|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.09.2021), Mephisto_Risc (26.09.2021) |
|
||||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hat jemand allen ernstes etwas anderes erwartet?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
das sehe ich auch so, dementsprechend optimistisch war ja auch meine Prognose für den Favoriten. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (26.09.2021) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 7 gibt es ein Damengambit Halbslawisch.
Die Partie verläuft von Anfang bis Ende ausgeglichen ohne Besonderheiten und der Wettkampf bekommt sein 1. Remis. Der Favorit gewinnt damit nach nur 7 Runden bereits die 1. Staffel. Stand: 5,5 : 1,5 für MCGE 300 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.09.27"] [Round "7"] [White "MCGE 300 MHZ"] [Black "MCGP 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2301"] [WhiteElo "2412"] 1. d4 c6 2. Nf3 d5 3. c4 e6 4. Nc3 Nf6 5. Qd3 b6 {Buchende} 6. cxd5 {Buchende} cxd5 {Buchbewertung MCGP +0,01} 7. Bf4 {Buchbewertung MCGE +0,20 / lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} Bd6 8. Bxd6 Qxd6 9. Nb5 Qb4+ 10. Qc3 Qxc3+ 11. bxc3 Kd8! {die beste Fortsetzung lt. Stockfish etwas besser als Sa6, die Stellung ist im Lot.} 12. Ne5 Rf8 13. Rb1 Ba6 14. e3 Bxb5 15. Bxb5 Ne4 16. c4 Nc3 17. Rb3 Nxb5 18. cxb5 f6 19. Nd3 Rf7 20. Kd2 Rc7 21. Rc1 {Weiss steht knapp besser mit ca. +0,50 lt. Stockfish} Rxc1 22. Kxc1 g5 23. Kb1 {deutlich besser ist Kd2, die Stellung ist im Lot mit der Fortsetzung a6} a5 {gleichwertig mit a6, Stockfish +0,25 für Weiss mit der Fortsetzung Tc3} 24. bxa6 Kc7 {ein unnötige Komplikation, besser ist einfach Txa6 und die Stellung ist exakt ausgeglichen mit 0,00, der Textzug ist keine Katastrophe wird von Stockfish mit +0,30 für Weiss bewertet mit der Fortsetzung Tc3+} 25. Rc3+ Kd7 26. f4 gxf4 27. Nxf4 Nxa6 {die Stellung ist Remisverdächtig, Stockfish +0,13 für Weiss.} 28. Rb3 Rb8 29. Nh5 f5 30. Nf6+ Kc6 31. Nxh7 Rh8 32. Ng5 Rxh2 33. Nxe6 Rxg2 34. Nf4 Rg1+ 35. Kc2 {MCGE +0,40} Nc7 {MCGP -0,40 / Stockfish 0,00} 36. Kd2 b5 37. Ne2 Rg2 38. Kd3 Rg8 39. Rc3+ Kd7 40. Nf4 Ra8 41. a3 Kd6 42. Rb3 Ne6 43. Nxe6 Kxe6 44. Ke2 Ra5 45. Kf3 Ke7 46. Kf4 Kf6 47. Rc3 Ke6 48. Rc5 Kd6 49. Kf3 Ke6 50. a4 Rxa4 51. Rxb5 Ra8 {die Stellung gibt nichts mehr her, Userentscheid, Remis.} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 8 wird ein Damengambit Ragosin gespielt.
Der MCGP kommt zunächst in eine vorteilhafte Stellung kann dann aber den Druck nicht entsprechend erhöhen und der MCGE erlangt schliesslich Ausgleich. Es gibt das nächste Remis. Stand: 6,0 : 2,0 für MCGE 300 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.09.27"] [Round "8"] [White "MCGP 120 MHZ"] [Black "MCGE 300 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2412"] [WhiteElo "2301"] 1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. d4 Bb4 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 O-O 7. e3 b6 8. cxd5 {Buchende} exd5 {Buchende} 9. Bd3 {Buchbewertung MCGP +0,57} Bg4 {Buchbewertung MCGE -0,45 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} 10. h3 Bh5 11. O-O Nc6 12. c4 dxc4 13. Bxc4 Na5 14. Ba2 Ne4 15. Qc2 {Weiss steht nach mehreren kleineren Ungenauigkeiten des Nachziehenden nun schon klar auf Gewinn mit +1,80 lt. Stockfish} Bxf3 16. gxf3 Ng5 {besser ist Sd6, Stockfish +2,50 für Weiss mit der Fortsetzung Kg2} 17. Qf5 c5 18. Bb2 {deutlich besser ist h4} cxd4 19. Rfd1 {besser ist Lxd4, Stockfish +1,50 für Weiss mit der Fortsetzung Tc8} Rc8 20. Bxd4 Qe7 21. Kg2 {besser ist Kh1, Stockfish +0,80 für Weiss mit der Fortsetzung Se6.} Ne6 22. Be5 Rfe8 {deutlich besser ist Tc5, Stockfish +1,70 für Weiss mit der Fortsetzung Ld6} 23. Bd6! Qg5+ {besser ist Df6, Stockfish +2,50 für Weiss.} 24. Qxg5 Nxg5 25. Rac1 {deutlich besser ist Lg3, Stockfish +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung Se6} Ne6 26. Bd5 Nc5 27. Kg1? {ein sinnloser Zug} Nab7 28. Bh2 Nd8 29. Bc4 Nde6 30. Kg2 {die Stellung nähert sich dem Ausgleich, Stockfish +0,30 für Weiss.} Red8 31. Be5 g6 32. Bf6 Rxd1 33. Rxd1 Rc7 34. Be5 Rd7 35. Rxd7 Nxd7 36. Bc3 Kf8 37. f4 Ndc5 38. Kf3 Ke7 39. h4 Nb7 40. f5 gxf5 41. Bd3 Nd6 42. Be5 h6 {die Stellung ist klares Remis, Stockfish 0,00} 43. Bxd6+ Kxd6 44. Bxf5 b5 45. Bd3 a6 46. Kg4 Ng7 47. Kf4 Ke6 48. Bc2 Kf6 49. Bb3 Ne6+ 50. Kf3 a5 51. Bd5 Ke5 52. Ba2 b4 53. axb4 axb4 54. Bc4 {die Stellung ist klares Remis, Stockfish 0,00} f6 55. Ke2 Nc5 56. f3 Kf5 57. Bb5 Ke6 58. Bc4+ Kd6 {Stockfish 0,00, die Stellung gibt nichts mehr her, Userentscheid, Remis.} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Christian,
ChessGenius Pro wird wohl viele seiner Punkte über Remis erarbeiten müssen. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.09.2021), Mephisto_Risc (28.09.2021) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 9 wird eine weitere Variante des Damenbauernspieles gewählt.
Der MCGP kommt im Mittelspiel in eine vorteilhafte Stellung versäumt aber mehrmals den gewinnbringenden Vorstoss b5-b4 und der MCGE kann wieder Ausgleich erlangen, es endet in einem Turmendspiel, das Remis durch 3x Stellungswiederholung endet. Stand: 6,5 : 2,5 für MCGE 300 MHZ [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.09.28"] [Round "9"] [White "MCGE 300 MHZ"] [Black "MCGP 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2301"] [WhiteElo "2412"] 1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. Bg2 c6 4. Nf3 Bf5 5. Nbd2 {Buchende} h6 {Buchende} 6. Ne5 e6 7. O-O Nbd7 8. Nxd7 Qxd7 9. c4 Bd6 10. Qb3 b6 11. Rd1 O-O 12. Nf3 Be4 13. Be3 c5 14. cxd5 {ein schwacher Zug, der Schwarz klaren Vorteil bringt, Stockfish +2,00, weit besser war Lf4 mit geringem Vorteil für Schwarz.} exd5 15. Rac1 c4 16. Qc3 Qa4 {deutlich besser ist a5} 17. Bd2 b5 18. Qa5 Qxa5 19. Bxa5 Rfe8 20. e3 {deutlich besser war a3, um den Vorstoff b4 zu verhindern, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung b4.} Rac8 21. Nh4 {wieder war a3 nötig, Stockfish +2,30 mit der Fortsetzung b4} Rc6 22. Be1 Ra6 23. a3 Bxg2 24. Kxg2 Ne4 25. Rc2 Be7 26. Nf3 Bf8 27. Rdc1 Nf6 28. Ng1 Bd6 29. Ne2 Ne4 30. Bb4 Bxb4 31. axb4 Kf8 32. Nc3 Nxc3 33. bxc3 Ra3 34. Rb1 Re6 35. Rbb2 Ke7 36. Ra2 Rea6 37. Rxa3 Rxa3 38. g4 f5 39. Kg3 {Stockfish 0,00} Kf6 40. f3 g5 41. h4 Kg6 42. hxg5 hxg5 43. Rc1 Kf6 44. Rc2 a6 45. gxf5 Kxf5 46. Rc1 Rb3 47. Rc2 Ra3 48. Rc1 Rb3 49. Rc2 Ra3 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In der letzten Runde der ersten Staffel wird Sizilianisch gespielt.
Der MCGE spielt in dieser Variante einen unmöglichen Buchzug mit 4. Sa6 ? ist die Partie lt. Analyse von Stockfish praktisch schon verloren mit +3,00 für Weiss. Der MCGP findet aber nicht die richtige Fortsetzung und der MCGE kann wieder ausgleichen, es kommt wieder zu einem Turmendspiel, das von beiden Seiten nicht optimal gespielt wird, den entscheidenden Fehler macht aber der MCGP mit 53. Th1+ ? verliert er die Partie. Endstand Staffel 1: 7,5 : 2,5 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 2494 / MCGP 2219 Statistiken und Kommentar: Durchschnittliche Züge / Partie: 62 Buchzüge MCGE: 69 (6,90 / Partie) Buchzüge MCGP. 59 (5,90 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGE: +6 =3 -1 (75,00 %) Kommentar: Der Favorit hat sich erwartungsgemäß deutlich mit 75 % durchgesetzt und erspielt eine Performance von 2494, die 82 Punkte über seinem momentanen Rating liegt, dem MCGP gelang nur ein Sieg, ein voller Punkt ist also sehr schwierig zu erreichen. Der MCGP wird wohl wie von Egbert schon erwähnt einen großen Teil seiner Punkte über Remis erreichen müssen. In der aktualisierten Turnierliste hat der MCGE 300 MHZ jetzt 250 gespielte Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2386 und einer Erfolgsquote von exakt 54,00 %, was einem Rating von 2414 entspricht. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.09.28"] [Round "10"] [White "MCGP 120 MHZ"] [Black "MCGE 300 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2412"] [WhiteElo "2301"] 1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. d4 Bg7 4. dxc5 {Buchende} Na6? {Buchende, dieser mehr als merkwürdige Zug kommt aus dem Buch und bringt Schwarz bereits hier ganz klar auf die Verliererstrasse, Stockfish +3,00 für Weiss mit der Fortsetzung Lxa6.} 5. Bxa6 {Buchbewertung MCGP +0,93} Qa5+ {Buchbewertung MCGE -0,85} 6. c3? {deutlich besser ist Sc3, Stockfish nur noch +1,00 für Weiss} Qxa6 7. Be3 Nf6 8. Nbd2 Ng4 9. Bg5 h6 10. Bh4 b6 11. h3 {Weiss hat den gesamten Vorteil verspielt, die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Nf6 12. cxb6 axb6 13. Nd4 Bb7? {dieser logisch aussehende Zug ist eine ganz Bauerneinheit schlechter als Sh5, Stockfish +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung Lxf6} 14. f3 {deutlich schwächer als Lxf6, Stockfish +0,30 für Weiss mit der Fortsetzung d5} d5 15. Qe2 {besser ist a4, die Stellung ist wieder im Lot} Qxe2+ 16. Nxe2 dxe4 17. Bxf6 Bxf6 18. Nxe4 Bxe4 19. fxe4 Ra4 20. O-O Rxe4 21. Nf4 Bg5 22. Nd5 Re5 23. Rad1 e6 24. Nf6+ Bxf6 25. Rxf6 Ke7 26. Rf2 Ra8 27. a3 Ra7 28. Kf1 h5 29. Rd3 Rc5 30. Rfd2 Rc6 31. Rd8 e5 32. Ke2 f5 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} 33. R8d5 Re6 34. Ke3 Kf6 35. Rd6 Ra5 36. Kf3 {besser ist Txe6+ und die Stellung ist exakt im Lot, hier sieht Stockfish etwas Vorteil für Schwarz mit +0,70 mit der Fortsetzung e4+} g5 37. Ke2 g4 38. hxg4 hxg4 39. Rd8 Ra7 40. R2d6 {ein schlechter Zug, der Schwarz zum Sieg reichen sollte, Stockfish +3,50 mit der Fortsetzung Txd6, nötig war Tg8 und die Stellung ist im Lot, allerdings Txd6 für einen Brettcomputer kaum zu sehen, da nach Txd6 in der Folge der Bauer b6 verloren geht.} Re7 {erwartungsgemäss wird der Gewinnzug nicht gespielt, Stockfish +0,40 für Schwarz mit der Fortsetzung Ke3, aber kein Vorwurf an dieser Stelle das war nicht zu sehen.} 41. Ke3 Kf7 {besser ist Kg5} 42. Rd2 Kg6 43. Rb8 Kf6 44. Rf8+ Kg6 45. Rb8 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Ra7 46. Rf2 {ein schlechter Zug, der Schwarz wieder klaren Vorteil bringt, Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung Ta4, nötig war Tg8+} Ra4 47. Rg8+ Kh7 48. Rg5 f4+ 49. Ke2 {deutlich besser ist Kd2, Stockfish +3,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Te4+} g3 {MCGE 0,00 sieht hier keinen Vorteil, aber auch diese Fortsetzung ist stark und wird von Stockfish ebenfalls mit +3,00 gesehen.} 50. Rf1 Re4+? {verspielt den gesamten Vorteil, gewonnen hätte Kh6, die Stellung ist wieder im Lot, Stockfish 0,00} 51. Kf3 Re3+ 52. Kg4 Rg6 53. Rh1+? {dieser Zug verliert leider die Partie, nötig war Kf5 und alles ist im Lot, Stockfish +3,50 für Schwarz.} Kg7 54. Rxg6+ Kxg6 55. Rh5 Re2 56. b3 Rxg2 57. Rxe5 Rf2 58. Re1 g2 59. Rg1 f3 60. Kg3 Rf1 61. Kh2 {Stockfish Matt in 17} Kf5 62. c4 Rxg1 63. Kxg1 Kg4 64. Kf2 Kh3 {Rest geschenkt} 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (29.09.2021) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
In Runde 11 wird Sizilianisch gespielt.
Der MCGE kommt ganz schlecht aus der Eröffnung und begeht mit 13. b4 ? einen ganz groben Fehler, der die Partie schon klar verliert, der MCGP findet aber leider wieder nicht die richtige Fortsetzung und verspielt auf Raten den Vorteil und mit dem ganz schlechten Zug 44. g5 ? kippt dann die Partie noch in Richtung des Favoriten, der dann diese Schwäche konsequent nützt. Stand: 8,5 : 2,5 für MCGE 300 MHZ (77,27 %) Staffel 2: 1,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2515 / MCGP 120 MHZ 2198 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.09.29"] [Round "11"] [White "MCGE 300 MHZ"] [Black "MCGP 120 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2301"] [WhiteElo "2412"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Nc3 Nf6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Be3 a6 7. f3 b5 8. g4 h6 9. Qd2 b4 10. Na4 Nbd7 {Buchende} 11. c4 {Buchende} bxc3 {Buchbewertung MCGP +0,21} 12. Nxc3 {Buchbewertung MCGE -0,92 / lt. Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,50} Bb7 13. b4? {ein Katastrophenzug, der die Partie schon verliert, Stockfish +3,50 für Schwarz mit der Fortsetzung d5, nötig war Lc4.} Be7 {schwächer als d5, aber immer noch +2,00 für Schwarz.} 14. b5 Ne5 15. Bf4 O-O 16. Rb1 {besser ist bxa6, Stockfish +3,50 für Schwarz.} axb5 17. Be2 Qa5 {verspielt die Hälfte des Vorteils, Stockfish +1,70 für Schwarz, deutlich besser ist Sg6} 18. Rxb5 Qc7 19. Rb3 Rfc8 20. Ndb5 {deutlich besser ist 0-0} Qd7 {ca. 1,5 Bauerneinheiten schwächer als Da5, Stockfish +0,80 für Schwarz.} 21. Kf2 Qc6 {besser ist Sg6} 22. Rd1 Ne8 23. Kg2 Ba6 24. Nd4 Qc7 25. Ndb5 Bxb5 26. Nxb5 {die Stellung ist im Lot} Qc2 27. Rb2 Qxd2 28. Rdxd2 Bf6 29. Rbc2 Ng6 30. Bg3 Bg5 31. Rxc8 Rxc8 32. Rb2 Nf4+ 33. Kf2 d5 34. exd5 Nxd5 35. Bd3 Ra8 36. Bc4 Be3+ 37. Ke2 Bc1 38. Rc2 Bg5 39. Rb2 Rc8? {ein ganz schlechter Zug, der Weiss klaren Vorteil bringt, Stockfish +1,50 mit der Fortsetzung Lxd5, nach Sf4+ wäre die Stellung im Lot.} 40. Bxd5 exd5 41. Kd3 {MCGE +0,50} Bf6 {MCGP -0,65} 42. Re2 Kf8 43. a4 Ra8 44. Bf2 g5? {ein ganz schlechter Zug, Stockfish +3,00 mit der Fortsetzung Lb6, deutlich mehr Widerstand bot Le7.} 45. Ra2 {deutlich schlechter als Lb6, Stockfish +1,50 für Weiss.} Ra6 46. Bd4 Ke7 {deutlich besser ist Ld8} 47. a5 Kd7 48. Bxf6 Nxf6 49. Kd4 Kc6 50. Nc3 Kd6 51. Ra3 Kc6 52. h3 {deutlich besser ist Sa2} Ra7? {ein schrecklicher Zug, der um ganze 3 Bauerneinheiten ! schlechter ist als Kd6, hier gewinnt die Fortsetzung a6, Stockfish +4,70 für Weiss.} 53. a6! {MCGE +0,62, spielt den richtigen Zug sieht aber noch keinen klaren Gewinn.} Kb6? {beschleunigt den Untergang länger verzögern kann noch Sd7 ist aber auch schon klar verloren.} 54. Nxd5+ Nxd5 55. Kxd5 Re7 56. a7 Rxa7 57. Rxa7 Kxa7 58. Ke5 {Rest geschenkt.} 1-0 |
|
||||
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
Hallo Jürgen,
da hat der Favorit aber doch erheblichen Dusel gehabt. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (29.09.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 140 | 11.10.2018 18:47 |
News: Neuigkeiten für den MCGE | RetroComp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 60 | 28.07.2018 11:56 |
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 23.05.2018 12:56 |
News: MCGE 23.1 Bugreport | StPohl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 55 | 08.04.2018 13:34 |