Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 14. Partie sehen wir eine ganz schwache Vorstellung der unergründlichen, welche dann auch noch in einen bekannten Fehler mündete, welchen wir bereits in einigen anderen Partien beobachten mussten. Dabei wähnt sich die Sphinx 40 in einem unwiderstehlichen Königsangriff, welcher aber noch nicht mal ein Sturm im Wasserglas gleichzusetzen ist, dennoch suggerieren die Bewertungen des Taylor-Programms etwas ganz anderes... Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 5 Novag Star Diamond, 25 MHz: 9 Gruß Egbert Da sind der Unergründlichen aber fast unglaubliche Fehlbewertungen unterlaufen, die man nur unter dem Titel "Programmfehler" einreihen kann. ![]() ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
richtig, das muss man zweifelsfrei so benennen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Und die 15. Partie schiebe ich gleich hinterher. Es war spannend und beide Seiten hatten bereits Gewinnstellungen. Am Ende gab es dennoch eine Punkteteilung.
Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 5,5 Novag Star Diamond, 25 MHz: 9,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.14"] [Round "244"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] [EventDate "2022.04.14"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Bc4 Nb6 7. Bb3 dxe5 8. Qh5 e6 9. dxe5 Nc6 {Ende Buch} 10. Nc3 {Ende Buch} Qd3 11. Be3 Bb4 12. Nge2 g6 {? 12. Dd3-g6 ist klar vorzuziehen.} 13. Qh6 Qe4 {? ein Fehler.} 14. O-O Qxe5 15. Bf4 Qf5 {? ein weiterer Fehler...gar ein Verlust-Zug.} 16. Qg7 {? ...aber dass überfordert beide Geräte bei Weitem:} (16. Ng3 Qc5 17. Nge4 Qf5 18. Bc2 Nd7 19. Nd6+ Bxd6 20. Bxf5 Bxf4 21. Qxf4 gxf5) 16... Rf8 17. Rad1 {dennoch steht die Unergründliche besser.} Bd7 18. Bc7 {besser war 18. f2-f3 mit der Idee Sc3-e4 folgen zu lassen.} Rc8 {? ein weiterer Fehler des Kittinger-Programms.} 19. Bxb6 {? doch auch diese Chance kann das Taylor-Programm nicht nützen:} (19. Ng3 Qc5 20. Nge4 Rxc7 21. Nxc5 Bxc5 22. Ne4 Be7 {dies war jedoch nicht unmöglich zu erkennen, hätte die selektive Komponente gegriffen.}) 19... axb6 20. Qxh7 {stärker war 20. Se2-g3, nach dem Textzug ist die Partie ausgeglichen.} Qe5 21. Qh4 {langsam wendet sich das Blatt gegen die Sphinx 40, zu bevorzugen war 21. f2-f4.} Rh8 22. Qg3 Qxg3 23. fxg3 {? ein Fehler, welcher Material kosten wird.} Bc5+ 24. Kh1 Ne5 { plötzlich erwacht der Novag Star Diamond aus seinem Tiefschlaf.} 25. Rf4 Bc6 26. Ne4 Rd8 27. Rxd8+ Kxd8 28. N2c3 {etwas mehr Gegenwehr bietet 28. Se4xc5.} Ke7 29. Rf1 {? spätestens hier muss 29. ...Se4xc5 kommen.} Nd3 {eine stärkere Fortsetzung bestand in 29. ...Lc5-d4.} 30. Rd1 {? beide Seiten spielen verständlicherweise ungenau.} Rd8 31. Bc2 Nxb2 32. Rxd8 Kxd8 {[#]das Kittinger Programm verfügt über das Läuferpaar und hat einen Bauern gewonnen.} 33. Ng5 Ke7 34. Nf3 Bb4 35. Ne2 Bd5 36. Bb1 {? danach sieht es für die Anziehende übel aus.} Nd1 37. Bc2 Ne3 38. Bb1 Nc4 39. Nf4 {[#]} Nd2 { ? ein schlimmer Zug, die Partie ist danach fast schon Remis!} 40. Nxd2 Bxd2 41. Nxd5+ exd5 {wir haben nun ungleichfarbige Läufer und somit spielt der gewonnene Bauer des Kittinger-Programms keine Rolle mehr.} 42. g4 Kf6 43. g3 Kg5 44. h3 f5 45. gxf5 gxf5 46. Kg2 f4 47. Bd3 fxg3 48. Kxg3 Be1+ 49. Kf3 Bb4 50. Bc2 d4 51. a4 Bd2 52. Ke4 Be3 53. Kd5 Kf4 54. Kc4 Bf2 55. h4 Kg4 56. Bd3 Kxh4 57. Kb5 Kg4 58. Kxb6 Kf4 59. Kxb7 Be1 60. Kb6 Ke3 61. Bc2 Kd2 62. Bb3 Kc3 63. Bd1 d3 64. a5 Bf2+ 65. Kb7 Kd2 66. Ba4 Kc1 67. a6 Kb2 68. a7 Bxa7 69. Kxa7 Kc3 70. Bd1 Kb4 {und Remis durch den Bediener abgeschätzt. Erst hat die Sphinx 40 ihre Chancen vergeben, dann der Novag Star Diamond. Am Ende ist die Punkteteilung wohl das gerechte Ergebnis.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
In Partien wie diesen, wo man sagen muss, dass beide Programme vom Glück verfolgt worden sind, ist eine Punkteteilung das einzig gerechte Resultat. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Nun setzt sich der Favorit doch langsam ab. Die Darbietung der Unergründlichen war in dieser Partie jedoch einfach nur als völlig planlos zu bezeichnen. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 5,5 Novag Star Diamond, 25 MHz: 10,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.16"] [Round "245"] [White "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "A39"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "194"] [EventDate "2022.04.16"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 {Ende Buch} 5. Nf3 Nf6 6. O-O O-O 7. d4 cxd4 8. Nxd4 {Ende Buch} Re8 9. Qd2 {sicher gibt es hier bessere Alternativen, als dem Läufer den Weg zu versperren.} Ng4 {es sprach nichts gegen das stärkere 9. ...Sc6xd4.} 10. e3 Bf8 {? beginnend mit diesem Zug demonstriert die unergründliche eine absolute Plan- und Orientierungslosigkeit.} 11. Rd1 Nge5 12. Nxc6 Nxc6 13. c5 Bg7 14. h3 Bf8 {? ohne Worte...} 15. Ne4 Bg7 16. Qc2 Be5 17. Qc4 Na5 18. Qb5 a6 19. Qa4 Nc6 20. Qb3 Na5 21. Qc2 Nc6 {während sich Weiß weiterentwickeln konnte, denkt sich die Sphinx 40 nicht im entferntesten daran, Entwicklungszüge anzustreben. Einfach nur grauenhaft.} 22. Bd2 b5 23. Bc3 Qc7 24. Bxe5 {deutlich stärker war 24. f2-f4.} Qxe5 25. Rd2 Qe6 26. a4 Rb8 27. axb5 {das Kittinger-Programm weiß seinen Entwicklungsvorsprung jedoch nicht zu nutzen.} Rxb5 28. Ra3 Bb7 29. Qc3 Rc8 {[#]unglaublich, aber die Stellung ist wieder ausgeglichen.} 30. Ra4 h6 31. b4 Rb8 32. Qa3 Bc8 33. Nc3 Rxb4 34. Rxb4 Nxb4 35. Na4 Qf5 {? nach 35. ...De6-e5 verfügt gar die Nachziehende über leichte positionellen Vorteil.} 36. Nb6 {36. Da3-c3 war zu bevorzugen.} Qxc5 37. Nxd7 Bxd7 38. Rxd7 Rc8 39. Qa4 a5 40. Bb7 {[#]} Qc1+ { ? nun dreht die Partie wieder in Richtung des Hongkonger Gerätes. Nach 40. ... Tc8-b8 muss Weiß um das Remis kämpfen.} 41. Kg2 Rc7 {? erforderlich war 41. . ..Tc8-f8, fehlende Königssicherheit bei der Sphinx 40 ist hierfür ursächlich.} 42. Rd8+ Kg7 43. Qe8 {diesen stillen Zug hat die Unergründliche offenbar unterschätzt. Eine bekannte Schwäche stark selektiv operierender Schachprogramme. Mephisto Glasgow weiß davon ein Lied zu singen.} Kf6 44. Qh8+ Ke6 45. Qd4 Qc5 46. Bc8+ Rxc8 47. Qg4+ Kf6 48. Rxc8 Qd5+ 49. Qf3+ {? das räumt der Unergründlichen noch gewisse Remis-Chancen ein, falls das Kittinger Programm weiter ungenau fortsetzt.} Ke5 50. Rc7 Qxf3+ 51. Kxf3 Kd6 52. Rc8 Nc6 53. Ke4 e6 54. Rf8 Ke7 55. Rh8 h5 56. Kd3 Ne5+ 57. Kc2 Nc6 58. Kb3 Ne5 59. Ra8 {? deutlich schwächer als 59. Kb3-c3.} Nc6 {? vergibt eine gute Chance auf Remis. Das konnten beide Geräte jedoch bei Weitem nicht errechnen:} (59... Nd3 60. f3 Ne1 61. f4 Ng2 62. e4 h4 63. gxh4 Nxf4 64. Rxa5 Kf6 65. Kc3 Nxh3 66. Kd2 g5 67. hxg5+ Nxg5 68. Ke3 Kg6 69. Ra6 Kh5 70. Kf4 f6 71. Ra2 { und die Stellung kann Weiß nicht mehr für sich entscheiden.}) 60. Ka4 Ne5 61. Rxa5 Kf6 {? noch immer war 61. ...Se5-d3 möglich.} 62. Kb5 Nd3 {zu spät!} 63. Ra2 Kf5 64. Kc4 Ne5+ 65. Kd4 Nf3+ 66. Kd3 Ng5 67. h4 Nf3 68. Ra7 Kf6 69. Rc7 g5 70. hxg5+ Kg6 71. e4 Nxg5 72. f4 Nf3 73. Rc5 Nh2 74. Rg5+ Kh6 75. Ke2 Ng4 76. e5 Nh2 77. Ke3 Ng4+ 78. Kf3 {beide Geräte übersahen folgende schöne Opfer-Variante:} (78. Rxg4 hxg4 79. Ke4 Kg7 80. f5 exf5+ 81. Kxf5 Kh7 82. Kxg4 Kg6 83. Kf4 Kh7 84. Kg5 Kg7 85. g4 Kg8 86. Kf6 Kf8 87. g5 Ke8 88. Kg7 Ke7 89. Kg8 Ke6 90. Kf8 f5 91. exf6 Kf5 92. f7 Kxg5 93. Ke7 Kf4 94. f8=Q+ {...was natürlich kein Oldie imstande ist zu finden.}) 78... Nh2+ 79. Ke4 Nf1 80. Kd4 Nd2 81. Ke3 Nf1+ 82. Kf2 Nh2 83. Rg8 Ng4+ 84. Kf3 f6 {? erleichtert es seinem Gegner zu gewinnen.} 85. Rh8+ Kg6 86. f5+ exf5 87. e6 Ne5+ 88. Kg2 Nc6 89. Rg8+ Kh6 90. Rc8 Ne7 91. Rc7 Ng6 92. Kf3 Ne5+ 93. Kf4 Kg6 94. Rc8 Nd3+ 95. Kf3 Ne5+ 96. Kg2 f4 97. e7 Kf5 {und das Taylor-Programm gibt auf. Nach einem völlig planlosen Mittelspiel, wäre die Sphinx 40 fast noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Das wäre aber wirklich nicht verdient gewesen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Nun ja, Züge wie 10...Lf8? und 14...Lf8 sind wirklich "unter jedem Hund". ![]() ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Aus meiner Sicht die mit Abstand schlechteste Partie des laufenden Wettkampfes von der Sphinx 40, besonders den Läufer gleich 2x nach f8 zurückzuziehen ist schon sehr krass. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Du hast Recht, ein so planloses Spiel wie in dieser Partie sieht man selten von der Sphinx 40. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.04.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |