Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 17.06.2020, 18:42
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.373
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1328
AW: Certabo Electronic Chess Board

Hi,
ich möchte auch noch gerne meine Gedanken zu diesem Thema mitteilen.

Ich habe seinerzeit kurz nach Markteinführung einen DGT Pi gehabt. Mit
Micha´s und Jürgens Hilfe konnte ich dann auch irgendwann die Images bearbeiten und nach meinen Wünschen einstellen. Solche frickeleien sind nicht jedermanns Sache.
Beim Certabo habe ich auch einige Zeit überlegt, habe mich aber dann entschieden lieber einen King Elemnt mit Genius Exclusiv Brett zu kaufen, obwohl ich mir kurz zuvor einen King Performance ins haus geholt habe.
Der Grund ist ganz einfach.
Zu Hause spiele ich mit dem Sensorboard und dem angeschlossenen King oder Genius Modul, oder wenn ich es zum analysieren haben möchte einfach per Blootooth über Art Biks Chess for Android, oder wenn ich es in der Datenbank abspeichern möchte, direkt im Hiarcs Explorer oder Dank Lars´UCI Treiber sogar in Chessbase. wenn ich im Garten eine Partie spielen möchte und nicht alles raus tragen will, nehme ich den Performance.
Powerbank dran einschalten und los geht es. Und genau das ist es, was die meisten Schachspieler möchten. Einschalten und es läuft.
Keine Tricksereien und fummeleien, bis das Gerät läuft.
Zudem kenne ich bisher keinen zweiten Schachcomputer, der so variabel in der Spielstärke und auch im Spielstil ist.
Da meine Prioriät auch nicht unbedingt im Onlineschach liegt, vermisse ich da bisher nichts.

Das Certabo System sehe ich ähnlich wie die DGT Pi, zwar wesentlich luxuriöser, wegen des Grafikdisplays, aber eben auch noch nicht fertig und man muss wieder fummeln, bis man die Engines wie gewünscht ans laufen bekommt. Das würde mir nicht soviel ausmachen, da ich auch gerne mal sowas experimentiere, aber eben nicht jedermann möchte das.
Daher würde ich keines der Systeme in Frage stellen, denn für jeden ist was dabei, jeder sollte halt nur wissen, was er möchte und wieviel Geld es ihm wert ist.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.06.2020), FütterMeinEgo (26.06.2020), marste (17.06.2020), Mythbuster (17.06.2020), Nisse (17.06.2020), RetroComp (17.06.2020), Wolfgang2 (17.06.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine user_298 Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 27.10.2013 19:05
News: DIY USB Chess Board Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 17.09.2013 18:12
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 20.03.2009 18:35
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe Chaturanga Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 30.01.2009 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info