9. Nc3 {Weiß steht besser.} (9. c5 $6 bxc5 10. dxc5 Bxc5 $11) 9... O-O 10. Bg5 {[#]} h6 $146 ({Vorgänger:} 10... Nbd7 11. Rad1 h6 12. Bh4 c6 13. Ne4 Be7 14. Qe3 Rc8 {½-½ Malmstroem,J (1923)-Prochazka,D (2196) IECG WC.2006.P.00011 email IECG email 2003}) 11. Bxf6 Qxf6 12. Ne4 Qf4 13. Nxd6 Qxd6 14. c5 Qf4 15. Qe3 Qxe3 16. fxe3 bxc5 17. Rac1 (17. h3 $5 Bxf3 18. Bxf3 $11) 17... cxd4 18. exd4 (18. Nxd4 Bxe2 19. Nxe2 Na6 $15) 18... c6 19. h3 Bxf3 20. Bxf3 Rd8 21. Rfd1 (21. b4 $5) 21... a5 22. b3 a4 23. b4 Ra6 24. a3 Kf8 25. Kf2 Rd6 26. Rc4 Ke8 27. Ke3 {Weiss hat Kompensation.} Ke7 28. g3 {-0.51/19} (28. Rdc1 $11 {0.13/17}) 28... Nd7 $15 29. Rdc1 e5 30. Kd2 exd4 {[#] Und jetzt ...Se5 wäre schön.} 31. Rxc6 Raxc6 32. Bxc6 $11 {Endspiel. KTL-KTS} Nb6 33. Kd3 f5 34. Rc5 g5 35. h4 gxh4 36. gxh4 Ke6 37. Be8 Nd7 38. Bxd7+ Rxd7 {KT-KT} 39. Ra5 f4 {Droht ...f3 und aus.} 40. Rxa4 $2 {-2.87/21} (40. Ra6+ $1 $15 {-0.45/21} Kf5 41. Rxa4) 40... f3 $19 {...f2 ist eine echte Drohung.} 41. Ra6+ Kf5 {-1.13/20} (41... Ke5 $19 {-2.71/22 ist viel giftiger. Zielt auf ...f2 ab.} 42. Ra5+ Kf4) 42. Ra8 $17 Rf7 {Verhindert Tf8} 43. Re8 $2 {-9.85/18} (43. Kd2 $17 {-1.26/20}) 43... Kg4 $19 44. Re1 f2 45. Rf1 Kxh4 {Weiss muss nun ...Kg4 beachten.} 46. b5 Kg3 47. a4 Kg2 48. Rd1 Ra7 49. b6 Rxa4 (49... f1=R $2 50. bxa7 Rf8 51. Rb1 $18 (51. Kxd4 Ra8 $11)) 50. b7 Rb4 (50... f1=B+ 51. Rxf1 Rb4 52. Rf6 $11 (52. Rf7 h5 $11)) 51. Rd2 h5 52. Ke4 h4 {-15.67/15} (52... Rb1 $142 {-248.05/16} 53. Ra2 Rxb7) 53. Kd5 h3 {Schwarz setzt Matt.} 54. Kc6 h2 55. Rxd4 Rxb7 {[#] Umwandlung} ({Schwächer ist} 55... f1=B 56. Rxb4 h1=Q 57. b8=Q $11 (57. b8=B Kg1+ 58. Kc7 Qh7+ 59. Kc6 Qc2+ 60. Kb6 Qf2+ 61. Kc6 Qf3+ 62. Kd7 Bh3+ 63. Ke7 Qe3+ 64. Kf7 Qe6+ 65. Kf8 Qf6+ 66. Ke8 Bg2 $19)) 56. Kxb7 h1=Q {KD-KT} ({Und nicht} 56... h1=B 57. Rd1 $11) 57. Rd6 f1=Q 58. Rg6+ Kh3+ 59. Kb6 Qf2+ 60. Ka6 Qa8+ 61. Kb5 Qd5+ 62. Ka4 Qc2+ 63. Ka3 Qcb3# {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.88/Schwarz=0.48. Verlustzug: Weiß=2 --- Fehler: Weiß=1 Schwarz=1 Ungenau: Weiß=4 Schwarz=4 OK: Weiß=11 Schwarz=21 Bester: Weiß=1 Schwarz=2} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.01.2024), Bryan Whitby (12.01.2024), Egbert (13.01.2024), Mephisto_Risc (13.01.2024), mickihamster (13.01.2024), MikeChess (12.01.2024), Roberto (13.01.2024), Schachcomputerfan (13.01.2024), Tibono (12.01.2024), Wolfgang2 (12.01.2024)
  #6  
Alt 13.01.2024, 16:04
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 7.546
Erhielt 2.322 Danke für 793 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1339
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Hallo alle miteinander,

Die erste Partie Chess Genius pro 2024 gegen R30 Gideon 2.1 (3.1) ist gespielt.
Beim R30 Gideon Programm steht als Emulation in CB Emu 3.1
Schaut man sich im R30 das System setting an, so liest man dort Chess Version 2.1.
Ruud hat im Mephisto Phoenix die Engine als 2.1 angegeben.
Ich habe mal Vergleiche mit dem Risc Modulset angestellt und hier stellt es sich so dar, dass es wohl die Gideon Version 3.1 ist. Da ich das Match mit dem Mephisto Phoenix spiele, werde ich um keine Verwirrung zu erzeugen, beide Versionsangaben angeben.

In der ersten Partie war der Chess Genius pro sehr lange (21 Züge) im Buch, während Gideon bereits nach 15 Zügen aus dem Buch flog. Bereits nach verlassen der Bücher musste Gideon schon mit einer schlechten Stellung in die Partie gehen. Chess Genius pro 2024 liess aber nichts anbrennen und brachte die Partie sicher nach Hause.

1:0 für Chess Genius pro 2024

[Event "30 min / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.13"]
[Round "1"]
[White "Chess Genius pro 2024, Millenium"]
[Black "R30 Gideon 2.1 (3.1), Tasc"]
[Result "1-0"]
[PlyCount "133"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 g6 6. Nxc6 bxc6 7. e5 Ng8 8. Bc4 Bg7 9. Bf4 Qa5 10. O-O Bxe5 {B34: Sizilianisch (Beschleunigtes Fianchetto).} 11. Bxe5 (11. b4 {scheint wilder zu sein.} Qc7 12. Nd5 cxd5 13. Qxd5 Nf6 14. Qxf7+ Kd8 15. Rfe1) 11... Qxe5 12. Re1 {Lässt d5 nicht zu} Qf4 {Weiß steht besser.} 13. Re4 Qf6 {[#]} 14. Re3 $1 {Weiß hat aktiveres Spiel.} d5 {[#] Verhindert Se4.} 15. Bxd5 {Und Se4 würde nun gewinnen.} Bf5 {Buchende} (15... cxd5 $2 16. Qxd5 $18) 16. Re6 Bxe6 17. Bxc6+ Kf8 18. Bxa8 Nh6 {[#]} 19. Bd5 $146 ({Vorgänger:} 19. Qf3 Kg7 20. Qxf6+ exf6 21. Bd5 Rb8 22. Bb3 Rd8 23. Rd1 Rxd1+ 24. Nxd1 Nf5 25. Bxe6 fxe6 {1-0 Faner,F-Timmons,A CServe email 1996}) 19... Nf5 20. Bxe6 Qxe6 21. Qd5 {Buchende} Qxd5 22. Nxd5 $16 {Endspiel. KTS-KTS} e6 23. Ne3 Ke7 24. Nxf5+ gxf5 {KT-KT} 25. Kf1 Rc8 26. c3 e5 27. Rd1 Ke6 {Es drohte Td5} 28. Ke2 f4 29. g4 {0.73/17} (29. g3 $142 {1.41/17}) 29... Rc6 30. Rd2 Rc5 {1.41/17} (30... Rc8 $142 {0.85/17}) 31. Rd3 Rb5 32. b3 {Th3 wäre nun fies.} Ra5 33. a4 {Droht Th3 und aus.} Rc5 34. Rh3 {Droht stark Th6+.} Rc7 $2 {3.14/21 Das kostet Schwarz die Partie.} (34... f6 $16 {1.34/18} 35. c4 (35. Rxh7 Rxc3 36. b4 e4 $14) 35... Rc7) 35. Rh6+ {1.61/19} (35. Rxh7 Rxc3 36. b4 f3+ 37. Kd1 Rc4 $11) (35. Kd3 $142 {3.14/21}) 35... f6 $2 {3.65/18} (35... Kd5 {1.61/19 war einen Versuch wert.}) 36. Kd3 $18 Rb7 37. Ke4 Rxb3 38. g5 (38. Rxh7 Rxc3 39. Rxa7 Rc4+ 40. Kf3 Rc3+ 41. Kg2 e4 $16) 38... Kf7 39. Rxf6+ ({Schwächer ist} 39. gxf6 Rxc3 40. h4 (40. Kxe5 Rc5+ 41. Kxf4 Ra5 $16) (40. Rxh7+ Kxf6 41. Rxa7 Rc4+ 42. Kf3 Kf5 $11) 40... Kg8 41. f7+ (41. Kxe5 f3 $16) 41... Kf8 $16) 39... Kg7 40. Kxe5 Rxc3 41. Ra6 ({Weniger gut wäre} 41. Rxf4 Rc5+ 42. Ke6 Rxg5 43. Rf7+ Kg6 $18) 41... Rc4 42. f3 Rc7 43. Kxf4 Kf8 44. h4 Kf7 45. h5 Kg8 46. g6 hxg6 47. hxg6 {Zielt auf Kg5 ab.} Kg7 48. Kg4 Rc1 49. f4 {Weiß setzt Matt.} Rg1+ 50. Kf5 Kh6 51. Re6 a5 52. Re7 Rxg6 53. Re6 Rxe6 54. Kxe6 {KBB-KB} Kg7 55. f5 Kf8 56. Kf6 Ke8 57. Kg7 Ke7 58. f6+ Kd7 59. f7 Kc6 60. f8=Q ({Nicht} 60. f8=B Kb7 $11) 60... Kb7 61. Qc5 Kb8 62. Qxa5 Kb7 63. Qc5 Ka6 64. Qc6+ Ka7 65. a5 Kb8 66. a6 Ka7 67. Qb7# {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.11 (sehr präzise) /Schwarz=0.49. Verlustzug: --- Schwarz=1 Fehler: Weiß=2 Schwarz=2 Ungenau: Weiß=1 Schwarz=4 OK: Weiß=16 Schwarz=7 Bester: Weiß=4 Schwarz=2 Stark: Weiß=1 --- Brilliant: Weiß=1 ---} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (13.01.2024), mickihamster (13.01.2024), MikeChess (13.01.2024), Roberto (13.01.2024), Tibono (13.01.2024), Wolfgang2 (13.01.2024)
  #7  
Alt 13.01.2024, 16:30
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.630
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.895
Erhielt 4.962 Danke für 1.500 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6630
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Hallo Markus,

die Versionsnummer 2.1 (3-Feb-93) ist korrekt. Man kann die Version auch über den R30 abfragen.
Und die R30 Version ist auch keine 1:1 Kopie der Gideon 3.1 Version der ChessMachine. Ich hatte damals (2013) den BT-2630 Test durchgeführt. Hier zeigen sich doch deutliche Unterschiede. Aus meiner Sicht baut die R30 Gideon Version im Endspiel im Vergleich zur 3.1 doch etwas ab.

BT 2630R30 GideonRisc 2CM 32 MHz
normalGideon 3.1
BT112121686
BT2688235
BT3112317
BT4900900900
BT5900900441
BT6355926
BT73103
BT8652900299
BT9451900313
BT10153111
BT11282
BT1221124086
BT13900900900
BT14326527
BT15900900538
BT16900900900
BT175015050
BT18172912
BT19467830
BT209207
BT21900900900
BT226155
BT23900900900
BT24900900900
BT25900900900
BT2690031
BT27668900394
BT28900900900
BT299007139
BT3011208
13208128209630
219022032309


Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Mapi (13.01.2024), Mephisto_Risc (13.01.2024), mickihamster (13.01.2024), MikeChess (13.01.2024)
  #8  
Alt 13.01.2024, 18:09
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 823
Erhielt 1.469 Danke für 388 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss569
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Hallo und Servus zusammen,

im "Wettkampf" zwischen CG Pro 2024 und der "V11" endeten die 5. und 6. Partie mit Remis.

5.Partie: Englische Eröffnung (A26). Die V11 hat Vorteil und Angriff bzw. Drohungen über die offene g-Linie. Der CG Pro verteidigt sich jedoch so gut, dass er sich in ein Springer-/Läuferendspiel "retten" kann. Im Endspiel unterlaufen keinem der Kontrahenten schwerwiegende Fehler die zum Verlust der Partie geführt hätten!

6. Partie: Damenindisch (Petrosjan-System 4.a3) (E12): Dieses Mal Vorteile für den CG Pro, der jedoch nicht entscheidend forcieren kann. Ab dem 30. Zug werden etliche Züge nur die Figuren hin- und hergeschoben. Nach Damenabtausch entsteht zuerst ein Läufer-/Turmendspiel und kurz darauf ein reines Turmendspiel. Man "einigt" sich auf Remis durch dreifache Stellungswiederholung.

Nach sechs Partien steht es ausgeglichen 3-3!

Hier die Partien:

[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.10"]
[Round "5"]
[White "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Black "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A26"]
[WhiteElo "2308"]
[BlackElo "2337"]
[PlyCount "170"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 {nach diesem Zug ist der CG Pro 2024 aus dem Buch}
4. Bg2 {*erster berechneter Zug} Bg7 5. d3 d6 6. Nf3 {V11 aus dem Buch} Nge7 {
*erster berechneter Zug} 7. O-O O-O {Sofortantwort} 8. Qb3 Na5 9. Qa4 Nac6 10.
Bg5 h6 11. Bd2 {Sofortantwort} Be6 12. Qb3 Rb8 13. Qd1 Nf5 14. Qc1 Ncd4 15.
Nxd4 exd4 16. Ne4 {Sofortantwort} Qe7 17. b3 {Sofortantwort} b6 18. h3 d5 19.
cxd5 {Sofortantwort} Bxd5 20. g4 {[+0,06]} Nh4 21. Nf6+ {Sofortantwort} Qxf6
22. Bxd5 {Sofortantwort} Qd6 23. Be4 {[+0,87]} f5 {Sofortantwort} 24. gxf5 {
[+1,06]} gxf5 {[+0,34]} 25. Qc4+ {Sofortantwort [+0,81]} Kh8 {[+0,29]} 26. Bc6
Rf6 27. Rac1 Qe5 28. Rfe1 Rg6+ 29. Kh1 a5 30. Qf7 Rg8 31. Qd5 Qe7 32. Qc4 Be5
33. Rg1 Qg7 34. Rxg6 {[+1,06]} Qxg6 {[-0,62]} 35. Qd5 Bf6 {[-0,19]} 36. Bf4 {
[+1,59]} Rg7 37. Qe6 Bg5 38. Qe5 Bxf4 39. Qxf4 {Sofortantwort} Qg5 40. Qxg5 {
[0,00]} hxg5 {[-0,01]} 41. Rg1 Kh7 42. e3 Rg6 43. Bd5 Rd6 44. Bc4 Kg6 45. Rg3
c6 46. a4 Kf6 47. Kg1 {Sofortantwort} Rd7 48. f4 gxf4 {[+0,36]} 49. exf4 {
[-0,31]} Re7 50. Kf2 Ng6 51. Rf3 Kg7 52. Rg3 Kh7 53. h4 Re3 54. Rxe3 dxe3+ 55.
Kxe3 {Sofortantwort} Nxh4 56. d4 {Sofortantwort} Kg7 57. d5 cxd5 58. Bxd5 {
Sofortantwort} Ng6 59. Be6 Kf6 60. Bd7 {Sofortantwort [0,00]} Ne7 61. Kd4 Ng6
62. Kd5 Nxf4+ 63. Kc6 {Sofortantwort} Ne6 64. Kxb6 Nd4 65. Kxa5 Nxb3+ 66. Kb4 {
Sofortantwort} Nd4 67. a5 {Sofortantwort [+0,68]} Ke7 68. Ba4 Kd6 69. Kc4 {
Sofortantwort} Nc6 70. a6 {Sofortantwort} Kc7 71. Kc5 Nb8 72. a7 Kb7 73.
axb8=Q+ Kxb8 74. Bc6 Ka7 75. Bf3 Ka6 {[-3,39] ??} 76. Be2+ {[0,19]} Ka5 77. Kc4
Kb6 78. Kd5 f4 79. Bf3 Kc7 80. Ke6 Kd8 81. Kd6 Ke8 82. Ke5 Ke7 83. Ke4 Kd6 84.
Kf5 Ke7 85. Ke5 Kd7 {Hier fragt der CG Pro nach "Remis?" -- Ich nehme (dankend)
an!!} 1/2-1/2

[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.10"]
[Round "6"]
[White "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Black "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E12"]
[WhiteElo "2337"]
[BlackElo "2308"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 {=Damenindisch (Petrosjan-System) ... die
Idee dieses von Petrosjan in die Praxis eingeführten Zuges ist, das Manöver
Lf8-b4 zu verhindern, um nach 5.Sc3 mit 6.d5 nebst e2-e4 im Zentrum vorzugehen.
} Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. e3 g6 8. h4 {"stürmisch" versucht es die V11
(Buchvariante). Der CG Pro ist aus dem Buch!} (8. Bb5+ {ist hier der
meistgespielte Zug}) 8... Bg7 {*erster berechneter Zug} 9. h5 Nxc3 10. bxc3 {
*erster berechneter Zug (Sofortantwort)} O-O $146 (10... c5 11. Bb5+ Bc6 12. a4
Qd7 13. Qe2 O-O 14. hxg6 hxg6 15. e4 cxd4 16. cxd4 a6 17. Bd3 Bxa4 18. Qe3 Bb5
19. Bxb5 Qxb5 20. Qf4 Rc8 21. Qh4 Rxc1+ 22. Rxc1 Nc6 23. Qg5 Nxd4 24. Qxb5 Nxb5
25. Rc6 Nc3 26. e5 Nd5 27. Kd2 Bf8 28. Ng5 Rd8 29. Ke2 Nf4+ 30. Kf3 Nd3 31. Kg3
Bc5 32. Ne4 Nxe5 33. Rc7 Bd4 34. Nf6+ Kg7 35. Rh7+ Kxf6 {0-1 (35) Wang,Y (2718)
-Navara,D (2734) Huaian 2016}) 11. hxg6 hxg6 12. Rb1 Nd7 {Sofortantwort} 13.
Bd3 c5 {Sofortantwort} 14. e4 Qc7 15. Bb2 Rfd8 16. Qd2 Nf6 17. e5 Ne8 18. Rc1
Rac8 19. Qe3 Bxf3 20. gxf3 Qc6 {Sofortantwort} 21. Rd1 Qa4 22. Be4 Qb3 23. Rd2
{Sofortantwort} Nc7 24. dxc5 Rxd2 25. Qxd2 {[-0,70]} bxc5 {Sofortantwort [+1,
43]} 26. f4 Nd5 {Sofortantwort} 27. Bxd5 exd5 {Sofortantwort} 28. f3 Rb8 29.
Rh2 Qc4 {Sofortantwort} 30. Rg2 Bh6 31. Rg4 a6 {Sofortantwort} 32. Rh4 Bg7 {
Sofortantwort} 33. Rg4 Kf8 (33... d4 34. cxd4 Rb3 35. Kf2 cxd4 36. Bxd4 $4 (36.
Rg2 Qd5) (36. Rg3 $2 Bf8) 36... Rd3) 34. Rg1 Bh6 35. Rg4 {Sofortantwort [-0,62]
} Kg7 36. Rh4 a5 {[+1,25] Der CG Pro findet (noch) keinen Weg um seinen
Vorteil auszubauen.} 37. Rg4 {Die V11 kann nur "abwarten"} Kg8 $6 38. Rh4 Bg7
39. Rg4 Kf8 {Sofortantwort} 40. Rg2 Bh6 41. Rg4 Kg7 {Das hatten wir doch schon
vor 9 Zügen, da stand der a-Bauer noch auf a6!} 42. Rh4 a4 43. Rg4 {... und
jetzt ...} Kg8 $6 {wie im 37. Zug} 44. Rh4 Bg7 45. Rg4 Kf8 {Sofortantwort} 46.
Rg2 Bh6 47. Rg4 Kg7 48. Rh4 Rb7 49. Rg4 Kg8 50. Rh4 Bg7 51. Rg4 {... hin und
her} Rb3 52. Rg2 (52. f5 $1) 52... Rb6 53. Rg1 Bh6 54. Rg4 Re6 {Sofortantwort}
55. Qe2 Qxe2+ $2 {Damenabtausch. Das ist nur für die V11 gut!} 56. Kxe2 Rb6
57. Bc1 Rb3 {Sofortantwort} 58. Kd2 d4 59. cxd4 cxd4 {Sofortantwort} 60. Ke2 {
Restbedenkzeit noch über 7 Minuten} Kh7 {Restbedenkzeit noch über 12 Minuten}
61. Rh4 Kg7 62. Rh3 d3+ 63. Kd1 Rb5 64. Rh2 Rb7 65. f5 Bxc1 66. f6+ {
Sofortantwort} Kg8 67. Kxc1 Rb5 {Sofortantwort} 68. f4 Rc5+ 69. Kd1 Rb5 {
Sofortantwort} 70. Kc1 Rc5+ {Sofortantwort} 71. Kd1 Rb5 {Die V11 zeigt hier
"drC3" in der Anzeige. Remis durch dreifache Stellungswiederholung! Nach
Ausführung des Zuges} 72. Kc1 {applaudiert der CG Pro und "Remis 3x" steht im
Display.} 1/2-1/2



LG
Udo
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Egbert (13.01.2024), Mapi (13.01.2024), Mephisto_Risc (13.01.2024), MikeChess (13.01.2024), RetroComp (13.01.2024), Roberto (15.01.2024)
  #9  
Alt 14.01.2024, 13:14
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 823
Erhielt 1.469 Danke für 388 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss569
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Grüße aus dem kalten aber sonnigen Südbayern,

mit einem Doppelerfolg in der 7. und 8. Partie kann sich der CG Pro 2024 im Wettkampf gegen die V11 absetzen!

Das könnte die Vorentscheidung in diesem "Wettkampf" gewesen sein!

7. Partie: Vierspringerspiel (C48) mit heterogenen Rochaden. Der weiße Turm scheint sich nach 13.Txf4 "verirrt" zu haben und die V11 kommt in Vorteil. Der CG Pro kann jedoch seine schlechtere Stellung konsolidieren und der weiße Springer findet auf f5 sein Idealfeld. Nach 35. - Th8? (Verteidigung des Bauer auf h6) rücken die weißen Bauern am Damenflügel nach vorne und der CG Pro erhält entscheidenden Angriff.

8.Partie: Die V11 wählt den "Torre-Angriff" (D03) im Damenbauerspiel, ist aber schnell aus dem Buch! Bereits mit 6. - e5! "investiert" der CG Pro einen Bauer für seine Entwicklung. Trotz frühzeitigem Damenabtausch (15. Zug) kommt die V11 in entscheidenden Entwicklungsrückstand und verliert bis zum Endspiel zwei Bauern. Der CG Pro lässt "nichts mehr Anbrennen" und gewinnt hochverdient diese Partie. Chapeau!!

Hier die Partien

[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.10"]
[Round "7"]
[White "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Black "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Result "1-0"]
[ECO "C48"]
[WhiteElo "2308"]
[BlackElo "2337"]
[PlyCount "138"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]

{Vierspringerspiel mit heterogenen Rochaden. Der weiße Turm scheint sich nach
13.Txf4 "verirrt" zu haben und die V11 kommt in Vorteil. Der CG Pro kann
jedoch seine schlechtere Stellung konsolidieren und der weiße Springer findet
auf f5 sein Idealfeld. Nach 35. - Th8? (Verteidigung des Bauer auf h6) rücken
die weißen Bauern am Damenflügel nach vorne und der CG Pro erhält
entscheidenden Angriff.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 {=Vierspringerspiel} 4.
Bb5 Nd4 5. Bc4 d6 {*erster berechneter Zug} 6. Ng5 Be6 7. Bxe6 {*erster
berechneter Zug (Sofortantwort)} (7. Nxe6) 7... fxe6 8. d3 Qd7 {Sofortantwort}
9. O-O O-O-O {Heterogene Rochaden versprechen normalerweise interessante
Partien, da beide Seiten mit Bauernvorstößen die gegnerische Königsstellung
angreifen können, ohne den eigenen König zu entblößen.} 10. Be3 Nc6 {
Sofortantwort} 11. a4 Kb8 (11... d5) 12. f4 exf4 {[+0,46]} 13. Rxf4 $6 {
Hat sich hier der Turm "verirrt"?} (13. Bxf4) 13... h6 (13... d5) 14. Nf3 e5
15. Rh4 Be7 {Sofortantwort} 16. Rh3 g5 17. Nd2 {Sofortantwort [-0,06]} Ng4 {
[+0,56]} 18. Nd5 Nxe3 (18... h5) 19. Nxe3 Rdf8 20. c3 Qe6 21. Qh5 Na5 22. Nf5 {
Der Springer hat sein "Idealfeld" gefunden!} Bd8 23. Rf3 {Sofortantwort} Nb3
24. Nxb3 {Sofortantwort} Qxb3 {Sofortantwort} 25. Rf2 Rf6 26. Ra3 Qe6 27. Ng7
Qe7 28. Rxf6 Qxf6 {Sofortantwort} 29. Nf5 d5 30. Qe2 {Sofortantwort [+0,06]}
dxe4 {[+0,45]} 31. dxe4 c6 32. a5 Rf8 33. Qh5 Be7 34. Ra1 Bc5+ 35. Kh1 {
Sofortantwort} Rh8 $2 {[-0,10] ... verteidigt den Bauern auf h6, aber Weiß
greift nun am Damenflügel an!} 36. b4 Bd6 37. a6 $1 bxa6 {[-0,23]} 38. Qe2 {
Sofortantwort [+0,67]} a5 {[-0,27]} 39. Rxa5 {Sofortantwort} (39. Qa6 $1) (39.
bxa5) 39... Bc7 40. Ra1 Rd8 41. Qa6 {[+0,68]} Bb6 {[-0,68] beide Kontrahenten
sind sich mit der Bewertung genau einig!} 42. c4 {Sofortantwort [+0,90]} Bd4
43. Nxd4 {Sofortantwort} exd4 44. Qxa7+ {Sofortantwort [+1,59]} Kc8 {erst nach
10 Sekunden gespielt!??} 45. Qc5 {Sofortantwort ... Der CG Pro hat längst
eine gewonnene Stellung, muss aber immer auf das drohende Grundreihenmatt
achten!} Kd7 46. e5 {Sofortantwort} Qf8 {[-3,41]} 47. Ra7+ {[+3,00]} Ke6 48.
Qxc6+ Kf5 {Sofortantwort} 49. Rd7 g4 50. e6 {Sofortantwort} Ra8 51. h4 {
Sofortantwort} Ra1+ 52. Kh2 Qb8+ 53. Rd6 Kf4 {[-4,40]} 54. Rxd4+ Kf5+ 55. Qd6
Qxd6+ 56. Rxd6 {Das Turmendspiel mit drei Mehrbauern ist natürlich für den
CG Pro gewonnen.} Re1 57. e7 {Sofortantwort} Rxe7 58. Rxh6 {Sofortantwort} g3+
59. Kh3 Re1 60. b5 {[+4,95]} Rb1 {[-4,72]} 61. Rh8 {Sofortantwort} Rb3 62. Rf8+
Ke5 63. h5 {Sofortantwort} Rc3 {Sofortantwort} 64. h6 Rc1 65. b6 {Sofortantwort
} Rh1+ 66. Kxg3 {Sofortantwort} Rxh6 67. b7 Rg6+ 68. Kf3 {Sofortantwort} Rb6
69. b8=Q+ {Sofortantwort} Rxb8 {[9,99] und somit Aufgabe} 1-0

[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.11"]
[Round "8"]
[White "Fidelity 68040 V11 (166 MHz)"]
[Black "Millenium ChessGeniusPro 2024"]
[Result "0-1"]
[ECO "D03"]
[WhiteElo "2337"]
[BlackElo "2308"]
[PlyCount "109"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceDate "2024.01.05"]
[SourceVersionDate "2024.01.05"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bg5 {=Torre Angriff} Ne4 4. Bf4 Bf5 5. Nbd2 {*erster
berechneter Zug} c6 6. Nh4 {Sofortantwort mit einer Bewertung von 0,00. Die
V11 ist wieder im Buch!} e5 $1 {*erster berechneter Zug} 7. Bg3 {*zweiter
berechneter Zug} Nxg3 {Sofortantwort} 8. hxg3 {Sofortantwort} Bg4 9. dxe5 Nd7 {
Sofortantwort} 10. f3 Be6 11. f4 Bc5 12. Nb3 Qb6 ({besser} 12... Be3) 13. Nxc5
Nxc5 14. Qd4 Ne4 15. Qxb6 {Sofortantwort} axb6 {Die Damen sind nun abgetauscht.
Die V11 hat einen Mehrbauer aber der CG Pro hat großen Entwicklungsvorsprung!}
16. Rh2 h6 17. f5 Bd7 18. g4 {Sofortantwort} Ra4 19. Nf3 {Sofortantwort} Ng3 {
[+0,34]} 20. Rh4 {[-0,47]} h5 21. Kf2 Rxg4 {[+0,53]} 22. Rxg4 Nh1+ $1 {
Sofortantwort} 23. Ke1 {[-1,16]} hxg4 {Sofortantwort [+0,89]} 24. Nd4 Ke7 {
Sofortantwort} 25. c4 {[-1,21]} dxc4 26. e4 Ng3 27. Kf2 Nxe4+ 28. Ke3 Ng3 29.
Kf4 Nxf1 {Der sehr gute Springer hat seine "Pflicht" erfüllt und kann nun
abgetauscht werden. Das Endspiel ist nun mit zwei Mehrbauern für den CG Pro
gewonnen!} 30. Rxf1 {[-1,49]} Ra8 {[0,96]} 31. a3 c3 {Sofortantwort} 32. bxc3
Rxa3 {Sofortantwort} 33. e6 {Sofortantwort} Bc8 34. Rc1 fxe6 35. fxe6 c5 {
Sofortantwort} 36. Nf5+ Kf6 37. e7 Bd7 {[+2,03]} 38. Ne3 Kxe7 {Sofortantwort}
39. Nd5+ Kd6 {Sofortantwort} 40. Nxb6 Be6 {Sofortantwort} 41. c4 Rd3 42. Re1
Rd4+ 43. Re4 Kc6 44. Rxd4 {Sofortantwort} cxd4 {Sofortantwort} 45. Na4 Bxc4 {
Sofortantwort [+3,39]} 46. Nb2 Kd5 47. Kxg4 {[-2,92]} d3 {Sofortantwort [+4,67]
} 48. Kf3 Kd4 {Sofortantwort} 49. Nd1 d2 {Sofortantwort} 50. g3 Kd3 51. Nf2+
Kc2 52. Ke4 b5 53. Kd4 b4 54. Kxc4 b3 55. Ng4 {[-9,99]} 0-1



LG
Udo
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.01.2024), Mapi (14.01.2024), Mephisto_Risc (14.01.2024), MikeChess (14.01.2024), RetroComp (14.01.2024), Roberto (15.01.2024), Tibono (14.01.2024)
  #10  
Alt 14.01.2024, 14:53
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 7.546
Erhielt 2.322 Danke für 793 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1339
AW: Partien Chess Genius pro 2024

Einen schönen Sonntag Euch allen,

Anbei Runde 2.

In dieser Partie konnte Gideon den kleinen Plastikbomber in die Schranken weisen. Insgesamt eine interessante Partie in der Caro Kann Hauptvariante.

Zwischenstand nach 2 Runden: 1:1

viele Grüße
Markus

[Event "30 min / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.14"]
[Round "2"]
[White "R30 Gideon 2.1, Tasc"]
[Black "Chess Genius pro 2024, Millenium"]
[Result "1-0"]
[PlyCount "157"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8. Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O e6 13. Ne4 O-O-O 14. g3 Nc5 15. Nxc5 Bxc5 16. Kb1 {Buchende} Bd6 {Buchende} 17. Qe2 Kb8 {B19: Caro-Kann (Hauptvariante).} 18. Ne5 c5 {1.15/22} ({Besser ist} 18... Bxe5 $14 {0.45/22} 19. dxe5 Nd5) 19. Nc4 $16 {[#] Zielt auf dxc5 ab. Weiß steht aktiver.} Ka8 {Weiß steht besser.} 20. Nxd6 Qxd6 21. Be3 cxd4 22. Bxd4 {[#]} Qc6 $146 ({Vorgänger:} 22... Qe7 23. c4 Rd7 24. Be5 Rhd8 25. g4 Ne8 26. f4 a6 27. Rxd7 Qxd7 {1-0 Kraiouchkine,N (2287)-Poulin,M (1951) Montmagny op 2009 (3)}) 23. Rhe1 Rc8 24. g4 a6 25. f4 Rhd8 26. c3 Rd5 27. Rd3 Qb5 28. Red1 Rd6 29. R1d2 Rdc6 30. Qf3 Rc4 31. b3 R4c6 32. Be5 {0.71/23} (32. Ka1 $142 {1.45/23}) 32... Rc4 {2.13/21} (32... Nd5 $16 {0.71/23}) 33. Rd8 {0.91/24} (33. Ka1 $18 {2.13/21 bietet bessere Gewinnchancen.} R4c6 34. c4) 33... R4c6 {2.88/25} (33... Nd5 $16 {0.91/24} 34. Rxc8+ Rxc8) 34. R2d6 $18 {Droht Kb2 und aus.} Nd5 35. Bd4 {Pariert Dc5.} (35. Bxg7 f6 $16) 35... Qa5 $2 {4.37/22} (35... Kb8 {2.66/23} 36. Rxc8+ (36. Bxg7 Rxd6 37. Rxd6 Qc5 $16) 36... Rxc8) 36. Rxc8+ Rxc8 37. Rd7 (37. Bxg7 Qc5 38. Rd7 Qg1+ 39. Kb2 Qh2+ 40. Kb1 (40. Ka3 Qg1 $11) 40... Qg1+ 41. Kb2 Qh2+ 42. Ka3 Qd2 43. Rxd5 (43. Rxf7 $2 Qc1+ 44. Ka4 b5+ 45. Ka5 Qa3#) 43... Qc1+ (43... Qxd5 $2 44. Qxd5 exd5 45. g5 $18) (43... exd5 44. Bd4 $11) 44. Kb4 exd5 $11) 37... g6 {5.63/23 Schwarz hat schwache schwarze Felder} (37... Qa3 {3.92/21 kämpft weiter.} 38. Rxf7 (38. Bxg7 Qc5 $18) 38... a5) 38. Rxf7 gxh5 39. gxh5 Qd8 40. f5 Qh4 41. Kb2 ({Und nicht} 41. fxe6 Qe1+ 42. Kc2 Nb4+ 43. Kb2 Qd2+ 44. Ka3 Qxa2+ 45. Kxb4 a5+ 46. Kb5 Qxb3+ 47. Kxa5 Qa3+ 48. Kb5 Qb3+ 49. Ka5 Qa3+ 50. Kb5 Qb3+ 51. Ka5 $11) 41... Qh2+ $2 {4.33/26} (41... Qe1 {2.61/26} 42. Qg2 Rb8) 42. Bf2 exf5 43. Rxf5 Ne7 {[#]} 44. Qe3 $1 {Doppelangriff} Nc6 {Gegen Da7+ gerichtet.} 45. Qxh6 Re8 46. Rf8 Qe5 47. Rxe8+ Qxe8 {Endspiel. KDL-KDS} 48. Bc5 Nd8 49. Qf8 Qxf8 50. Bxf8 {KL-KS} Nf7 51. Bc5 Ng5 52. c4 Kb8 53. b4 Kc7 54. a4 Kd7 55. Kc2 Ke6 56. Kd3 Kf5 57. Be3 Nf7 58. Kd4 Ne5 59. c5 {6.64/21} (59. b5 $142 {13.40/22} axb5 60. axb5 (60. cxb5 Ke6 $18) 60... Nf3+ 61. Kd5) 59... Nc6+ 60. Kc3 Ne7 61. Kc4 Nc6 62. b5 axb5+ 63. Kxb5 Ne5 64. Kb6 Nc4+ 65. Kxb7 Na5+ 66. Ka6 Nc6 67. Kb6 Nb4 68. Kb7 Kf6 69. c6 {jetzt c7 und aus.} Nxc6 70. Kxc6 {Weiß setzt Matt.} Kf5 71. Kd5 Kf6 72. a5 Kf5 73. a6 Kf6 74. a7 Kf5 75. a8=Q Kg4 76. Qg8+ Kh3 77. Bf4 Kh4 78. Qg5+ Kh3 79. Qg3# {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.25 (präzise) /Schwarz=0.58. Verlustzug: --- Schwarz=1 Fehler: Weiß=2 Schwarz=5 Ungenau: Weiß=4 Schwarz=6 OK: Weiß=16 Schwarz=10 Bester: Weiß=1 ---} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.01.2024), Mephisto_Risc (14.01.2024), mickihamster (14.01.2024), MikeChess (14.01.2024), Roberto (15.01.2024), Tibono (14.01.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: MCGP 2024 (2278) : Mephisto Genius 68030 (2265) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 169 29.12.2023 11:43
Frage: Erfahrung mit Chess Genius PRO udo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 117 22.05.2023 23:56
Partie: Chess Genius Pro : Chess System Tal II udo Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 09.01.2023 07:30
Turnier: 30 min Partien mit Bear Chess und Mess Chess Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 14.01.2022 08:58
Turnier: Chess Genius 10 sek. Turnier Eberhard Partien und Turniere / Games and Tournaments 26 04.01.2020 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info