Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 15.04.2016, 21:34
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 280
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
B&P vs. MM II

Hi,

kürzlich las ich irgendwo, dass das B&P lediglich ein MM II - Derivat ist.

Fakten: beide stammen von Ulf Rathsman, das B&P rechnet ausschließlich Brute-Force und das MM II kam 1 Jahr später heraus (und ist leicht stärker).

Aber ich hatte angenommen, dass das MM II lediglich einen Brute-Force Sockel hat, dann aber selektiv weiterrechnet. Im WIKI steht immerhin: 22 Halbzüge (!!), die werden wohl kaum per Brute-Force zu erreichen sein.

Was meint ihr? Rechnet das MM II auch ausschließlich Brute-Force? Wo liegen die hauptsächlichen Unterschiede zum B&P-Modul?
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info