|
||||||||||||
AW: Meine Schachcomputer-Turniere
Schachcomputer-Turnier #3 - ENDSTAND aus 16:
1. Revelation Rebell (ca.25 MHz)....10,0 (+6 =8 -2) 2. Meph. Monte Carlo IV LE............10,0 (+9 =2 -5) 3. Meph. MMIV/HG440 10MHz...........7,5 (+4 =7 -5) 4. Meph. MM VI..............................6,5 (+3 =7 -6) 5. Meph. Academy'89......................6,0 (+2 =8 -6) Mephisto Academy: das Gerät mit den wenigsten Siegen und den meisten remis. Das einzige Schröder-Programm das hier ungetunt lief, dennoch war der Academy das Taktisch stärkste Programm. Ed Schröder hat bei dem Academy-Programm eine gute Mischung zwischen Strategie und Taktik hinbekommen und obwohl es hier knapp letzter wurde zählt der Acamemy zu seinen Meisterwerken! Einzig das Zeitweise Staubtrockene Spiel fiel mir negativ ins Auge. Mephisto MM VI: mit der Überlegenheit wie in meinem letzten Turnier (#2) war es hier vorbei. Das Gerät spielte wie schon zuvor bedingungslos auf Angriff und erlangte dabei so einige Gewinnstellungen. Doch leider ließ die Verwertung zu Wünschen übrig! Gegnerischen Freibauern wurde auch zu wenig beachtung geschenkt. So ließ der MM VI so manche halbe Punkte liegen, die eine bessere Platzierung ermöglicht hätten, Positionell war er den "Schröders" natürlich unterlegen und das Endspiel war noch schwächer, sind doch hier die Schröder-Programme auch nicht gerade stark. Mephisto MM IV/HG 440 - 10 MHz: der MM IV spielte das beste positionelle Schach was zu einem Mittelplatz reichte. Dennoch hätte ich etwas mehr von ihm erwartet. Mephisto Monte Carlo IV LE: dieses von Hegener&Glaser Serienmäßig getunte Sondermodell ist Taktisch stark, wenngleich er hier nicht an den Academy heranreicht, so hat er gegenüber diesen das bessere Strategische Programm zu bieten. Der LE. hatte die meisten Siege und die wenigsten remisen in diesem Turnier. Revelation Rebell (ca.25 MHz): das älteste (1986) und auch zugleich schnellste Programm in diesem Turnier, zugleich hatte es mit nur 2 Verlustpartien die wenigsten Niederlagen aller Geräte. Im internen Spitzenkampf blieb er gegen seinen Co-Sieger MC IV LE. mit 2,5 : 1,5 Sieger! Der Rebell profitierte am deutlichsten von seiner schnellen Hardware. Besondere Vorzüge in seiner Spielweise konnte ich eher selten sehen, vielleicht die eine oder andere positionell gute Partie, aber wie gesagt, das Programm war von allen Teilnehmern das älteste. Somit gewannen der Rev. Rebell und der Monte Carlo IV LE. mit jeweils 10 : 6 Punkten Punktgleich dieses Turnier ![]() Grüße Otto und hier noch einmal alle Turnierteilnehmer:
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (26.07.2017 um 19:34 Uhr) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Bewertung Turbostar 432, Constellation 2Mhz und Fritz 1 aus meine Partien Sammlung | StefanT | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 01.12.2010 12:01 |
Info: In eigener Sache - Meine persönlichen Daten | Mythbuster | Vorstellung / Presentation | 0 | 11.01.2010 15:45 |
Schachcomputer - Spielzone für Turniere | steffen | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 31.12.2004 12:02 |
Frage: Übersicht Turniere | kosakenzipfel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 20.10.2004 22:07 |