|
|||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Guten Morgen,
ich hatte gestern in meinem Fundus noch ein blau markiertes Eprom gefunden. Weiß jemand welche Funktion das Eprom hat? Braun ist ja das Programm, gelb für den Drucker, aber wofür ist blau? Einen schönen 3. Advent, Gruß Volker |
|
|||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Noch ein Nachtrag.
Das Eprom mit dem blauen Punkt ist übrigens kleiner. Lt. der Drucker BDA gehört das Eprom in die 3. Halterung. Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch. Es werden übrigens nur Streifen gedruckt, egal wo das Eprom steckt. Am SuperConi klappt der Drucker. Hilfe... |
|
|||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Ich hänge mal das Druckergebnis dran.
![]() |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Hallo Volker,
mein SSIV hat 3 ROM-Plätze: rot (Programm), weiss (leer) und blau (leer). Beim Novag Printer wurde ein ROM mit blauem Punkt mitgeliefert und musste beim SSIV, Savant oder Robot in Schacht 3 (blauer Punkt). Dabei ist auf die Orientierung zu achten (Kerbe an einer Seite des ROM). Bei späteren Geräten (z. B. Superconny) war das Blau-ROM nicht mehr notwendig, die Druckersteuerung war bereits im Programm eingebaut. Falls das blaue ROM von Dir OK ist und korrekt sitzt, sollte es drucken. Sonst ist es entweder defekt oder stammt von einem anderen Gerät. Für den SSIV gab es kein weisses ROM, laut BDA konnte ein Accessory (z. B. Meisterpartien) nachgerüstet werden - dafür wird es wohl gewesen sein. Ab Savant war der weisse Steckplatz ab Werk bestückt. Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Hallo Achim,
vielen Dank für das schnelle Feedback. Das blaue ROM steckt nun im Schacht 3 - es scheint auch nur einmal zu passen. Da es kleiner ist, ist es nur unten bündig. Den Inhalt es ROMs habe ich leider nicht, um es mal nachzubrennen. Es steckt ja eh in einem Rahmen. Ich teste mal weiter. Danke und Gruß, Volker |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Hi,
bei mir sind alle ROMs geich groß und passen genau in die Halterung. Evtl. ist es gar kein Printer-ROM? Die Novag ROMs sind sehr speziell und man kann sie nicht selber brennen (kein Eprom), gängige Eprom/Rom-Leseberäte können damit nichts anfangen. Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Novag Super Sensory IV
Hallo Achim,
ich bin jetzt etwas weiter. s. Anhang. Wahrscheinlich saß das ROM nicht richtig. Diesen Andruck habe ich nun beim SSV4 und beim SuperConi. Was gleich geblieben ist, ist das Netzteil. Im Leerlauf hat das NT 25,8 V. Ich erinnere mich jetzt auch an die Herkunft des ROMs. Es stammt aus einem SSV4 mit defekter Spielfolie. Da der Drucker beim SSV4 angesprochen wird und der SuperConi von hause aus das Drucken mitbringt und beide den gleichen Andruck liefern und nur das NT gleich geblieben ist...wird es wohl das NT sein. Nur ein 2. NT für den Drucker habe ich nicht. Gruß Volker |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 19.08.2010 22:42 |
Frage: Novag Super-System und Vorgänger | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 07.01.2006 17:02 |
Frage: Novag Super Expert A | Bernd | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 29.03.2005 11:19 |