Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #191  
Alt 08.01.2024, 06:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.402
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Wenn es für den schnellen Saitek Corona D+ so weitergeht, können (fast?)
alle Prognosen in den Kübel wandern.
Beste Grüsse
Kurt
Guten Morgen Kurt,

in der Tat. Christian hatte es auch schon angemerkt. Selbst ein Unentschieden in diesem Wettkampf wäre auch für mich eine kleine Sensation, wobei vom Partieverlauf her das Kaplan-Programm sogar noch höher führen müsste.

Aus meiner Sicht ist das in der V2/V4 verbaute Programm spürbar schwächer als die in der V11 steckende Software. Micha hatte es bereits richtig angemerkt, die Suche der V2/V4 ist zu Brute-Force lastig, die V11 geht da offenbar etwas selektiver in der Suche vor. So erklärt es sich dann auch, dass der Geschwindigkeitszuwachs unter dem Revelation II AE nur begrenzt durchschlagen kann.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.01.2024), Mephisto_Risc (08.01.2024)
  #192  
Alt 08.01.2024, 18:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.402
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Guten Abend

Die 17. Partie ist sehr umkämpft und spannend und endet letztendlich in einer verdienten Punkteteilung.

Revelation II AE Fidelity V4, Vollspeed: 7,5
Mephisto Phoenix Saitek Corona D+, Vollspeed: 9,5


[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.08"]
[Round "47"]
[White "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Black "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B21"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "173"]
[EventDate "2024.01.08"]

1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 {Ende Buch} d5 {Ende Buch} 4. Qxd4 e6 5. exd5 exd5 6.
Bb5+ Nc6 7. Nf3 a6 {eine kleine Ungenauigkeit, 7. ...Sg8-f6 ist zu
favorisieren.} 8. Qe3+ {auch nicht präzise. Weiß sollte 8. Lb5xc6+ spielen.}
Be7 9. Bxc6+ bxc6 10. O-O Nf6 11. Re1 Qd6 12. Na3 {auf d2 stünde der Springer
besser.} c5 {! mit Ausgleich.} 13. Qe2 Ra7 14. Be3 {auch hier gab es mit 14.
Lc1-g5 eine stärkere Fortsetzung für den Anziehenden, der zwischenzeitlich
um den Ausgleich kämpfen muss.} O-O {schwächer als 14. ...Ta7-b7.} 15. b4 Qc7
16. Rad1 {das Kaplan-Programm hätte an dieser Stelle 16. Sa3-c2 vorgeschlagen,
was auch etwas stärker war.} Rb7 17. bxc5 Bxc5 18. Bxc5 Qxc5 {[#]welcher
Bauer ist schwächer? Der weiße Bauer auf c3 oder der schwarze Bauer auf d5?}
19. Nb1 a5 20. Qc2 {eine weitere Ungenauigkeit des Anziehenden. Schwarz hat
nun bereits leichten Vorteil.} Bg4 {! die stärkste Fortsetzung für das
Kaplan-Programm.} 21. Nbd2 Rc8 22. Rc1 Bxf3 23. Nxf3 Ne4 {der Corona D+ hat
zweifelsohne die Initiative übernommen.} 24. Re3 Rcb8 25. Qe2 {? ein ernster
Fehler, Schwarz steht danach praktisch auf Gewinn.} Rb2 26. Rc2 Rxc2 {? hier
fehlte es Schwarz an taktischer Durchschlagskraft. Gewonnen hätte:} (26...
Rb1+ 27. Ne1 f5 28. h3 d4 29. Rd3 Nxc3 30. Qe6+ Kf8 31. Rf3 g6 32. Qf6+ Ke8 33.
Kh2 Rxe1 34. Qh8+ Qf8 35. Qxd4 Nb5 {aber die erforderliche taktische
Durchschlagskraft hätte auch kein anderer Oldie an dieser Stelle gehabt.}) 27.
Qxc2 Rc8 28. Qa4 Nxc3 {? Schwarz stand noch immer besser, hätte sich dafür
aber ein Schlupfloch in der Königsstellung schaffen müssen. Nun ist die
Partie ausgeglichen. Um das vollständig überblicken zu können, ist jedoch
eine große Rechentiefe erforderlich.} 29. Re8+ Rxe8 30. Qxe8+ Qf8 31. Qc6 d4
32. Nxd4 Nxa2 33. Qd5 Qc8 34. g3 Nc3 35. Qxa5 {[#]dieses Endspiel ist im
Normalfall natürlich Remis. Wir wissen aber, dass rechenintensive Endspiele,
gerade wenn noch Schwerfiguren wie die Dame auf dem Brett sind, der schnellen
V4 eher liegen.} h6 36. Qe5 Qc4 {eine erste Ungenauigkeit, 36. ...Kg8-h7 war
die bessere Wahl.} 37. Nf5 f6 38. Qe8+ Kh7 39. Ne7 Ne2+ 40. Kg2 Nc1 {[#]auch
nicht optimal. Während der Anziehende seine Figuren am gegnerischen
Königsflügel aufreiht, entfernen sich die Figuren des Schwarzen vom
Brennpunkt.} 41. Qg6+ Kh8 42. Nf5 {auch nicht optimal. Die Partie ist noch im
Lot.} Qd5+ 43. f3 Qd2+ 44. Kh3 Qd7 45. Kh4 Nb3 46. Qg4 Kh7 47. Kh3 g6 48. Ne3
Qc6 49. Qf4 Kg7 {unpräzise, anzuraten war 49. ...h6-h5.} 50. Ng4 g5 51. Qe3
Qa6 {? ein klarer Fehler, notwendig war 51. ...h6-h5.} 52. Nxh6 {? verpasst
eine Chance:} (52. Qe7+ Kg6 53. Qe4+ Kg7 54. Ne3 Kf7 55. Qh7+ Kf8 56. Qxh6+ Kg8
57. Nf5 Qf1+ 58. Kg4 Qc4+ 59. Kh5 Qf7+ 60. Qg6+ Kf8 61. Kh6 Nc5 62. h4 gxh4 63.
gxh4 Nd7 64. Qg3 Qe6 65. Qg7+ Ke8 66. Qh8+ Kf7 67. Qh7+ Kf8 68. f4 Qf7 69.
Qxf7+ Kxf7 70. h5 Nb6 {und Weiß gewinnt. Natürlich kann dies auch die
schnelle V4 nicht im Keim erkennen.}) 52... Qb5 53. Qe7+ Kxh6 54. Qxf6+ Kh7 55.
Kg4 Qd7+ 56. Kh5 g4 57. Qg6+ Kh8 {[#]die Partie ist nach wie vor im Lot, auch
wenn auch für Schwarz sicher etwas schwerer zu spielen.} 58. fxg4 Nd4 59. h3 Qd5+
60. Kh6 Qd7 61. Qf6+ Kg8 62. Qg5+ Kh8 63. Qe5+ Kg8 64. Qe4 Qg7+ 65. Kh5 Qh8+
66. Kg5 Kf7 67. Qb7+ Ke6 68. h4 Nf3+ 69. Kf4 Qf6+ 70. Ke4 Nd2+ 71. Kd3 Qd8+ 72.
Ke2 Nc4 73. Qc6+ Nd6 74. Kf3 Qf6+ 75. Kg2 Qb2+ 76. Kh3 Qf2 77. h5 Qf1+ 78. Kh4
Qf6+ 79. g5 Qd4+ 80. Kh3 Qe5 81. Qc1 Qf5+ 82. Kh4 Qf3 83. Qe1+ Ne4 84. g6 Qf6+
85. Kh3 Qf3 86. Kh4 Qf2 (86... Qf6+ 87. Kh3 Qf3 88. Kh4 {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung. Ein gerechter Ausgang, denn beide Geräte hatte ihre
Gewinnchancen, allerdings wären dafür Rechentiefen notwendig gewesen, die
ein Oldie schlichtweg nicht leisten kann.}) 87. Kh3 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.01.2024), Mapi (08.01.2024), Mephisto_Risc (08.01.2024), paulwise3 (10.01.2024), Roberto (10.01.2024), Tibono (09.01.2024), Wolfgang2 (08.01.2024)
  #193  
Alt 08.01.2024, 18:49
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.909
Abgegebene Danke: 10.926
Erhielt 16.966 Danke für 5.978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7909
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Die 17. Partie ist sehr umkämpft und spannend und endet letztendlich in einer verdienten Punkteteilung.

Revelation II AE Fidelity V4, Vollspeed: 7,5
Mephisto Phoenix Saitek Corona D+, Vollspeed: 9,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Der schnelle Saitek Corona D+ ist unnachgiebig und nicht bereit, seinen
Vorsprung einfach so abzugeben.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.01.2024), Mephisto_Risc (08.01.2024)
  #194  
Alt 09.01.2024, 16:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.402
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Guten Abend

In der 18. Partie gab es eine "saubere Abreibung" für den Saitek Corona D+, welcher die Schwächen in Sachen Königssicherheit leider noch immer offenbart. Allerdings gingen in dieser Partie dem schon positionelle und taktische Fehlzüge voraus. Ein glasklarer Punkt für die schnelle V4.

Revelation II AE Fidelity V4, Vollspeed: 8,5
Mephisto Phoenix Saitek Corona D+, Vollspeed: 9,5


[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.09"]
[Round "48"]
[White "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "B08"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "63"]
[EventDate "2024.01.09"]

1. d4 d6 2. e4 g6 {Ende Buch} 3. Nf3 {Ende Buch} Nf6 4. Nc3 Bg7 {aufgrund
erkannter Zugumstellung kommt die V4 ab dem 4. bis einschließlich dem 8. Zug
wieder aus dem Buch.} 5. Be2 {auch das Kaplan-Programm spielt nun die Züge
5-7 wieder aus dem Buch.} O-O 6. O-O c5 7. dxc5 {Ende Buch} dxc5 8. Qxd8 {
nicht die beste Option für den Anziehenden.} Rxd8 {Ende Buch.} 9. Be3 b6 10.
Rfd1 Nc6 11. Rxd8+ Nxd8 12. Rd1 Bb7 {[#]die Stellung ist ausgeglichen.} 13. e5
Ng4 14. Rd7 {14. Le3-f4 war zu favorisieren.} Bxf3 15. Bxf3 {? der erste
Fehler, erforderlich war 15. g2xf3.} Nxe5 16. Rxe7 Nxf3+ 17. gxf3 Nc6 18. Rb7
Nb4 {und das Programm der Spracklens ist auf dem Wege, sich einen ersten
Bauern zu holen.} 19. Nb5 Nxc2 {auch ungenau, stärker war 19. ...Lg7xb2.} 20.
b3 Nxe3 21. fxe3 Bh6 {[#]trotz Mehrbauer für Schwarz ist die Stellung im Lot.}
22. e4 {? aber um den Ausgleich bewahren zu können, hätte 22. ...f3-f4
erfolgen müssen.} Rd8 23. Nxa7 {23. Tb7xa7 war vorzuziehen.} Be3+ 24. Kh1 {
? ein weiterer Fehler. Mehr Widerstand ermöglichte 24. Kg1-f1.} Rd1+ 25. Kg2
Rd2+ 26. Kg3 Bg1 27. f4 Bxh2+ {[#]} 28. Kg4 {? da ist sie wieder, die fehlende
Königssicherheit. Natürlich stand Weiß schon vorher sehr schlecht.} h5+ {
doch auf das Programm der Spracklens findet nicht das kurze Ende:} (28... Rf2
29. f5 Bf4 30. fxg6 fxg6 31. Rxh7 {da ansonsten 31 ...h7-h5++}) 29. Kg5 {
? rennt in das Matt hinein.} Kg7 30. Rxf7+ Kxf7 31. Kh6 Rd7 32. Kh7 {und
Saitek Corona D+ gibt auf. Eine Lehrstunde für den Schützling von Julio
Kaplan.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.01.2024), Fluppio (09.01.2024), Hartmut (10.01.2024), Mapi (09.01.2024), Mephisto_Risc (10.01.2024), paulwise3 (10.01.2024), Roberto (10.01.2024), Thomas J (10.01.2024), Tibono (09.01.2024)
  #195  
Alt 10.01.2024, 14:15
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.909
Abgegebene Danke: 10.926
Erhielt 16.966 Danke für 5.978 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7909
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 18. Partie gab es eine "saubere Abreibung" für den Saitek Corona D+, welcher die Schwächen in Sachen Königssicherheit leider noch immer offenbart. Allerdings gingen in dieser Partie dem schon positionelle und taktische Fehlzüge voraus. Ein glasklarer Punkt für die schnelle V4.

Revelation II AE Fidelity V4, Vollspeed: 8,5
Mephisto Phoenix Saitek Corona D+, Vollspeed: 9,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Eine für den Saitek Corona D+ verdiente Niederlage, hat das Programm doch
in allen Bereichen (Eröffnungsaufbau, positionell, taktisch, Endspiel) versagt.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.01.2024), Mephisto_Risc (10.01.2024)
  #196  
Alt 10.01.2024, 15:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.402
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Eine für den Saitek Corona D+ verdiente Niederlage, hat das Programm doch
in allen Bereichen (Eröffnungsaufbau, positionell, taktisch, Endspiel) versagt.
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

ja, das war in dieser Partie wirklich gar nichts.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.01.2024), Mephisto_Risc (10.01.2024)
  #197  
Alt 11.01.2024, 17:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.402
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Guten Abend

Der Favorit konnte in der 19. Partie das Match ausgleichen. Fairer Weise sei erwähnt, dass das Programm der Spracklens hier mehr Glück als Verstand hatte. Diese Partie hätte der Corona D+ nie und nimmer verlieren dürfen.

Revelation II AE Fidelity V4, Vollspeed: 9,5
Mephisto Phoenix Saitek Corona D+, Vollspeed: 9,5


[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.10"]
[Round "49"]
[White "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Black "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "158"]
[EventDate "2024.01.10"]

1. d4 d5 2. Nc3 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. f3 c6 5. e4 dxe4 6. fxe4 e5 7. dxe5 Qa5 8.
Bxf6 gxf6 9. e6 fxe6 10. Bc4 {Ende Buch} Ba3 {[#] Ende Buch. Schwarz kommt mit
Vorteil aus dem Buch, allerdings ist die Stellung sehr wild und es ist die Art
von Dschungelschach möglich, welche dem Programm der Spracklens besonders gut
liegt.} 11. Qb1 {? doch bereits der erste berechnete Zug geht in die Hose, die
Dame sollte nach c1 ziehen.} Nc5 {? doch naturgemäß ist hier auch Corona D+
mit der komplexen Stellung überfordert und verpasst hier das starke 11. ...
Sd7-e5!} 12. Kf1 {hier gab es für Weiß mittels 12. Sg1-e2 auch eine
stärkere Fortsetzung.} b5 {? und Schwarz sollte 12. ...La3-b4 spielen.} 13.
Be2 Bb4 14. Qe1 Bxc3 {? Schwarz sollte die kurze Rochade anstreben. Dennoch
steht Schwarz nach wie vor besser.} 15. bxc3 Ba6 {noch immer war die kurze
Rochade anzuraten. Die Stellung überfordert beide Geräte.} 16. Bh5+ Ke7 17.
e5 {? 17. Sg1-e2 war angesagt. Es handelt sich jedoch hierbei um eine solch
komplizierte Partie, welche selbst den leistungsfähigsten PC-Engines alles
abverlangen würde.} Rhf8 {17. Ta8-f8 war zu bevorzugen.} 18. Qg3 {? deutlich
stärker war 18. Sg1-f3.} fxe5+ 19. Nf3 Rg8 20. Qh4+ Kd6 21. Rd1+ Kc7 22. Qb4
Qxb4 23. cxb4 e4 24. bxc5 exf3 25. Bxf3 Rg5 26. Be4 b4+ 27. Kg1 h5 {[#]der
Nebel der Stellung hat sich gelöst. Übrig geblieben ist eine noch immer
etwas bessere Position für den Nachziehenden.} 28. Rd4 Rxc5 {28. Ta8-f8 wäre
etwas besser für den Nachziehenden gewesen.} 29. Rxb4 Ra5 {langsam schwindet
der leichte Vorteil vom Kaplan-Programm, noch immer war 29. ...Ta8-f8
vorzuziehen.} 30. a4 {dies ist allerdings auch nicht präzise von Weiß
gespielt.} Rd8 31. Bf3 Rd2 32. c3 Rc2 33. h3 Rxc3 {Schwarz hat es geschafft,
dem Gegner einen Bauer abzunehmen.} 34. Rf4 {schwächer als 34. Tb4-h4.} Rc4 {
? verpasst das wesentlich stärkere 34. ...Tc4-c1#.} 35. Rf7+ Kb6 36. Kh2 Rcxa4
37. Rc1 Rc4 38. Re1 Rcc5 39. Rh7 {? auch nicht gut gespielt.} Bd3 40. Rh6 Bc4 {
Schwarz verfügt aktuell über 2 Bauern mehr, allerdings wird einer davon
abkassiert werden. Reicht dies dennoch für einen Sieg des Kaplan-Programms?}
41. h4 Ba2 {? wesentlich schwächer als 41. ...Ta5-b5.} 42. Re2 Ra4 {? auch
hier gab es mit 42.La2-c4 eine bessere Option für den Nachziehenden.} 43. g3
Bd5 44. Rb2+ Rb5 45. Rxb5+ Kxb5 {[#]} 46. Bxh5 {ein Verlustzug. Diese
Endspielstellung überfordert neuerlich beide Geräte komplett. Ohne
ausreichende Rechentiefe stochert man da nur im Nebel.} Kc4 {? es gab einige
Züge die zum Gewinn geführt hätten, dieser jedoch war keiner davon.} 47. Rf6
{! danach wird es für den Corona D+ sehr schwierig die Partie noch für sich
entscheiden zu können.} e5 {? nach diesem weiteren Fehler ist die Partie
ausgeglichen. 47. ...Ta4-a2+ hätte immer noch leichten Vorteil für den
Nachziehenden gesichert.} 48. Be8 {? doch auch das Fidelity-Gerät findet
nicht 48. Lh5-f7 und könnte wieder in eine Verluststellung rutschen.} Kc5 {
? erforderlich war 48. ...Ta4-a1+, was auch das Programm der Spracklens
vorgeschlagen hätte.} 49. Rf2 {? ein Fehler reiht sich nach dem Anderen. 49.
Le8-f7 war angesagt.} a5 {? 49. ...e5-e4 und Schwarz sollte gewinnen.} 50. h5 {
!} Kd6 {[#] ? noch immer war 50. ...Ta4-a1+ erforderlich. Wird Schwarz die
Gefahr die von den beiden verbundenen weißen Freibauern ausgeht korrekt
bewerten? Ich hatte da bereits große Zweifel, da dies eine bekannte Schwäche
im Kaplan-Programm darstellt.} 51. Bg6 {? 51. Le8-f7 war die bessere Wahl.} e4
{? irgendwie gibt es den Zug 51. ...Ta4-a1+ nicht im Suchbaum des Schwarzen.}
52. Re2 {? aber die Fehler gehen auch auf der Seite des Anziehenden weiter,
nötig war 52. Tf2-f1.} Ke5 53. h6 {? 53. g3-g4 war zu favorisieren. Nun steht
das Kaplan-Programm wieder auf Gewinn.} Rb4 {? verpasst diesen aber via 53. ...
Ke5-f6 einzutüten. Die Gefahr des gegnerischen, verbundenen Doppelbauern wird
gnadenlos ignoriert.} 54. h7 Rb8 55. g4 a4 56. Re3 Kf4 57. Ra3 Bb3 58. Ra1 {
? hier verpasst das Fidelity-Gerät 58. Le6-f5 und Schwarz erhält erneut gute
Gewinnchancen.} e3 59. Bf5 {? danach steht der Nachziehende klar auf Gewinn.}
e2 60. Kg2 {? das Ende scheint sich schnell anzubahnen.} Ke3 {[#]hier dürfte
es keinerlei Rettung mehr für das Programm der Spracklens geben.} 61. Re1 Bd1
{? ganz schwach. Die schnelle V4 hätte 61. ...a4-a3! vorgeschlagen und Weiß
hätte die Partie sicher verloren.} 62. g5 {die beiden verbunden Freibauern
sind eine Macht, dennoch dürfte der Nachziehende immer noch Chancen auf einen
Sieg haben.} Kd2 {?? aber dafür muss auch 62. ...a4-a3 kommen. Nach dem
Textzug steht Weiß auf Gewinn!} 63. Rxe2+ Bxe2 64. g6 Bf1+ {? nun hat das
Kaplan völlig die Orientierung verloren. Der Rest ist Technik.} 65. Kxf1 a3
66. Be6 Rf8+ 67. Kg2 Rf6 68. h8=Q Rxg6+ 69. Kf3 Rxe6 70. Qd4+ Kc2 71. Qc4+ Kb2
72. Qxe6 a2 73. Qe2+ Kb1 74. Qe4+ Kb2 75. Qb4+ Kc2 76. Qa3 a1=Q 77. Qxa1 c5 78.
Qa3 {mit Mattansage in 8 Zügen, ist jedoch ein Matt in 7.} Kb1 79. Qxc5 {
Matt in 6.} Kb2 {und Schwarz gibt auf. Unfassbar, dass das Programm von Julio
Kaplan diese Partiegar noch verliert. Erneut wurde die Schwäche gegnerische
Freibauern, in diesem Fall auch noch verbundene, korrekt zu bewerten.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.01.2024), Mapi (11.01.2024), Mephisto_Risc (11.01.2024), Thomas J (12.01.2024)
  #198  
Alt 11.01.2024, 18:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.402
Erhielt 17.793 Danke für 6.861 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Sogleich geht es weiter. Durch einen Hattrick kann die schnelle V4 die Führung übernehmen. Es war eine sehr wechselvolle Partie, welche das Kaplan-Programm keinesfalls verlieren musste.



[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.01.11"]
[Round "50"]
[White "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "171"]
[EventDate "2024.01.11"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 g6 {Ende Buch} 4. c3 Bg7 5. Bd3 {Ende Buch} Nh6 6.
Ngf3 O-O 7. O-O Na6 {zwei Springer am Rand, in diesem Fall keine Schand.
Dennoch hat der Anziehende einen kleinen Vorteil.} 8. Bxa6 bxa6 {Schwarz hat
zwar nun einen isolierten Doppelbauer, dafür aber noch das Läuferpaar.} 9.
Re1 Rb8 10. Qe2 Re8 11. Nb3 Rb6 12. Nc5 {ein Bomben-Feld für den Springer.}
Bg4 {[#]} 13. e5 {? das reduziert den Vorteil des Corona D+ deutlich, ein
verfrühter Bauernvorstoß.} Qc8 {? und die schnelle V4 kontert mit einem noch
schwächeren Zug. 13. ...e7-e6 war das Gebot der Stunde.} 14. e6 {? genauso
kläglich, 14. h2-h3 war angesagt.} fxe6 15. b3 e5 16. Bxh6 Bxh6 17. Qxe5 Bxf3
18. gxf3 e6 19. f4 Bf8 {etwas besser war 19. ...Lh6-g7.} 20. Nxe6 {verdirbt
den Vorteil komplett. Der vorbereitende Zug 20. Te1-e3 war wesentlich stärker.
} Rb7 {[#]die Partie ist wieder im Lot.} 21. f5 gxf5 {? doch auch das Programm
der Spracklens spielt ungenau.} 22. Qg3+ {? 22. Te1-e3 mit Vorteil.} Kh8 23.
Ng5 Rg7 24. f4 Bd6 25. Kh1 Reg8 26. Qd3 Bxf4 27. Ne6 Rg4 28. Qxf5 Bh6 {?
danach hat Weiß die bessere Position. Erforderlich war 28. ...Tg8-g6.} 29. Qf6+
{verpasst das bessere 29. Te1-g1, natürlich ist die Partie wieder sehr
anspruchsvoll.} Bg7 30. Qf7 Bh6 31. Re2 Qb8 32. Rae1 R4g6 {[#]} 33. c4 {
? 33. b3-b4 war zu bevorzugen.} dxc4 34. bxc4 Qb4 35. c5 Qc3 36. Qf5 Bg7 37. d5
Qc4 {? zum Ausgleich führt 37. ...Lg7-h6.} 38. Rc2 {? führt nur zu einer
ausgeglichen Position. Vorteil entstünde nach:} (38. Ng5 Bf6 39. Nf7+ Kg7 40.
Nd6 Qxd5+ 41. Qxd5 {...zu viel für unsere alten Schätze und auch für mich.}
cxd5 42. c6 Bc3 43. Nf5+ Kh8 44. Ne7 Bxe1 45. Rxe1 Kg7 46. Nxg8 Rxc6 47. Ne7)
38... Qxd5+ {? unpräzise.} 39. Qxd5 cxd5 40. Nf4 {? eigentlich lag doch 40.
c5-c6 zwingend auf der Hand?!} Rg5 41. c6 Bd4 42. h3 {? die Partie ist wieder
ausgeglichen. 42. Tc2-c1 hätte noch einen kleinen Vorteil belassen.} Bb6 43.
c7 Rc8 44. Re7 d4 45. Ne6 d3 {[#]} 46. Rd2 {? und hier ist der Wendepunkt der
Partie. 46. Tc2-f2 oder Tc2-g2 würden zum Ausgleich führen.} Rg1+ 47. Kh2 Rc1
{? hier sollte das Programm der Spracklens allerdings 47. ...Tc8-g8 ziehen.} 48.
Rxd3 Rg8 {? und nun wendet sich die Partie wieder in Richtung des Anziehenden.}
49. c8=Q {? aber nicht so, 49. h3-h4 war die beste Wahl. Nun steht der
Nachziehende wieder etwas besser...} Rcxc8 50. Red7 {? noch immer war 49.
h3-h4 zu favorisieren.} h6 {50. ...Tg8-g7 war zu präferieren.} 51. Rd2 Be3 {
? verpasst das deutlich günstigere 51. ...a6-a5.} 52. Re2 {? deutlich mehr
Widerstand hätte 52. Td2-g2 ermöglicht.} Rc3 {? doch auch das Programm der
Spracklens macht den sack noch nicht zu, was mit 52. ...Le3-g1+ möglich
gewesen wäre.} 53. Rd1 Bb6 54. Rf1 Rcg3 55. Nf4 {? notwendig war 55. Te2-e1.}
Bc7 56. a4 {? eine weitere Ungenauigkeit entscheidet die Partie nun zu Gunsten
der schnellen V4.} R8g7 {!} 57. Rff2 {? jetzt verliert das Kaplan-Programm
völlig den Boden unter den Füßen und wird vom Nachziehenden ausgerechnet.}
a5 58. Re4 Rb3 59. Rc4 Kh7 {? klar stärker war 59. ...Lc7-b8, dennoch steht
Schwarz auf Gewinn.} 60. Rg2 Rf7 61. Rf2 a6 62. Kg2 Rg7+ {? nun wird es
langsam eng für Schwarz, deutlich besser war 62. ...Tb3-b4, was eigentlich
gar nicht so schwer zu finden sein sollte!?} 63. Kf1 Bb6 {? das Programm der
Spracklens schwächelt gewaltig.} 64. Rfc2 Rf3+ 65. Ke1 Be3 {? auch unpräzise.
Weiß hat nun beste Chancen auf eine Punkteteilung.} 66. Ke2 Rxf4 67. Kxe3 Rxc4
68. Rxc4 Rg3+ {[#]dieses Turmendspiel ist eindeutig Remis, sollte man denken...
} 69. Kd2 Rxh3 70. Rc7+ Kg8 71. Ra7 Rh5 72. Rxa6 {präziser ist es hier mit 72
Ta7-a8+ Schach zu geben.} Rd5+ 73. Ke3 Kg7 74. Kf4 Rd4+ 75. Kf5 Rxa4 76. Ra7+
Kf8 77. Kf6 Ke8 {[#]} 78. Kg6 {? der Verlustzug. Diese Richtung darf der
König nicht einschlagen, da er nun nicht mehr rechtzeitig zum gegnerischen
Bauern auf der a-Linie kommt.} Ra1 79. Kxh6 {? so oder so verliert der Corona
D+ nun.} a4 80. Ra6 a3 81. Ra4 a2 82. Rxa2 Rxa2 83. Kg6 Ra5 84. Kf6 Kd7 {
Matt in 7.} 85. Kf7 Ra6 {Matt in 6.} 86. Kf8 {und das Saitek Gerät gibt auf.
Eine sehr wechselvolle Partie, mit vielen Chancen hüben wie drüben. Der
Sieger ist abermals die schnelle V4, da am Ende der Corona D+ das Turmendspiel
total vergurkt hat.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.01.2024), Mapi (11.01.2024), Mephisto_Risc (11.01.2024), Thomas J (12.01.2024)
  #199  
Alt 11.01.2024, 18:31
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Hallo Egbert !

Naja eine minimale Führung für den Favoriten, trotz allem ein mehr als respektables Ergebnis für den Corona D+ und verloren ist da noch gar nichts.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.01.2024)
  #200  
Alt 11.01.2024, 18:36
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.467
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2794
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Wahre Stärke ist es, aus einer schlechteren Stellung heraus noch zu gewinnen.
Die Julio-Kaplan-Programme spielen schönes Schach, waren aber in gewisser Weise schon immer "verspielt", verzetteln sich, und wissen im entscheidenden Moment nicht worauf es wirklich ankommt.... So auch hier.


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.01.2024), Thomas J (12.01.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Avant Garde Upgrade V2->V4 grploeg Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 17.03.2012 07:42
Hilfe: Elite Avant Garde "Knöpfe" José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 11.02.2012 17:39
Frage: Avant Garde 2 Silmar Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 17.11.2011 07:23
Test: Elite Avant Garde TB-Test José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 43 03.09.2011 09:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info