Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 10.02.2017, 14:04
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

So außerirdisch gut wie hier teilweise getan wird, ist Hiarcs (1%) nicht. Es gibt immerhin eine aussagekräftige Anzahl von Aktivpartien gegen Genius 68030 o.ä., die ganz gut mit dabei sind. (Siehe Statistikteil der Wiki-Elo-Liste).

Im Prinzp bin mir sicher, dass man den HIARCS besonders an einem Punkt strategisch "packen" kann, wenn man sich ein wenig vorbereitet:
Das Programm lässt sich "locken", bewertet zu positiv, insbesondere auch bei einzelnen vorgerückten Bauern im Mittelspiel.
Dass HIARCS zusätzlich noch eine gewisse Bereitschaft hat, mal einen Bauern für die (vermeintlich) bessere Position zu geben, verschärft das ganze noch.

Mit der Eröffnungswahl lässt sich auch etwas erreichen, was im Prinzip auch weniger gute Schachspieler hinbekommen könnten.
Verzahnte Bauern im Zentrum; geschlossene Bauernketten...
HIARCS ist kein "Safeknacker", d.h. er hebelt auch nicht so gerne, wenn man ihm es nicht schmackhaft macht.

Diese nachstehende Position hatte ich mit schwarz nach dem 51. Zug (Tg8). Es passierte, abgesehen von 40. b2-b3 die voran gegangenen 35 Züge gar nichts. Der HIARCS hat sich auf praktisch diese Stellung eingelassen mit über +0,5 BE Vorteil. Woher die positive Bewertung kam, war mir ein Rätsel. Irgendwann tendierte die Bewertung dann gegen 0,0 .... 0,1.


Ich habe dann selbst doch noch etwas probiert (g5-g4) und durch einen kurzsichtigen Fehler in etwas besserer, aber komplizierterer Stellung verloren - geschenkt.

HIARCS ist gut im Ausnutzen von Schwachstellen, das sieht man hier im MCP-Wettkampf sehr deutlich.
Ich räume auch gerne ein, dass HIARCS (für mich) ein schwierigerer Gegner ist, als es die diversen Lang- oder Morsch-Programme sind. Gegen letztere reichen ein paar Grundprinzipien in der Spielgestaltung, um etwas zu erreichen. Dagegen muss / müsste man bei HIARCS schon etwas konkreter vorgehen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Mapi (10.02.2017)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info