Sicher soll der Handel auch verdienen - wenn ich aber sehe, was ich fürs gleiche Geld beim King Performance bekomme: Holzrahmen und Holzfiguren, zwar altes, aber sehr begehrtes Programm, dass auf heutige Bedürfnisse nochmals stark überarbeitet wurde und das man vor der Zusammenarbeit von Millenium und JdK wenn überhaupt nur in Form des inzwischen alten (und daher hinsichtlich weiterer Haltbarkeit zumindest fragwürdigen) Montreux/RISC2500 für Preise um 1000€ in einem Schachcomputer bekommen hatte...
Dagegen steht eine (in meinen Augen potthässliche) Plastekiste mit immerhin Magnetsensoren, dafür aber lediglich implementierter Freeware, die mit zumindest fragwürdigen Werbeaussagen ob ihrer Einzigartigkeit im Spiel beworben wird, was sich bislang jedoch offenbar nicht bestätigen konnte. Und die von einem mit dem Hersteller verbandelten Händler und Blogger unter gleichzeitiger Niedermachung des Mitbewerbers in den Himmel gelobt wird wie eine eierlegende Wollmilchsau unmittelbar vor der Heiligsprechung.
Und jetzt kommt Eric mit seinem Werbeblock... sorry, da bin ich raus.
Kellner, ein Bier!
