|
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Also, ich hatte auch leichte Befürchtungen, dass der neue aufgrund des Farbdisplay viel mehr Strom verbraucht.
Aber ich bin jetzt schon beruhigt, ich hatte zunächst Batterien eingebaut, sobald die leer sind werde ich aber auf Eneloops wechseln. Ich habe bis jetzt ca. 10 Partien a 20 Minuten = 3,5 Std. gespielt. Dann etwa 8 Stunden Turnierschach gegen andere Computer und ca. 4 Std Stellungsanalysen. Also insgesamt ca. 15 Stunden, Display meistenes auf Stufe 2 bis drei. Bis jetzt hält der erste Satz Batterien...b ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Nisse (11.11.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ray für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.11.2023) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Man muss nur bedenken, je mehr mAh ein Akku hat, desto empfindlicher reagiert er auf Überladung oder Unterladung. Wobei letzteres für NiMH Akkus schlimmer ist. Einmal tiefentladen ist schon ein halber Exodus.
Ich denke aber, ich habe sie auch, das Akkus bis 2500 mAh eine gute Wahl sind. Ein gutes Ladegerät sollte man aber benutzen. Mit übermäßigem Strom laden ist auch nicht optimal, meins lädt im Normalbetrieb 4 AA Akkus mit bis zu 800mA , es würde auch mehr gehen, immer 2 Stück bis zu 1800mAh, aber das mache ich nicht. AAA Akkus lade ich mit 400 mAh. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.11.2023) |
|
||||||||||||
Re: AW: ChessGenius PRO 2024 version
Man muss nur bedenken, je mehr mAh ein Akku hat, desto empfindlicher reagiert er auf Überladung oder Unterladung. Wobei letzteres für NiMH Akkus schlimmer ist. Einmal tiefentladen ist schon ein halber Exodus.
Ich denke aber, ich habe sie auch, das Akkus bis 2500 mAh eine gute Wahl sind. Ein gutes Ladegerät sollte man aber benutzen. Mit übermäßigem Strom laden ist auch nicht optimal, meins lädt im Normalbetrieb 4 AA Akkus mit bis zu 800mA , es würde auch mehr gehen, immer 2 Stück bis zu 1800mAh, aber das mache ich nicht. AAA Akkus lade ich mit 400 mAh. |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Hallo Ray, 270 mA charging current is very little for an AA battery. There is even a risk that it will not recognize the switch-off point regarding Delta V detection.
https://www.uwe-freese.de/hardware-p...verfahren.html Geändert von udo (04.11.2023 um 15:45 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Anbei meine mittlerweile angewachsene Sammlung, einige KFZ Akkulader sind nicht darauf. Akkus sind manchmal schwierige Genossen. Und man kann sich lange mit Ihnen beschäftigen.
![]() Wie auch mit Schachcomputern . ![]() Geändert von udo (04.11.2023 um 15:47 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.11.2023) |
|
||||||||||||
Re: ChessGenius PRO 2024 version
Yes, rechargeable batteries can be good but also a pain. I've had a few battery chargers with mixed results. Some indicate the battery has charged when in fact it can no longer hold any charge. The one I use the most of all (the 270mAH one) so far is good at recognising batteries that no longer hold charge and can also revive them in some cases. I have found that if it cannot charge a battery then the battery is most likely not worth using. I have tested by charging them with another charger and they run out of current very quickly.
So I will use rechargeable batteries with the CGPro2024 but I always like a power adaptor to hand just in case! |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Hinweis: Wenn in der untersten Zeile des LCD (Flüssigkristallanzeige) das rote Symbol "Batterie schwach" erscheint, sollten die Batterien so bald wie möglich gewechselt werden. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.11.2023) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius PRO 2024 version
Als nächstes sichtbares Zeichen, wenn man diese Anzeige ignoriert, macht sich eine sukzessive Abdunkelung des Bildschirms bemerkbar. Das tritt bei U <= 3.65V auf. Spätestens bei weiterem Absinken auf 3.20V und fast dunklem Bildschirm, sollte man handeln. ![]() Das letztere hört sich zwar alles theoretisch an, ist es aber nicht unbedingt: Denn in Konsequenz bedeutet das, dass man keine Bedenken haben muss, wenn einer der 4 Akkus vorzeitig schlapp macht. Wenn die anderen noch 1,2V haben, kann man immer noch reagieren. Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.11.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Dominator Version 2.04 | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.03.2014 10:01 |
Frage: R30 version 2.23 ! | Sargon | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 18.08.2013 14:19 |
Frage: Bestimmung der Analyst Version | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 09.11.2010 23:19 |
Frage: Fidelity-Version | Eckehard Kopp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 02.11.2006 17:17 |
Frage: Version Fidelity EAG? | Endspielgott | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.08.2006 21:28 |