Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 21.08.2020, 22:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.921
Abgegebene Danke: 2.248
Erhielt 4.242 Danke für 1.558 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3921
AW: 100 MHz 6502 - Tester gesucht

Die erste Partie konnte der MM5 noch wieder rausreiten. In der zweiten Partie war schon die Eröffnung gezwungen und dann ging gar nichts mehr.






[Event "40/120 100 Mhz"]
[Site "SCW"]
[Date "2020.08.20"]
[Round "9"]
[White "Mephisto MM5 100 mhz"]
[Black "Saitek Sparc"]
[ECO "B91"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. g3
e5 7. Nde2 Be7 8. Bg2 {"} b5 9. a4 b4 10. Nd5 Nxd5 11. Qxd5
Ra7 12. Be3 Be6 {"} 13. Qd2 Rb7 14. f4 O-O 15. O-O Bc4
16. b3 Bxe2 17. Qxe2 Qc8 18. Rad1 Rc7 19. Rd2 Nd7 20. Rfd1
Qb7 21. Bf2 Rfc8 22. Bh3 Rd8 23. a5 exf4 24. gxf4 Nc5
25. Bg2 Qc8 26. Bf3 Re8 27. Bg4 Qb7 28. Rd5 Ne6 29. Be3
Rec8 30. R1d2 Rc3 31. Bf3 Nc7 32. R5d3 Rxd3 33. Rxd3 Ne6
34. Rd1 Nc5 35. Rd5 Ne6 36. e5 Qb8 37. exd6 Bxd6 38. Qxa6
Bxf4 39. Bxf4 Nxf4 40. Rd2 f5 41. Qb6 Qe5 42. Rd8+ Kf7
43. Rd7+ Kg8 44. Rd8+ Kf7 45. Rd7+ Kg8 46. Rd8+ {re3 beide
Geräte reklamieren.} 1/2-1/2


[Event "40/120 100 mhz"]
[Site "SCW"]
[Date "2020.08.21"]
[Round "10"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto MM5 100 mhz"]
[ECO "C43"]
[Result "1-0"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O
O-O 7. c4 Bxe5 8. dxe5 Nc6 9. cxd5 Qxd5 10. Qc2 Nb4
11. Bxe4 Nxc2 12. Bxd5 Bf5 13. g4 Bxg4 {"} 14. Bf4 Nxa1
15. Rc1 g5 16. Bxg5 c6 17. Bg2 Rfe8 18. Bf6 Be6 19. Nc3
Bxa2 20. Nxa2 Nb3 21. Rc3 Nd4 22. Rg3+ Kf8 23. Rg7 Ne2+
24. Kf1 Nf4 25. Rxh7 Ng6 26. Be4 Kg8 27. Bxg6 fxg6 28. Rg7+
Kf8 29. Rxg6 Kf7 30. Rg7+ Ke6 31. Rxb7 Reb8 32. Rxb8 Rxb8
33. b4 Rb5 34. h4 c5 35. bxc5 Rxc5 36. h5 Kf5 37. h6 Kg6
38. Bg7 Rc4 39. Ke1 a5 40. Kd2 Rh4 41. Nc3 Kf7 42. Ke3 Rh3+
43. Ke4 Ke6 44. f4 Rxc3 45. f5+ Ke7 46. h7 1-0


Wahrscheinlich ist hier für den MM5 die Obergrenze erreicht. 2212 vom
Sparc sind nur schwer zu toppen.


Ich habe daher die Turbokit Platine ausgebaut , ging nach Rolands bebilderter
Anleitung sehr gut, und habe sie in mein Polgar Modul eingebaut.
Der MM5 hat die Operation auch überlebt. Er tickt nun wieder mit 5 mhz.


Ein Dip Schalter musste umgelegt werden um dem Kit zu sagen das nun
eine andere Hardware angeglichen wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG20200821222249.jpg
Hits:	153
Größe:	24,0 KB
ID:	4616   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG20200821222236.jpg
Hits:	166
Größe:	33,8 KB
ID:	4615  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (21.08.2020 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Boris (23.08.2020), marste (22.08.2020), RetroComp (22.08.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: King Besitzer als freiwillige Tester gesucht Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 115 06.07.2020 22:09
Tipp: 6502 wieder da :) achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 49 11.10.2012 18:53
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.08.2009 09:24
Frage: schnelle 6502 Prozessoren RolandLangfeld Technische Fragen und Probleme / Tuning 58 09.05.2007 08:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info