Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2022), Egbert (04.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Christian,
da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (04.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Ein verdienter Sieg der Sphinx 40 bringt den überraschende Wettkampf-Gleichstand. Bei näherem Hinsehen der Partien, ist der ausgeglichene Punktestand jedoch nur folgerichtig. Im Gegenteil, wenn die Unergründliche leicht führen würde, könnte sich der Novag Star Diamond nicht beschweren.
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.05"] [Round "235"] [White "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "C70"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "129"] [EventDate "2022.04.05"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 b5 5. Bb3 Na5 6. O-O d6 7. d4 exd4 8. Nxd4 Bb7 {Ende Buch} 9. Qe1 {Ende Buch} Nxb3 10. axb3 c5 11. Nf5 g6 12. Qc3 Qf6 13. Ng3 b4 {13. ...Lf8-g7 ist überzeugender.} 14. Qxf6 Nxf6 15. Bg5 Bg7 16. Nd2 O-O 17. Rad1 {[#] hier ist 17. Tf1-d1 vorzuziehen. Der Turm auf f1 kann den Bauern auf f2 beim Vormarsch unterstützen.} Bc6 18. Rfe1 Rfe8 19. Bxf6 Bxf6 20. Nc4 Re6 21. Rxd6 Rxd6 22. Nxd6 Bxb2 {[#]die Unergründliche besitzt leichte positionelle Vorteile, nicht zuletzt durch ihr Läuferpaar.} 23. Nc4 Bc3 24. Rd1 Re8 25. f3 Bb5 26. Ne2 {? klar schwächer als 26. Sc4-e3.} Bg7 27. Rd5 Bxc4 {schädigt die schwarze Bauernstruktur und macht den a-Bauern zu einem gefährlichen entfernten Freibauern!} 28. bxc4 f5 {[#] ? deutlich schwächer als beispielsweise 28. ...Te8-c8.} 29. Ng3 {? ein Verlust-Zug. Warum nicht 29. Te5xc5 mit guten Chancen auf eine Punkteteilung.} fxe4 { ? Schwarz bleibt natürlich in Vorteil. Es ging jedoch bedeutend besser, aber das ist unerreichbar für die beiden Streithähne:} (29... a5 30. Ne2 fxe4 31. Kf1 exf3 32. gxf3 Bf8 33. Kf2 a4 {...usw.}) 30. Nxe4 Bd4+ 31. Kf1 Rc8 32. Ke2 a5 {dieser Bauer ist Gold wert.} 33. c3 bxc3 34. Kd3 a4 35. Rd7 Ra8 {noch stärker war 35. ...Tc8-b8.} 36. Nxc3 Be5 {? ein Fehler. Lediglich 36. ... a4-a3 kann den Gewinn sicherer stellen.} 37. f4 {? versäumt das wesentlich bessere 37. Tc7-e7.} Bxf4 38. Nd5 {? lediglich 38. Td7-d5 liefert noch etwas Widerstand.} Bg5 {? verpasst das spielentscheidende 38. Lf4-e5! Die Stellung überfordert beide Geräte deutlich.} 39. Nc3 {? und hier muss 39. Kd3-c2 kommen. Es fehlt beiden Geräten verständlicherweise an Rechentiefe.} a3 40. Na2 h5 41. Kc3 {? h2-h3 lässt dem Weißen noch eine Mini-Hoffnung bei ungenauem Spiel des Nachziehenden.} Kf8 {? verpasst das entscheidende:} (41... Rb8 42. Ra7 Rb2 43. Rxa3 Rxg2 44. Kd3 Rxh2 45. Ke4 Rc2 46. Nc3 h4 {usw.}) 42. Kb3 Bf6 43. Nc1 {? 43. ...Td7-d1 mit mehr Widerstand.} Ke8 {? nach wie vor war 43. ...Ta8-b8 angeraten.} 44. Rd2 Bb2 45. Rd1 Kf7 46. Ka2 Kf6 47. Nd3 Bd4 { wahrscheinlich ist die Stellung objektiv gesehen Remis.} 48. Rf1+ Kg5 49. Ne1 { genauer ist 49. Sd3-f4.} Kg4 {[#]} 50. h3+ {dieser Zug verliert die Partie!} Kg3 51. Rf3+ Kh2 52. Rxa3 {? forciert das eigene Ende.} Rxa3+ 53. Kxa3 Bf2 54. Nd3 Be3 55. Ne1 h4 56. Nf3+ Kg3 57. Kb3 g5 58. Ne1 Kf2 59. Nc2 Bd2 60. Na3 Kxg2 61. Kc2 Bb4 62. Nb5 g4 63. hxg4 h3 64. Kd3 Kf3 65. Kc2 {und das Kittinger Programm gibt auf. Das Programm von Mark Taylor zeigte auch in dieser Partie das bessere Schach. Obgleich im Endspiel beide Geräte torkelten, entschied die Unergründliche die Partie in dieser Phase für sich, auch ohne Hashtables. } 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2022), Mapi (05.04.2022), Mephisto_Risc (05.04.2022), Oberstratege (06.04.2022), paulwise3 (06.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Ein verdienter Sieg der Sphinx 40 bringt den überraschende Wettkampf-Gleichstand. Bei näherem Hinsehen der Partien, ist der ausgeglichene Punktestand jedoch nur folgerichtig. Im Gegenteil, wenn die Unergründliche leicht führen würde, könnte sich der Novag Star Diamond nicht beschweren.
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.05"] [Round "235"] [White "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "C70"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "129"] [EventDate "2022.04.05"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 b5 5. Bb3 Na5 6. O-O d6 7. d4 exd4 8. Nxd4 Bb7 {Ende Buch} 9. Qe1 {Ende Buch} Nxb3 10. axb3 c5 11. Nf5 g6 12. Qc3 Qf6 13. Ng3 b4 {13. ...Lf8-g7 ist überzeugender.} 14. Qxf6 Nxf6 15. Bg5 Bg7 16. Nd2 O-O 17. Rad1 {[#] hier ist 17. Tf1-d1 vorzuziehen. Der Turm auf f1 kann den Bauern auf f2 beim Vormarsch unterstützen.} Bc6 18. Rfe1 Rfe8 19. Bxf6 Bxf6 20. Nc4 Re6 21. Rxd6 Rxd6 22. Nxd6 Bxb2 {[#]die Unergründliche besitzt leichte positionelle Vorteile, nicht zuletzt durch ihr Läuferpaar.} 23. Nc4 Bc3 24. Rd1 Re8 25. f3 Bb5 26. Ne2 {? klar schwächer als 26. Sc4-e3.} Bg7 27. Rd5 Bxc4 {schädigt die schwarze Bauernstruktur und macht den a-Bauern zu einem gefährlichen entfernten Freibauern!} 28. bxc4 f5 {[#] ? deutlich schwächer als beispielsweise 28. ...Te8-c8.} 29. Ng3 {? ein Verlust-Zug. Warum nicht 29. Te5xc5 mit guten Chancen auf eine Punkteteilung.} fxe4 { ? Schwarz bleibt natürlich in Vorteil. Es ging jedoch bedeutend besser, aber das ist unerreichbar für die beiden Streithähne:} (29... a5 30. Ne2 fxe4 31. Kf1 exf3 32. gxf3 Bf8 33. Kf2 a4 {...usw.}) 30. Nxe4 Bd4+ 31. Kf1 Rc8 32. Ke2 a5 {dieser Bauer ist Gold wert.} 33. c3 bxc3 34. Kd3 a4 35. Rd7 Ra8 {noch stärker war 35. ...Tc8-b8.} 36. Nxc3 Be5 {? ein Fehler. Lediglich 36. ... a4-a3 kann den Gewinn sicherer stellen.} 37. f4 {? versäumt das wesentlich bessere 37. Tc7-e7.} Bxf4 38. Nd5 {? lediglich 38. Td7-d5 liefert noch etwas Widerstand.} Bg5 {? verpasst das spielentscheidende 38. Lf4-e5! Die Stellung überfordert beide Geräte deutlich.} 39. Nc3 {? und hier muss 39. Kd3-c2 kommen. Es fehlt beiden Geräten verständlicherweise an Rechentiefe.} a3 40. Na2 h5 41. Kc3 {? h2-h3 lässt dem Weißen noch eine Mini-Hoffnung bei ungenauem Spiel des Nachziehenden.} Kf8 {? verpasst das entscheidende:} (41... Rb8 42. Ra7 Rb2 43. Rxa3 Rxg2 44. Kd3 Rxh2 45. Ke4 Rc2 46. Nc3 h4 {usw.}) 42. Kb3 Bf6 43. Nc1 {? 43. ...Td7-d1 mit mehr Widerstand.} Ke8 {? nach wie vor war 43. ...Ta8-b8 angeraten.} 44. Rd2 Bb2 45. Rd1 Kf7 46. Ka2 Kf6 47. Nd3 Bd4 { wahrscheinlich ist die Stellung objektiv gesehen Remis.} 48. Rf1+ Kg5 49. Ne1 { genauer ist 49. Sd3-f4.} Kg4 {[#]} 50. h3+ {dieser Zug verliert die Partie!} Kg3 51. Rf3+ Kh2 52. Rxa3 {? forciert das eigene Ende.} Rxa3+ 53. Kxa3 Bf2 54. Nd3 Be3 55. Ne1 h4 56. Nf3+ Kg3 57. Kb3 g5 58. Ne1 Kf2 59. Nc2 Bd2 60. Na3 Kxg2 61. Kc2 Bb4 62. Nb5 g4 63. hxg4 h3 64. Kd3 Kf3 65. Kc2 {und das Kittinger Programm gibt auf. Das Programm von Mark Taylor zeigte auch in dieser Partie das bessere Schach. Obgleich im Endspiel beide Geräte torkelten, entschied die Unergründliche die Partie in dieser Phase für sich, auch ohne Hashtables. } 0-1 Gruß Egbert Die Sphinx macht ihrem Namen wieder alle Ehre und liefert hier bislang eine echte Überraschung, das Match ist wieder völlig offen, noch glaube ich an den klaren Sieg des Favoriten, aber der Widerstand ist beachtlich. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Christian,
ich bin mir sogar sicher, dass der Novag Star Diamond den Wettkampf noch klar für sich entscheiden kann, aber wohl doch nicht so dominant, wie man es anfangs dachte. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Schachcomputer Freunde
![]() Auch die 5. Partie ist sehr spannend und endet mit einer sehr unglücklichen Niederlage für die Sphinx 40. In diesem Endspiel hatte das Programm von Dave Kittinger das bessere Ende für sich. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2 Novag Star Diamond, 25 MHz: 3 Gruß Egbert Ein typisches viel zu schwieriges Turmendspiel für beide Trabanten, wo halt denn derjenige gewinnt, der fast zufälligerweise doch noch eine Gewinnstellung erhält, bzw. diese doch noch ausnutzen kann. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.04.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
In Bezug auf die Sphinx scheinen Vorhersagen beinahe unmöglich zu sein. Der Rang des jeweiligen Gegners in unserer Elo-Liste ist ihr gegenüber offensichtlich nur von untergeordneter Bedeutung. Der eine 2150er schiebt die Unergründliche gnadenlos zusammen und der andere 2180-Elo-Rechner muss schwer kämpfen, um noch im Match zu bleiben - sehr seltsam. Die Sphinx hat sich dieses Mal ihre Sekundanten wohl sehr gut ausgewählt. ![]() Der Star Diamond ist ja nun wirklich kein Leichtgewicht und dem Master Chess/Milano Pro mindestens ebenbürtig. Ich bin gespannt, wie das Duell weitergeht. Prognosen scheinen in Bezug auf die unberechenbare Unergründliche nur ein Stochern im Nebel zu sein. Viele Grüße Roberto |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2022), Egbert (05.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
In Bezug auf die Sphinx scheinen Vorhersagen beinahe unmöglich zu sein. Der Rang des jeweiligen Gegners in unserer Elo-Liste ist ihr gegenüber offensichtlich nur von untergeordneter Bedeutung. Der eine 2150er schiebt die Unergründliche gnadenlos zusammen und der andere 2180-Elo-Rechner muss schwer kämpfen, um noch im Match zu bleiben - sehr seltsam. Die Sphinx hat sich dieses Mal ihre Sekundanten wohl sehr gut ausgewählt. ![]() Der Star Diamond ist ja nun wirklich kein Leichtgewicht und dem Master Chess/Milano Pro mindestens ebenbürtig. Ich bin gespannt, wie das Duell weitergeht. Prognosen scheinen in Bezug auf die unberechenbare Unergründliche nur ein Stochern im Nebel zu sein. Viele Grüße Roberto da hast Du wirklich Recht ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() Die Sphinx 40 ist wirklich unberechenbar. In der 7. Partie gibt es erneut einen Sieg mit den schwarzen Figuren und es war die erste Partie im Wettkampf, in welcher die Unergründliche chancenlos unterging. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3 Novag Star Diamond, 25 MHz: 4
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.05"] [Round "236"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "67"] [EventDate "2022.04.05"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 Nf6 7. Nf4 e5 8. Nxg6 hxg6 {Ende Buch} 9. dxe5 Qa5+ 10. Bd2 Qxe5+ 11. Be2 Nbd7 12. O-O {Ende Buch} Qxb2 13. Rb1 Qxa2 14. Rxb7 {[#]Weiß gibt einen Bauern für Entwicklungsvorsprung. Auch wenn die Stellung als ausgeglichen angesehen werden darf, ist sie jedoch besonders aus Sicht des Anziehenden schwer zu spielen.} Bc5 15. Bf4 {besser war 15. Le2-g4.} Rh4 {auch für das Kittinger-Programm gab es mit 15. ...Da2-e6 eine stärkere Fortsetzung. Die Stellung ist hochgradig komplex.} 16. Re1 {besser war 16. Dd1-d2.} Kf8 17. Bd6+ Kg8 18. Bxc5 Nxc5 19. Rc7 Qa5 20. Rxc6 Re8 21. Qa1 {? kein guter Zug, nach 21. h2-h3 ist die Partie im Lot.} Ra4 22. Qb1 {eine weitere Ungenauigkeit bringt den Nachziehenden in die bessere Lage. Nötig war 22. Da1-c1.} Nd5 {! in dieser dynamischen Mittelspiel-Stellung beweist der Novag Star Diamond, dass er solche Positionen klar besser als sein Kontrahent behandeln kann.} 23. Qd1 { ? verliert sofort die Partie. Nach 23. h2-h3 kann die Sphinx 40 noch erhebliche Gegenwehr leisten. Hier kommen jedoch 2 Motive zusammen, mit welcher die Unergründliche bekanntermaßen Probleme hat. Die Unterschätzung von Fesselungen und die altbekannte Grundlinienschwäche.} Nc3 24. Qc1 { ? noch schwächer als 24. Dd1-d2. Die Partie ist aber so oder so verloren.} Nxe2+ 25. Nxe2 Rxe2 26. Rc8+ {? nochmals klar schwächer als 26. Te1xe2. Eine insgesamt sehr schwache Vorstellung des Taylor-Programms in dieser Partie.} Kh7 27. Rf1 Qc3 {bei Weitem nicht die stärkste Fortsetzung, aber völlig ausreichend.} 28. Qd1 {? 28. g2-g3 und die Unergründliche kann das Leiden hinauszögern.} Rxf2 29. Kxf2 Ne4+ 30. Kg1 Qxc8 31. Rxf7 Qc5+ 32. Kh1 Qd5 33. Qe1 Qxf7 34. Qh4+ {und das Programm von Mark Taylor gibt auf. Die mit Abstand schwächste Partie der unergründlichen in diesem Match.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.04.2022), Mapi (05.04.2022), Mephisto_Risc (05.04.2022), Oberstratege (06.04.2022), paulwise3 (06.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Auch die 8. Partie kann der Favorit für sich entscheiden. Nachdem das Kittinger-Programm seinen Vorteil verspielt hatte, musste dieser sich mächtig anstrengen um nicht gar noch zu verlieren. Am Ende siegte der Star Diamond dann doch noch, aber es ging sehr eng zu. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 3 Novag Star Diamond, 25 MHz: 5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.07"] [Round "237"] [White "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "A39"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "222"] [EventDate "2022.04.07"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 {Ende Buch} 5. Nf3 Nf6 6. O-O O-O 7. d4 cxd4 8. Nxd4 Ng4 9. e3 Nge5 10. b3 {Ende Buch} d6 11. Bb2 Bg4 12. f3 Bc8 { auf d7 stünde der Läufer wirkungsvoller.} 13. Nxc6 Nxc6 14. Qe2 Be6 15. Nd5 Bxb2 16. Qxb2 Qc8 17. Rad1 Bh3 18. b4 Bxg2 19. Kxg2 Re8 20. Qc3 h6 {schwächt die eigene Königstellung. Weiß hat deutlich sichtbare positionelle Vorteile. Die Position der schwarzen Dame ist zu ihrem weißen Pendant als kümmerlich zu bezeichnen.} 21. c5 Ne5 22. Kh1 {? ein unverständlicher Zug, dessen Sinnhaftigkeit sich mir nicht erschließt.} Qd8 {? auch ein sehr schwacher Zug, erforderlich war 22. ...Se5-d7. Nun hat das Kittinger Programm erhebliche Vorteile.} 23. f4 {!} Ng4 24. h3 {? verpasst eine Vorentscheidung:} (24. f5 g5 25. Qd4 Nf6 26. Nxf6+ exf6 27. cxd6 Kg7 28. d7 Rh8 29. Rc1 Qe7) 24... e6 25. hxg4 exd5 26. Rxd5 Qc8 27. Rxd6 Qxg4 28. Kg2 Re4 29. c6 {? nach dem Textzug ist der Vorteil des Anziehenden pulverisiert.} bxc6 {? klar stärker war 29. .. .Ta8-e8 mit Ausgleich.} 30. Qxc6 {? verpasst mit 30. f4-f5 den Vorteil zu behaupten.} Rae8 31. Re1 R4e7 32. Qd5 Rc7 33. Qd3 Qc8 {es kommt nun zu einem langwierigen Positionskampf.} 34. Re2 Rc3 35. Qd5 Qg4 36. Kf2 Ra3 37. Rd7 Rf8 38. Rd2 Qh3 39. Re7 Qh2+ 40. Qg2 Qh5 41. Re5 Qg4 42. Qb7 Qh3 43. Qd5 Ra4 44. Rb2 Rc8 45. Qg2 Qd7 46. Qe4 Ra3 47. Re7 Qh3 48. Qd5 Qh2+ 49. Kf3 Qh1+ 50. Rg2 Rf8 {[#]die Stellung ist Reif für eine Punkteteilung.} 51. Qd2 Rc8 {hier hätte die Unergründliche mittels 51. ...h6-h5 noch Gewinn-Versuche unternehmen können.} 52. Re5 Qf1+ 53. Qf2 Qa6 54. Qb2 Qb7+ 55. Kf2 Rcc3 { zwischenzeitlich muss der Star Diamond um das Remis kämpfen.} 56. Re8+ Kh7 57. Kg1 Qd7 58. Rb8 Qd1+ 59. Kh2 Qh5+ 60. Kg1 Qf3 61. Re8 Qd1+ 62. Kh2 Qh5+ 63. Kg1 Qf3 64. Qe2 Qc6 65. Re7 Qf6 66. Re5 Qd6 67. Kh2 Qxb4 {nun herrscht auch eine ausgeglichene Material-Bilanz.} 68. Qd2 Qb7 69. e4 Rd3 70. Qb2 Qd7 71. Rb5 Rac3 72. Rb7 Rc7 73. Rxc7 Qxc7 74. Rd2 Qd6 75. Rxd3 Qd5 76. Rd4 Qd6 77. Rd3 Qxd3 { [#]alles deutet nun auf eine Punkteteilung hin.} 78. e5 Qd1 79. Kg2 Qd5+ 80. Kf2 Qc5+ 81. Kf1 Qc4+ 82. Kg1 Qe4 83. Kf2 a5 84. a3 Qc4 85. Qd2 Qc5+ 86. Qe3 Qc2+ 87. Kf3 Kg8 88. g4 Qh2 89. Ke4 Qg2+ 90. Qf3 Qc2+ 91. Kd5 Qc8 92. Kd4 Kg7 93. Qg3 Qd7+ 94. Kc5 a4 95. f5 Qa7+ 96. Kc4 Qb6 97. Qc3 {? ein Zug, welcher die Partie verlieren könnte!} Qc6+ 98. Kd4 {[#]} Qg2 {die Sphinx 40 verpasst hier ihre Gewinn-Chance:} (98... Qxc3+ 99. Kxc3 h5 100. Kd4 hxg4 101. e6 fxe6 102. fxe6 Kf6 103. Ke4 Kxe6 104. Kf4 Kd5 105. Kxg4 Kc4 106. Kg5 Kb3 107. Kxg6 Kxa3 {und wieder einmal zeigt sich, dass in vielen Endspielen einfach die Rechentiefe entscheidet. Das konnte beide Protagonisten natürlich nicht sehen. }) 99. e6 Qxg4+ {besser war 99. ...g6xf5.} 100. Kd5+ Kh7 101. Qf6 fxe6+ 102. fxe6 Qd1+ {? verliert die Partie, lediglich das schwer zu sehende 102. Kg-h5 kann die Partie halten.} 103. Kc6 Qc2+ 104. Kd7 Qd3+ 105. Ke8 Qb5+ 106. Kf7 Qb7+ 107. Qe7 Qb2 108. Kf8+ Kh8 109. Qf7 Qb8+ 110. Qe8 Qb7 111. e7 Qf3+ { - M6 und Aufgabe. Eine Partie mit vergebene Chancen auf beiden Seiten, dennoch geht der Sieg des Kittinger-Programms in Ordnung.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.04.2022), dsommerfeld (07.04.2022), Mapi (07.04.2022), Mephisto_Risc (07.04.2022), paulwise3 (07.04.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |