Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 12.01.2016, 15:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.248
Abgegebene Danke: 15.674
Erhielt 18.147 Danke für 6.968 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10248
AW: Mephisto MM IV 20 MHz im Wettstreit

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Ich hoffe, Du machst Dir da keine falschen Hoffnungen. So einfach und klein ein 6502 in Bezug auf die nötigen Transistoren ist, so vergleichsweise schlecht kann er emuliert werden. Ich habe keine Erfahrungen mit 6502-Assembler, aber anscheinend sind die Flags relativ aufwändig bei der Emulation und auch BCD-Arithmetik (keine Ahnung ob das relevant für Schachprogramme ist, aber es wurde ja viel getrickst) und Interrupts sind problematisch.

Ich habe von Geschwindigkeiten von ca. 60-100 MHz auf 800 MHz-ARM gelesen, das wäre ja schon etwas. Aber 200 MHz?
Mir fehlt leider das technische Hintergrundwissen, um dies beurteilen zu können. Da die Aussage allerdings von Ruud selbst stammt und er nachweislich sehr kompetent in diesem Bereich ist, dürften die 200 MHz nicht so weit von der Realität entfernt sein.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info