|
||||||||||||
AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
Hallo Wolfgang,
Zitieren:
Meine Kritik betrifft vor allem 37. e4-e3 ?, einen Zug, den Du auch beanstandet hast. Dies ist Ursache der völlig überhöhten positiven Bewertung von Bauernketten. Das hat auch zunächst nichts mit der Rechenzeit zu tun. Ich habe es dem Genius 2 (Windows)/P II 266 gerade eben vorgesetzt. Erwogen wird ...e3 ?, dann ...h5 ?, dann wieder ... e3 ? bis zum Stand von 03:35, was also beim Brettgerät Genius 68030 etwa eine halbe Stunde entsprechen würde. Eine lange Zeit, um zu erkennen, dass man den Weißen König nicht unbedingt aktiv ins Zentrum "einladen" sollte.
Ich will den London auch nicht verteidigen. Ich war nie ein großer Freund dieser Version, der London spielt mir einfach zu behäbig. Ist alles eine Frage des Geschmacks, schon klar, aber meine Lieblingskreatur aus der Lang Serie ist und bleibt der Vancouver. Kein Programm spielt für mich so menschlich, ja fast schon kunstvoll wie der Vancouver. Gut, ab und an übertreibt er es und verliert den Überblick, aber welches Programm der alten Schachcomputer hat keine Fehler? Möchte ich perfektes Schach, greife ich zu meinem PC. Allerdings benötigt das Programm etwas mehr Hardwarepower. Ein Revelation II oder Reflection sollte es schon sein, um der Engine entsprechendes Leben auf einem Schachcomputer einzuhauchen. Richard sagte mal, der Vancouver ist das Programm mit dem meisten Wissen, welches er geschrieben hat. Bei dieser Version stimmte einfach alles für mich, der harmonische positionell geprägte Stil, ordentliches Endspielwissen und auch das Eröffnungsbuch war gut auf das Spiel abgestimmt. Etwas mehr Durchschlagskraft wünschte ich mir, um der Kunst auch mal etwas Nachdruck verleihen zu können. Und um auf die Partie zurückzukommen, der Vancouver würde in der angesprochenen Stellung
zuerst zu Ke6 und nach kurzer Zeit zu Lb4 greifen. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (02.09.2017) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Reflection London | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 19.01.2017 20:52 |
Test: London 68020 / BerlinPro-London | EberlW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 11.04.2011 20:59 |
Frage: London-update | maxm | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 17.08.2006 21:53 |
Frage: London Eprom | Endspielgott | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2005 19:12 |
Turnier: Berlin pro London | Thomas J | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 15.05.2005 23:29 |