Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 20.09.2016, 18:09
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.623
Abgegebene Danke: 446
Erhielt 5.807 Danke für 1.343 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2623
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ok, hier ist Update 6 für CB-Emu:
Nicht mehr aktuell!

Änderungen gibt's nur bei den VEB-Schachcomputern, dafür aber bei allen:

1) SC1, SC2 und SLC-1 habe ich komplett umstrukturiert, da der bisherige SC1 in Wirklichkeit keiner war, sondern vermutlich eine Vorgängerversion des SLC-1 (jetzt als 'SLC-1 v0' bezeichnet). Für den SC1 habe ich das ursprüngliche SC2-ROM benutzt (die Programme sind wahrscheinlich ohnehin identisch), solange niemand ein echtes SC1-ROM hat. Und der SC2 enthält das Update des originalen SC2-ROMs.
Damit funktionieren jetzt auch bei allen Geräten die Tasten (und alle Funktionen) genau so wie sie sollen.

2) Beim normalen Chess-Master CM funktioniert jetzt auch die HALT-Taste zum Abbruch des Rechenvorgangs.

3) Und schließlich komplett neu ist der Chess-Master Diamond!
Da es für dieses Gerät 2 Zusatzmodule gibt (PM10-Opening/PM11-Ending), MESS aber keinen fliegenden Modulwechsel während der Partie erlaubt (es löst dabei immer einen Reset aus), habe ich den Diamond in 3 Versionen implementiert: einmal ohne Module, und 2 Extraversionen mit jeweils PM10 oder PM11 fix als ROM integriert. Leider konnte ich auch nicht beide gleichzeitig einbauen, da sie die gleichen Speicherbereiche belegen - man muß sich also beim Start für eines der beiden (oder keines) entscheiden.

Dieser Diamond ist ein wahres Funktions-Monster und hat auch (für seine Zeit) eine sehr komfortable Menü-Bedienung, aber wegen der vielen Features ist ein Handbuch fast unumgänglich - das gibt's wie üblich auf Alain Zanchetta's Homepage (Originalhandbuch auf Deutsch, Kurzfassung auf Englisch).
Schade bei diesem wirklich schönen Gerät ist nur, daß es so ein relativ schwaches Schachprogramm hat - na ja, dafür kann man dann nach Jahren endlich wieder einmal gegen einen Schachcomputer auch gewinnen!

Das Update enthält alle geänderten Dateien, und es ist auch notwendig, alle beiliegenden ROMs für diese VEB-Geräte zu kopieren (und die alten zu ersetzen), denn ich habe auch einige Namen innerhalb der ROMs geändert.

Übrigens hätte ich fast vergessen: für den Diamond habe ich auch noch ein 'extra' Artwork beigelegt, für den Fall daß jemandem die Tastenbezeichnungen beim realen Diamond-Foto zu klein sind.

Viel Spaß mit diesen alten Ossis,
Franz

Geändert von fhub (18.10.2016 um 09:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (20.09.2016), ferribaci (20.09.2016), Hartmut (22.09.2016), Jo (21.09.2016), Mapi (20.09.2016), MikeChess (20.09.2016), Mythbuster (20.09.2016), Robert (20.09.2016), Stranger (20.09.2016)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info