Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 23.08.2016, 01:58
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.867
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Jungs,

vielleicht mal ein grundsätzlicher Gedanke zu dieser Thematik.

Ich denke, wir sind uns zumindest in dem Punkt einig, in dem ChessGenius bzw. ChessGenius Pro befindet sich nicht das London Programm, so wie durch Millennium angekündigt. OK, ob nun gut oder schlecht, muss jeder für sich entscheiden.

Sollte Millennium hier mitlesen, vielleicht mal über die Marketingstrategie nachdenken... Kam definitiv nicht gut an, um es sehr vorsichtig auszudrücken. Manchmal ist weniger vielleicht doch mehr.

Klugscheißer-Modus aus.


Die Meinungen wurden nun mehrfach ausgetauscht und wir scheinen uns an einem toten Punkt zu befinden, der eine weitere Diskussion zu dem grundsätzlichen Thema "Programminhalt" schwierig gestaltet. London ist es nicht. Was genau, wir können nur spekulieren und vorhandene Fakten vorlegen. Haben wir nun zur Genüge getan und entsprechende Vermutungen angestellt. Eine 100% Klärung steht aber noch aus und ob wir es jemals klären können, keine Ahnung. Wir bleiben aber am Ball -> nächste Aktion Palm Test...

Ich würde viel lieber wieder auf den schachlichen Inhalt des Gerätes zurückkommen wollen. Wie stark ist denn nun diese C-Lang-irgendwas-wurschtel-Version im ChessGenius Pro wirklich? Konnte überhaupt eine Spielstärkesteigerung erzielt werden?

Die korrekte Antwort lautet: Partien spielen!

Daher meine Bitte, solange keine grundlegenden neuen Fakten vorliegen, sollten wir uns auf die schachlichen Qualitäten konzentrieren. Aktiv- und Turnierpartien sind besonders willkommen, aber wir nehmen alles was wir bekommen können.

Wo liegen eurer Meinung nach die Stärken bzw. Schwächen des Gerätes? Welches Schachwissen findet sich in dem Gerät? Erläuterungen anhand von Partien... na usw, ihr wisst was ich meine. Weg von Streit und Diskussionen, hin zum eigentlichen Zweck eines Schachcomputers - Schachpartien spielen.

Vielen Dank.

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (23.08.2016 um 02:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.08.2016), Fluppio (23.08.2016), MaximinusThrax (23.08.2016), Mythbuster (23.08.2016), paulwise3 (23.08.2016), RetroComp (23.08.2016), Robert (23.08.2016), Wolf 21 (23.08.2016), Wolfgang2 (23.08.2016)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info