|
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hi Sascha,
ja, du hast völlig recht. Ein S-Brett sollte nicht zum Einsatz kommen, gibt Probleme. Aber ich denke, du hast die zweite Aussage von Andreas bzw. mir falsch interpretiert. Kommt auch etwas verwirrend an (werde ich gleich anpassen). Die Frage nach dem Adapter Modul bezog sich auf sein vorhandenes Exclusive-Brett, welches KEIN S-Brett ist. Also kann ich mein momentanes Exclusive (kein S-Brett) auch weiterhin mit dem vorhandenen Adapter Modul betreiben? Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hi,
bei nicht S-Brettern gilt meiner Meinung nach: Zu 80% laufen sie über den Stromanschluss an der Seite ... ohne Adaptermodul. Aber auch da gibt es aus den ersten Serien welche, bei denen Wandler etc. zu schwach sind ... Wenn nicht: Elektronik tauschen ... denn der Stromrüssel vorne im Brett nervt und ist eine Unfallquelle ... darum mein Rat, lieber ein neuwertiges Brett ggf. umrüsten (lassen) als zweitklassige Lösungen in dem Preissegment ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Bein Reflection kann ich das nicht sagen, weil ich das nie hatte ... ich habe nur das Revelation Set ... Insofern kann ich nicht sagen, ob das Modul einen internen Überspannungsschutz hat ... Micha kann das sicher sagen, der kann ja reinschauen.
Mögliche Probleme bei den alten Brettern: - Die interne Versorgung ist zu schwach ... dann kann das Brett bzw. die Elektronik den Arsch hochreißen. - Viele alte Bretter geben nicht 5 Volt sondern bis zu 6,5 Volt an die Module ... bei den 6502 Modulen kein Problem ... ein RISK kann man damit killen ... darum darf man das nur über das Modul oder ein Brett mit umgebauter stabiler Versorgung betreiben ... Insofern: Wenn das Reflection Set einen Schutz hat, kann dem Modul nichts passieren ... aber das muss ein stolzer Besitzer mit Ahnung beantworten ... oder Ruud selbst. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (12.11.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Definitiv werden wir dir keine Garantie aussprechen, dass das Reflection II Modul genau in deinem Brett ohne Probleme funktioniert. Dafür finden sich zu viele modifizierte Exclusive-Bretter. Alle technische Angaben unsererseits sind ohne Gewähr, d.h. wir übernehmen keine Haftung für irgendwelche Kombinationen. Der sicherste Weg, wie von Sascha angesprochen, wäre eine Modifikation der internen Spannungsversorgung. Klingt simpel, ist es aber für sehr viele User nicht, ich weiß. Grundsätzlich "sollte" deine angesprochene Kombi Adaptermodul + Reflection II funktionieren, da das Adapter Modul intern 5V zur Verfügung stellt. Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Chess Monarch (12.11.2023), Mythbuster (11.11.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Vom Niggemann erhielt ich dazu folgende Auskunft:
" Das Modulset Reflection II hat die gleiche Stromaufnahme wie Ihr Modulset Vancouver. Sie können es daher auch mit dem Adaptermodul betreiben. Es stellt sich die Frage, ob Sie das Adaptermodul für Ihren Mephisto Exclusive überhaupt benötigen. Sie können versuchsweise den Adapter mit der hinteren Buchse verbinden. Sollte der Kontrast im Display dann nicht stärker sein als beim Betrieb mit dem Adaptermodul, können Sie auf dieses auch wohl verzichten."
__________________
Andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Lang Emus auf Reflection Modul | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 43 | 01.05.2017 20:35 |
Info: BT test für Reflection Modul London | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 02.04.2017 23:39 |
Frage: ESB II Modul in welchem Board? | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 10.11.2013 21:40 |
Tipp: Mephisto Board - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 31.07.2011 15:19 |