Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 14.09.2019, 16:06
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.188
Abgegebene Danke: 3.256
Erhielt 1.569 Danke für 909 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2188
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nun, es passiert genau das was passieren soll - jedenfalls und der Arena-Version, die in CB-Emu enthalten ist:
die Engine Mark VI wird geladen, es werden 60 sec/Zug eingestellt, mein Zug wird ausgeführt und dann beginnt der Mark VI zu rechnen.
Und was passiert bei Dir genau?

Wenn das bei Dir nicht so ist, dann stimmt entweder mit Deinem Arena oder mit Deinen Einstellungen irgendwas nicht.
Eine Mattstufe kann das Plugin gar nicht einstellen, weil das im Code gar nicht vorgesehen ist.
Tja, ich muss Mark 1 aber recht geben. Der Fehler tritt bei mir jetzt auch auf und zwar nachdem ich vorher eine Partie auf Turniereinstellung gespielt hatte.

Ich habe mal folgende Arbeitstheorie.

Beim ersten Start der Engine (also in der Grundkonfiguration) ist der Mark V/VI ja auf einen bestimmten Modus eingestellt. Das Plugin macht ja nun nix anderes als dass es ein- oder mehrmals die Taste "Modus" aktiviert bis die Stufe Sek/Zug eingestellt ist. Da vermutlich durch das Plugin nicht ausgelesen wird auf welchem Modus der Mark V vorher steht, wird die Modus x-mal gedrückt, wobei x für die Anzahl steht, die man braucht um von der Standardeinstellung zu sek/Zug zu kommen.

Hat man jetzt in der vorherigen Partie in einem anderen Modus gespielt (z.B. Turnier 40/120) und wurde diese Einstellung beim Verlassen der Emu gespeichert, dann stimmt die Anzahl x nicht mehr um auf den sek/Zug-Modus zu kommen da ja wie gesagt x fest vorgegeben ist und der Status nicht ausgelesen wird.

Vermeiden könnte man das vermutlich, wenn der Status beim Verlassen der Emu nicht gespeichert wird (die entsprechende Datei also mit Schreibschutz versehen wird).

Mir ist bei der Mark V-Emu noch was aufgefallen:

Startet man in der Grundeinstellung, also direkt nach der Installation, dann erhält man nach Drücken der Modus-Taste folgende Einstellungen

1x Modus: Sek/Zug (Normaleinstellung)
2x Modus: Matt in X (Schriftzug Problem unter der Brettdarstellung)
3x Modus: Sek/Zug (Schriftzug Problem unter der Brettdarstellung. Scheinbar werden da andere Rechenroutinen verwendet, sonst würde das wenig Sinn machen)
4x Modus: x Züge in y Minuten (Schriftzug Tourn unter der Brettdarstellung)

Der Modus Sek/Zug ist in der Reihenfolge also doppelt vorhanden. Das kann dazu führen dass - sollte das Plugin zufällig in einer Sek/Zug-Einstellung landen - eventuell versehentlich die Speed-Stufe eingestellt wird anstelle der normalen Stufe. (wie gesagt, hängt davon ab in welchem Modus das Gerät startet) Erkennbar ist der Unterschied nur durch die Anzeige des kleinen Schriftzugs SPEED im Display.

getestet bisher nur unter Arena 3.5.1
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (14.09.2019 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info