|
|
|||||||||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
ich habe eben bemerkt, daß dieses 'Relaxed' doch noch nicht funktioniert. Wenn man eine MessChess-Engine NEU auswählt, dann verschwindet es zwar, aber wenn nach einem 'Start a new game' eine MessChess-Engine bereits eingestellt ist, dann ist diese Option immer noch da (und führt beim Aktivieren zu dem früher erwähnten Problem). Edit: Und wäre es nicht einfacher, dieses 'Relaxed' nur zu deaktivieren anstatt es komplett verschwinden zu lassen? (wie Du es z.B. auch bei 'Allow to take back a move' im gleichen Fenster machst, das allerdings bei einem 'Start a new game' auch wieder aktiviert ist) Übrigens noch zum 3-maligen Startversuch einer Engine: Irgendwie sehe ich den Sinn darin nicht - wenn eine Engine die voreingestellte Wartezeit überschreitet (d.h. nicht reagiert), warum sollte sie dann bei einem 2. oder 3. Startversuch (bei gleicher Wartezeit!) dann plötzlich funktionieren??? Logischer wäre bei so einem Startversagen doch wohl eher einfach eine Fehlermeldung wie z.B. "Engine reagiert nicht" (oder "Engine schläft noch" ![]() Grüße, Franz Geändert von fhub (04.02.2023 um 13:02 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Franz,
Hallo Lars,
ich habe eben bemerkt, daß dieses 'Relaxed' doch noch nicht funktioniert. Wenn man eine MessChess-Engine NEU auswählt, dann verschwindet es zwar, aber wenn nach einem 'Start a new game' eine MessChess-Engine bereits eingestellt ist, dann ist diese Option immer noch da (und führt beim Aktivieren zu dem früher erwähnten Problem). Edit: Und wäre es nicht einfacher, dieses 'Relaxed' nur zu deaktivieren anstatt es komplett verschwinden zu lassen? (wie Du es z.B. auch bei 'Allow to take back a move' im gleichen Fenster machst, das allerdings bei einem 'Start a new game' auch wieder aktiviert ist) Übrigens noch zum 3-maligen Startversuch einer Engine: Irgendwie sehe ich den Sinn darin nicht - wenn eine Engine die voreingestellte Wartezeit überschreitet (d.h. nicht reagiert), warum sollte sie dann bei einem 2. oder 3. Startversuch (bei gleicher Wartezeit!) dann plötzlich funktionieren??? Logischer wäre bei so einem Startversagen doch wohl eher einfach eine Fehlermeldung wie z.B. "Engine reagiert nicht" (oder "Engine schläft noch" ![]() Grüße, Franz ![]() Aber im Prinzip hast du Recht. Erst dachte ich, vielleicht die Wartezeit bei jedem Versuch noch etwas zu erhöhen und dann abzubrechen, aber eigentlich genügt es, von vornherein länger zu warten. Mit dem Relaxed-Mode schaue ich mir nochmal an. Gruß Lars |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo,
die Korrekturen sind jetzt verfügbar (Version 0.9.5.1). Die Emus sollten jetzt genug Zeit zum Laden haben, die UCI-Konfigurationsfelder werden alle angezeigt und die Auswahl des Relaxed-Modes sollte jetzt (hoffentlich) immer passen. Das "Start/Stopp/Seitenwechsel" für Emus kommt in der nächsten Version. Ein "Start/Stopp" gibt es bereits für alle anderen Engines, ist der kleine Pause-Button mit der Stopp-Uhr unterhalb des Bretts und der kleine Roboter-Kopf forciert das vorzeitige Ziehen der Engine. Fehlt nur noch der Seitenwechsel. Viel Spaß! Lars |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
Es funktioniert wieder alles. Vielen Dank für die schnelle Hilfe viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
lars (04.02.2023) |
|
|||||||||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
nicht wirklich - eigentlich sogar umgekehrt, d.h. jetzt wird die Option sogar deaktiviert ('greyed out'), wenn man Player für Schwarz wählt. Aber ich belasse es jetzt dabei, denn ich will Dir ja nicht auf die Nerven gehen ... ![]() Falls ein User diese Option bei einer MessChess-Engine einschaltet, dann hat er eben Pech gehabt, denn jetzt ..... na ja, probier's einfach mal aus. ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Franz,
Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: BearChess
|
|
||||||||||||
AW: BearChess
Dann ist es ja richtig, das Relaxed nicht auswählbar ist.
Vielleicht liegt ein Missverständnis vor, was der Relaxed-Mode ist. Der Spieler soll eine Partie gegen eine Engine spielen können und nicht gleich bei jedem Fehler bestraft werden. Im Prinzip ist es die Angleichung der Spielstärke gegen eine Engine während einer Partie. Und auch nur, wenn ein Spieler gegen eine Engine spielt. Also nicht bei Player vs. Player oder Engine vs. Engine. Um entspannt Spielen zu können, wird im Relaxed-Mode die Spielzeit für die Engine auf ca. 10 Sekunden/Zug gesetzt, der Turniermodus deaktiviert und das Zurücknehmen der Züge erlaubt. Dafür muss die Engine aber eine Zugbewertung liefern. Darum fallen die Emus leider raus. Macht der Spieler einen groben Fehler, wird nach einem weniger starken Zug für die Engine gesucht. In diesem Fall dauert es auch länger, bis der Antwortzug kommt. Gruß Lars |
|
|||||||||||
AW: BearChess
Ja, das hab ich inzwischen auch schon gecheckt.
![]() Das Problem bei den MessChess-Engines ist, daß dieses 'Relaxed' eben nur beim allerersten Mal deaktiviert ist, wenn man (ausgehend von Player vs. Player) dann eine Engine lädt. Stoppt man die Partie und startet eine neue, dann ist das Relaxed-Kästchen wieder verfügbar - zwar nicht eingeschaltet, aber man KÖNNTE es einschalten. Und nach Beenden von BearChess und Neustart ist die Option auch wieder aktivierbar. Komischerweise funktioniert es für die TakeBack-Option ja auch, warum also nicht für Relaxed? Sollte doch eigentlich ganz einfach sein: sobald eine Seite eine MessChess-Engine ist, dann einfach beide Option nicht verfügbar machen. Grüße, Franz |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|