Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 15.04.2007, 13:32
Benutzerbild von logothetis
logothetis logothetis ist offline
Mephisto Excalibur
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Oberhausen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 41 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss78
Liebe Novag Entwickler

Ich würde an "Novags" Stelle dem Citrine noch einen Ingenieur hinzufügen, vielleicht kann man dann dieses Gerät dann ohne Probleme erwerben.

Liebe Novag Entwickler: Was haltet ihr davon, das Gerät mal mit einer dem Zeitalter angepassten Spielstärke auszustatten anstatt monatelang unprofessionell an der Technik rumzufeilen ? Morsche Programme für unter 100€ spielen stärker und lassen sich auch bedienen !!!!
Ansonsten frage ich mich ernsthaft, ob eure "Entwickler" schon gemerkt haben, dass wir das Jahr 2007 schreiben.......

Technische Experimente und "ausser Acht lassen" kundenspezifischer Interessen (Spielstärke) spiegeln das grauenvolle Bild "wirtschaftlicher Unfähigkeit" wieder, das die kaufmännische und wirtschaftliche Präsenz Deutschlands seit Jahren prägt. Ich dachte immer, im Ausland wären diese Unfähigkeiten noch nicht angekommen, aber anscheinend ist das schon ein weltliches Problem.

Um wieder auf den Schachcomputer selbst zu kommen:

Liebe Entwickler !

Warum glaubt Ihr, werden bei Ebay oft alte Geräte zu horrenden Preisen ersteigert ?
Etwa weil sie so schön aussehen ?
Oder weil alle so viel Geld haben ?
Schaut euch doch mal an, wo die Spielstärken liegen !

Mein Vorschlag (unwichtig, aber jeder denkt so):

1) Schafft doch einfach mal ein Gerät mit einer üblichen Ausstattung und einer Spielstärke von 2300 ELO zu einem vernünftigen Preis (was heute technisch kein Problem mehr ist).

2) Sorgt dafür, dass dieses Gerät auch läuft (wir schreiben das Jahr 2007!!)

3) Bringt es auch auf den Markt (klingt selbstverständlich, ist es aber nicht)

Fazit:
Wenn ihr diese 3 Punkte beherzigt, dann werdet ihr auch wieder Schachcomputer verkaufen, und dem Schachsport tut ihr auch gutes, da auch der Nachwuchs wieder professionell trainieren kann.
Fritz & CO sind was feines, aber niemand hat ständig den Pc zur Hand und ausserdem fehlt halt das "wirkliche" Schachbrett...

Es kann doch nicht sein, dass es unzählige "saustarke" Schachcomputer gibt (z.B. Atlanta oder Risc 2500), und diese nirgendwo mehr zu erwerben sind ausser bei Ebay zu unglaublichen Preisen !

Herzlichst
Euer Frank
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV BlackPawn Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 19.08.2010 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info