Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 23.10.2015, 18:06
Belcantor Belcantor ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 64
Land:
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 111 Danke für 58 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss129
Lächeln Rückfall in alte Schachcomputerzeiten

Guten Tag,

nach etlichen Jahren Abstinenz bin ich rückfällig geworden! Das Hobby Schachcomputer/Computerschach hat mich mittlerweile wieder fest im Griff. Gleichzeitig kommen die Erinnerungen an die glorreichen Epoche der Schachcomputer und die eigene Jugend zurück.

Mein erstes Gerät war ein Mephisto 3. In den ersten Tagen nach dem Neuerwerb bin ich kaum aus meinem Studentenwohnheimszimmer rausgekommen, so faszinierte mich das Spiel mit dem Rechner. Mit der "Computer Schach und Spiele" fand ich auch bald darauf das entsprechende Fachorgan für mein neues Hobby.

Mein zweites Gerät wurde dann ein Superconny. Hatte ich mir gegen den Mephisto positionelle Strategien und Gewinn-Schemata zurechtgelegt, wischte Kittingers Meisterwerk durch sein riskantes und opferfreudiges Spiel alle Schablonen vom Tisch. Ein neue Welt tat sich hier auf!

Ein gebrauchter MM2 stellte dann meinen Einstieg in die modulare Mephisto-Serie dar. Natürlich rüstete ich später auf, als das Modul MM IV erschien. Das positionell-aktive Spiel der Ed-Schröder-Programme befriedigte besonders die ästhetische Seite und entzückte mich durch die logische Stringenz, mit der planerische Ziele umgesetzt wurden.

Irgendwann landete ich dann bei der Exklusiv-Serie und den Programmen von Richard Lang.

Ende der Achtziger Jahre ergaben sich durch den Atari ST mit einem Mal völlig neue Schach-Möglichkeiten. Ich wechselte wie viele zum Computerschach über. "Psion Chess" von Richard Lang war das neue Nonplusultra. Schachcomputer erschienen in dieser Phase wie Relikte aus alter Zeit.

Dann kam die PC-Phase mit den Risc-Einsteckkarten "The King" und "Gideon", mit M-Chess, Genius, W-Chess, Fritz, Shredder u.a.

Die Schachprogramme wurden so stark, dass man im praktischen Spiel keine Chance mehr hatte. Und hier erlahmte allmählich mein Interesse. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass auch das Sitzen vor dem Monitor die Spiellust gebremst hat. Schach hat eben doch seine visuellen und taktilen Reize, die sich erst beim Aufstellen und Bedienen von realen Figuren einstellen - jedenfalls für mich.

Aus meiner "aktiven" Zeit überlebte nur ein "Saitek Champion 2100". Einem spontanen Impuls folgend legte ich mir vor Kurzem einen gebrauchten Mephisto Academy zu, dessen schönes Holzbrett und Spielstärke mich wieder zum Schächern einladen.

Durch Suche im Netz bin ich schließlich bei "Schachcomputer.info" hängengeblieben. Es gibt sie also noch, die Gleichgesinnten! Wie schön!

Ich bewundere sehr, wie liebevoll und zeitaufwändig in diesem Portal Informationen zu nahezu allen Geräten zusammengetragen wurden und freue mich auf künftigen Austausch.

Pewatronic plant ja wohl eine Neuentwicklung eines Schachcomputers mit dem Stockfish-Programm. Das schrieb mir dieser Tage Peter Waldburger - allerdings ohne Details zu nennen. Immerhin sagt mir das, dass es auf dem Sektor Schachomputer weitergeht.

Geändert von Belcantor (23.10.2015 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag:
Boris (24.10.2015), Chessguru (23.10.2015), Egbert (23.10.2015), José (23.10.2015), mclane (23.10.2015), Novize (23.10.2015), Robert (24.10.2015), xchessg (23.10.2015)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Alte Meister Rating Test spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 24.12.2014 21:57
Partie: der gute alte Steinitz Endspielgott Partien und Turniere / Games and Tournaments 15 26.08.2011 21:33
Turnier: Schachcomputer vergleich zu alte Computerschach Spiele spacious_mind Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 18 15.08.2008 22:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info