Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 12.11.2007, 08:29
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 1.164 Danke für 400 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1691
es wird nun langsam Zeit...

..., dass ich mich einmal hier kurz vorstelle.
In meiner Jugend (lang ist das her) lernte ich die Feinheiten des Schachspiels im Verein "Chemie Guben".
An Schachcomputer war damals in den 70gern noch lange nicht zu denken.
Dann, so um das Jahr 1982, 1983 stand im Schaufenster des RFT Laden ein SC-2. Aber nur zum anschauen - spielen durfte man im Laden darauf nicht!
Ein Traum und auch gleich ein Alptraum.
Ich würde wohl nie einen kaufen können - viel zu teuer!
Ich verdiente zu dieser Zeit etwa 800 M.
Und der Compi sollte über 2000 M kosten!!!
Doch dann habe ich mir so um 1987 herum 200 DM "schwarz" getauscht (Kurs 1:5) und kaufte mir davon im Intershop einen ATARI 800 XL.
Dafür hatte ich auch das Programm Colossus-Chess - auf Kassette.
Wer diese Zeit nicht miterlebt hat, kann sich nicht vorstellen, wie lange es dauert, bis solch ein Programm von der Datasette in den Computer geladen wird. Ich glaube, so um die 10 bis 15 min.
Da es sich um eine Kopie gehandelt hatte, kam es dann auch schon mal vor, dass kurz vor Ende des Ladevorganges "Error" gemeldet wurde und man von vorn beginnen musste.
Aber ich hatte meinen ersten "Schachcomputer"
1989, kurz vor der Wende übersiedelte ich in die Bundesrepublik und konnte mir einen richtigen Schachcomputer, wo man die Figuren in die Hand nehmen kann, kaufen - einen Mephisto Mondial.
Kein Vergleich zur Bildschirmausgabe!
Zwar kaufte ich 1992 dann noch eine Chessmachine (ISA-Karte ED 1MB mit der Software Chess 2.1 von Ed Schröder) wo die Auswertung auch über Bildschirm erfolgte, aber auch ein Tasc Smartboard legte ich mir zu
Edel, edel, doch ist nun leider ein Bauer defekt und Ersatz gibt es nirgends.
Aber zum Glück habe ich noch sowie meinen Mephisto Mondial, als auch einen Mephisto Exclusive mit MM V Modul. Und nicht zu vergessen einen erst kürzlich erworbenen RFT Chess-Master Diamond, mit dem ich bei dem kommenden Oldie-Turnier antreten werde.
Wie ich so sehe, bin ich hier in Bester Gesellschaft und freue mich auf regen Gedankenaustausch.
Herzliche Grüße - Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (12.11.2007 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: ...nur ein Frage der Zeit Paisano Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 8 17.11.2023 02:23
Info: Niggemann hat Verkauf des deutschen Phantom Force auf unbestimmte Zeit vertagt steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 28.02.2008 14:49
Wer wird 2. Online Aktivschach Weltmeister? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 19.12.2005 10:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info