Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 28.04.2020, 13:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.904
Abgegebene Danke: 2.233
Erhielt 4.167 Danke für 1.542 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss3904
Amstrad / Schneider CPC 6128 vs.

Ich habe seit kurzem wieder einen cpc.
Es ist ein 6128. der hat also riesige 128 KB RAM, jedenfalls theoretisch.
Und eine Z80A CPU die auch in anderen damals geläufigen Homecomputern steckt bevor sich die 6502 CPU die etwas schneller ist, durchsetzte.

Darauf habe ich colossus 4.0 von Marty Bryant und Cyrus II von Richard Lang.
Ferner gibt es Chessmaster 2000, anzunehmen das da die Kittinger Engine rechnet.

Der auskunftsfreudigste und auch professionellste ist der Colossus.
Er zeigt bewertung, rechentiefen und Äste und HV.
Man kann turnierkontrollen einstellen. Und natürlich gibt es permanent brain.

Der cyrus II scheint mir leider kein permanent brain zu haben.

Und der Chessmaster 2000 zeigt gar nix an. Man kann nur Zug eingeben und er zieht im Gegenzug.

Im Gegensatz zum cpc464 hat der 6128 schon ein Floppy Laufwerk. Und tatsächlich, die alten 3 Zoll Floppys von anno schnuff laufen noch perfekt und tun ihren Dienst.

Hier nun die ein oder andere Turnierpartien zwischen diversen Programmen.
Plane auch hardware übergreifende Sachen, denn den colossus habe ich auch in meinem GM Petosian Turnier zwischen den echten Schachcomputern.

Auch ein Apple 2e mit Sargon III käme als Gegner in Betracht.
Oder der PSION QL mit PSION Chess, wobei ich da denke wird colossus nicht viel ausrichten können.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A42571DA-7D98-41C7-BC45-EB5CBC46E002.jpg
Hits:	248
Größe:	83,9 KB
ID:	4352  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (28.04.2020 um 17:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Boris (30.04.2020), Mythbuster (28.04.2020), paulwise3 (28.04.2020), RetroComp (28.04.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Schneider MK 1 muss sein MK 7? Luuk Hofman Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 13.02.2015 12:02
Turnier: Aktivschach Eloeinschätzung: Schneider MK1 Boris Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 12.02.2014 03:32
Frage: Schneider Schachcomputer AlexS Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 07.10.2012 21:26
Frage: Schneider Mk5: Was steckt drin? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 01.05.2008 19:39
Anleitung: Schneider mk5 - cxg crown bobosse Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 30.05.2006 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info