
Zitat von
Chessguru
Hallo Egbert,
komisch, ich nicht. Was genau passiert denn nach der Eingabe?
Normalerweise fügst du die PGN-Notation ein. Dann markierst du diese und klickst auf den PGN-Button, richtig?
Wird dann das PGN-Tag [PGN] + [/PGN] vor und nach die Notation gesetzt?
Kannst du bitte ein Posting mit einer Partien absetzen? Vielleicht sehe ich dann mehr.
Gruß
Micha
Hallo Micha,
es kommt zu einer Fehlermeldung, die leider sehr schnell verschwindet, ähnlich "could not found phrase "ediththanks"
Ich gehe dabei normalerweise wie folgt vor.
1. Kopie des Inhalts meiner PGN über Strg + C in die Zwischenablage
2. Aufruf des Threads in Schachcomputer.info
3. Neuer Beitrag mit entsprechendem Text
4. Symbol für "PGN-Code" einfügen anklicken
5. Den Cursor zwischen die beiden PGN plazieren
6. Über Strg +V den Inhalt der Zwischenablage einfügen
7. Antworten
Eine Testpartie folgend:
[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "Dreieich"]
[Date "2015.01.24"]
[Round "1"]
[White "Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Black "Mephisto Glasgow 68030, 66 MHZ."]
[Result "0-1"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Egbert"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2015.01.31"]
{600MB, EGBERT-PC} 1. e4 {[%emt 0:05:38]} e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3
Bxc3+ 6. bxc3 {Ende Eröffnungsbibliothek} Qc7 7. Nf3 Ne7 {Ende
Eröffnungsbibliothek} 8. Bf4 Qa5 9. Qd2 O-O 10. c4 Qa4 11. Bg5 Nec6 12. cxd5
exd5 13. dxc5 Re8 14. Qxd5 Nb4 15. Qd1 Nxc2+ 16. Kd2 Bf5 17. Kc1 Qb3 18. Rb1
Qxa3+ 19. Kd2 Qxc5 20. Bd3 Bxd3 21. Kxd3 f6 22. Bd2 fxe5 23. Bc3 Qxf2 24. Bd2
Qc5 25. Bc3 Rd8+ 26. Kxc2 Rxd1 27. Rhxd1 Nc6 28. Rxb7 Rc8 29. Rdd7 Ne7 30. Kd1
Qxc3 31. Rxe7 Qc2+ 32. Ke1 Qxg2 33. Rxg7+ Qxg7 34. Rxg7+ Kxg7 35. Ke2 a5 36.
Kd3 a4 37. Nd2 Rd8+ 38. Kc2 Rxd2+ 39. Kxd2 a3 40. Kc3 a2 41. Kb2 e4 42. Kxa2 {
Aufgabe Steinitz Encore, da Bewertung > -1000 In dieser Partie wurde eine der
großen Schwächen von Steinitz Encore schonungslos offen gelegt. Oftmals wird
die Rochade solange rausgezögert, bis sie nicht mehr möglich ist, mit oftmals
schlimmen Folgen...} 0-1