Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.09.2021), Boris (08.09.2021), Mapi (08.09.2021), marste (08.09.2021), Mephisto_Risc (09.09.2021), Oberstratege (09.09.2021), Tibono (08.09.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Unglaublich, was die "Unergründliche" das abgezogen hat. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.09.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das hat mich auch ein wenig überrascht. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.09.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ein wahrlich schneller Zusammenbruch des Mephisto Modena. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.09.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Auch die 20. Partie geht verdientermaßen das die Unergründliche.
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.09.09"] [Round "50"] [White "Mephisto Modena, 4 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "61"] [EventDate "2021.09.09"] 1. f4 d5 2. Nf3 {Ende Buch} Nf6 3. e3 g6 {Ende Buch} 4. b3 Bg7 5. Bb2 O-O 6. Be2 Bh6 {? ein nicht stellungsgerechter Zug der Sphinx 40. Angebracht war hier beispielsweise 6. ...c7-c5 um Druck auf das Feld d4 auszuüben und später den Springer auf c6 zu postieren.} 7. Bxf6 {? auch das war ganz sicher nicht im Sinne des Erfinders.} exf6 8. O-O Bg7 9. c4 f5 10. Nc3 d4 11. exd4 Bxd4+ { [#]trotz beiderseitigen Schwächen ist eine ausgeglichene Stellung entstanden.} 12. Nxd4 Qxd4+ 13. Rf2 c6 14. g3 {? schwächt unnötig die Königsstellung, eine echte Schwäche des Modena.} Nd7 15. Bf3 Nf6 16. Ne2 Qd3 17. Nc1 Qd6 18. d4 Ne4 19. Rf1 Qb4 {hier war 19. ...b7-b5 klar zu bevorzugen.} 20. Nd3 Qc3 21. d5 cxd5 22. cxd5 Rd8 23. Rc1 Qa5 24. Bxe4 fxe4 25. Nc5 Bh3 26. Re1 Rac8 { [#]noch alles im Lot.} 27. Qd4 {der vorentscheidende Fehler des Morsch-Programms. Nach 27. Sc5xe4 kann der Anziehende Ausgleich erzielen.} Qxa2 28. Qxe4 {? ein immer wieder kehrendes Problem mit der Königssicherheit. Wesentlich mehr Gegenwehr bietet 28. Dd4-f2. Nach dem Textzug ist die Partie endgültig entschieden.} Re8 {! hier hat die unergründliche Sphinx den besseren Überblick bewiesen.} 29. Qxe8+ {? läuft ungebremst ins Matt.} Rxe8 {Über die Mattankündigung in 2 wollen wir einmal den Mantel des Schweigens legen...} 30. Rxe8+ Kg7 {auch die Mattankündigung in 3 ist hier nicht korrekt.} 31. Re2 {und Mephisto Modena gibt auf. Diese Niederlage hat sich das Morsch-Programm selbst zuzuschreiben.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.09.2021), Boris (09.09.2021), marste (09.09.2021), Mephisto_Risc (10.09.2021), Oberstratege (09.09.2021), paulwise3 (10.09.2021), Tibono (09.09.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Die 21. Partie hatte die Sphinx eigentlich schon gewonnen, doch dann kam alles ganz anders.... Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 12,5 Mephisto Modena, 4 MHz: 8,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.09.09"] [Round "51"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Mephisto Modena, 4 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "121"] [EventDate "2021.09.09"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 {Ende Buch} 4. Bc4 Nb6 5. Bb3 dxe5 6. Qh5 e6 7. dxe5 {Ende Buch} Nc6 8. Nf3 g6 9. Qg4 h5 {? dieser Zug muss kritisiert werden, 9. ...h7-h6 war empfehlenswert. Nach dem Textzug ist das Feld g5 unter weißer Kontrolle,} 10. Qe4 Be7 {eine weitere Ungenauigkeit des Modena. Weiß steht einfach besser.} 11. Nc3 Nd7 12. Be3 Nc5 13. Bxc5 Bxc5 14. Qc4 {14. Lb3-a4 war zu favorisieren.} Be7 15. Rd1 Bd7 16. Ba4 Qc8 17. O-O O-O 18. Qf4 a6 {? eigentlich ein Verlustzug, 18. ...Kg8-g7 war angeraten.} 19. Rd3 {verpasst folgendes Abspiel:} (19. Qh6 Rd8 20. Ng5 Bxg5 21. Qxg5 Kg7 22. Ne4 Rb8 23. Bb3 Na5 24. Qe7 Nc6 25. Qf6+ Kg8 26. Qg5 Kg7 27. Nf6 Na5 28. Nxh5+ Kf8 29. Rd3 { und Schwarz verliert in vielen Varianten. Natürlich kann das kein Mikro der 80-er Jahre auch nur ansatzweise erkennen.}) 19... Nb8 {? nun steht die Sphinx sofort auf Gewinn.} 20. Bb3 {? aber auch das Taylor-Programm ist hier überfordert:} (20. Qh6 b5 21. Ne4 Qd8 22. Bb3 b4 23. Nfg5 Bxg5 24. Nxg5 Qxg5 25. Qxg5 {bei entsprechenden Algorithmen für Königsangriffe ist dies nicht völlig unlösbar für einen Schachcomputer der späten 80-er Jahre, oder doch? }) 20... Bc6 21. Rfd1 {? nach und nach verspielt das Taylor-Programm seinen Vorteil.} Nd7 22. Nd4 Nc5 23. Nxc6 bxc6 24. Rd4 Qb7 25. Ne4 Nxe4 26. Qxe4 { [#]die Sphinx steht natürlich immer noch besser.} Kg7 27. c3 Rad8 28. Rd7 Rxd7 29. Rxd7 Re8 30. Qb1 {? ein schrecklicher Zug der Unergründlichen. Anstatt ein Luftloch für seinen König zu schaffen, man beachte das Motiv der schwachen Grundreihe macht die Sphinx diesen schlechten Zug und der Vorteil ist fast dahin geschmolzen.} Qb5 31. Qe1 {? nach 31. Db1-e4 rettet der Anziehende wenigstens noch einen zarten Vorteil. Nun ist die Partie ausgeglichen. Die Sphinx sieht das jedoch lange Zeit anders und sieht sich viele Züge mit ca. 2 Bauerneinheiten voraus. Ein Trugschluss...} Rd8 {besser war 31. ...c6-c5.} 32. Rxe7 Kf8 33. Rxc7 Qb6 34. Rxf7+ Kxf7 35. Qe2 Ke7 { ? der König gehört nach g7.} 36. Bc4 {warum eigentlich nicht 36. De2-c4?} a5 37. Bd3 {? die Sphinx unternimmt einfach nicht gegen ihre schwache Grundreihe.} h4 38. Qe4 Qxb2 39. Qxh4+ Kd7 40. Bf1 g5 41. Qd4+ Ke8 42. Qc5 Qxa2 43. Qxc6+ Rd7 44. h3 {viel zu spät kommt diese Befreiung. Die Partie ist dynamisch ausgeglichen. Doch die Sphinx wähnt sich nach wie vor deutlich über eine Bauerneinheit im Vorteil. Mephisto Modena schätzt die Lage in dieser Partie wesentlich realistischer ein.} Qd5 {[#] !} 45. Bb5 {und nun verliert die schnelle Sphinx gar die Partie noch. Erforderlich war 45. Dc6-c8+. Ursächlich für diese Niederlage war eine weitere bekannte Schwäche des Taylor-Programms, die Unterschätzung gegnerischer Freibauern. Denn nach dem Abtausch der Damen wird die schwarze Freibauer auf der a-Linie Flügel bekommen.} Qxc6 {! natürlich.} 46. Bxc6 Ke7 47. c4 {erst jetzt errechnet die Unergründliche, dass wenn sie den Turm mit dem Läufer schlägt, der a-Bauer ungehindert ins Ziel spurten kann. Mag sein, dass das Morsch-Programm sehr wenig Wissen hat, aber Freibauernkombinationen werden offenbar selektiv sehr tief im Suchbaum berücksichtigt. Hut ab.} Rc7 48. Bb5 Rb7 49. g3 Kd8 50. f3 Rxb5 {! das Morsch-Programm hat längst erkannt, dass sein a-Bauer zum Held dieser Partie wird.} 51. cxb5 a4 52. Kf2 a3 53. h4 gxh4 54. gxh4 a2 55. b6 a1=Q 56. Kg3 Qxe5+ 57. Kg4 Kc8 58. h5 Kb7 59. h6 Kxb6 60. f4 Qf5+ 61. Kg3 {und die schnelle Sphinx 40 gibt auf. Zwei zentrale und strukturelle Schwächen des Programms von Mark Taylor waren dafür verantwortlich, dass eine bereits gewonnene Stellung am Ende gar noch verloren ging (schwache Grundreihe & Unterschätzung gegnerischer Freibauern). Alleine die Beseitigung dieser eklatanten Schwächen könnte das Programm ein ganzes Stück die Elo-Leiter nach oben klettern lassen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.09.2021), Boris (10.09.2021), Mapi (09.09.2021), marste (09.09.2021), Mephisto_Risc (10.09.2021), Oberstratege (10.09.2021), paulwise3 (10.09.2021), Tibono (09.09.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Die Züge 6...Lh6? und 7.Lxf6? sind wahre Blüten einer verkorksten Eröffnungsanlage. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.09.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wie in vielen Partien, so auch hier, entscheiden reine Zufälligkeiten über Verlust und Remis und das Endresultat stimmt überhaupt nicht mit der ersten Partiephase überein. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.09.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das kann man wohl sagen... ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Allerseits
![]() die 22. Partie überdecken wir mit dem Mantel des Schweigens, um Mephisto Modena nicht noch zusätzlichen Schaden zuzufügen. ![]() Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 13,5 Mephisto Modena, 4 MHz: 8,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.09.10"] [Round "52"] [White "Mephisto Modena, 4 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "C27"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "108"] [EventDate "2021.09.10"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nxe4 4. Qh5 Nd6 5. Bb3 Be7 6. Nf3 Nc6 7. Nxe5 O-O 8. Nd5 Nd4 9. O-O {Ende Buch} Nxb3 10. axb3 Ne8 {Ende Buch.} 11. d4 Nf6 12. Nxf6+ {12. Sd5xe7 war zu bevorzugen. Das Läuferpaar könnte später im Laufe der Partie noch sehr wertvoll sein.} Bxf6 13. Be3 d6 14. Nc4 {eine weitere Ungenauigkeit. Besser war 14. Se5-g4.} Re8 15. Rfe1 Bd7 16. c3 a6 17. b4 { 17. Dh4-f3 mag hier mehr überzeugen.} Bc6 {und auch die Sphinx hatte hier mit 17. ...Ld7-b5 eine bessere Fortsetzung verpasst. Die Stellung ist ausgeglichen.} 18. Nd2 {? dafür hätte es aber auch einen Zug wie 18. d4-d5 benötigt.} Qc8 19. b3 Qe6 20. Nc4 {? jetzt wird es langsam brenzlig für den Anziehenden.} Qe4 21. Qh3 Qd3 22. Rac1 Bd5 23. Nb2 Qe4 24. Nc4 Qg6 25. Bf4 Re4 {[#]der Nachziehende hat sich langsam Vorteil verschafft.} 26. Rxe4 Qxe4 27. Be3 Qg6 28. Nd2 Bg5 {? deutlich schwächer als 28. ...Ld5-c6} 29. f4 Bh6 30. c4 Be6 31. Qf3 c6 32. d5 Bd7 33. dxc6 {33. Le3-d4 war zu favorisieren.} Bxc6 34. Qf2 Re8 35. Rc3 d5 36. cxd5 Bxd5 37. b5 {? ein sinnloses Opfer.} axb5 38. b4 {mehr Gegenwehr bot 38. f4-f5. Die weiße Stellung ist nicht dauerhaft zu halten.} Bc6 {!} 39. g3 {? wiederum schwächt das Morsch-Programm seine Königsstellung. } Qd6 {! die Sphinx macht dies jetzt wirklich gut.} 40. Bc5 Qd5 41. Kf1 g6 42. Nf3 Qd1+ {? hier war jedoch 42. ...Lh6-g7 klar stärker.} 43. Ne1 Bg7 44. Re3 Rxe3 45. Qxe3 Qd5 46. Kf2 Qh1 47. h4 Qh2+ 48. Kf1 Bf6 49. Qd3 h6 50. Qd6 Bg7 51. Qd8+ Kh7 52. Qd3 Bf6 {[#]} 53. Bd6 {? damit macht es Mephisto Modena seinem Gegner sehr leicht.} Bd7 54. Qe3 {? ein weiterer Katastrohen-Zug des Modena, der sofort verliert.} Bh3+ {offenbar von seiner eigenen Darbietung vollkommen geschockt steigt der Modena an dieser Stelle aus und lässt sich auch nicht mehr zum Weiterspielen überreden. Er war ohnehin verloren, sein Gegner zeigte bereits den Gewinn mit - 99 aus Sicht des Weißen an. Eine erschreckende Vorstellung des Morsch-Programms.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |