Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 28.12.2014, 14:50
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 408
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 447 Danke für 203 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss408
Loslassen können

Paßend zum Jahresabschluß kurz vor Silvester möchte ich unseren "Brettis" 3 Aufgaben präsentieren unter dem Motto "Loslassen können".

Position 1 ist ein alter Hut und praktisch jedem Schachspieler ist dieser elementare Endspieltrick vertraut: 1. Kh8 ! verabschiedet sich von seinem letzten Getreuen, nach Df7: hat Weiß das Patt und damit die Punkteteilung erreicht.
Ein Mensch findet das in Nullkommanix; aber man ist überrascht, wie viele Brettcomputer sich zu lange am Bauern festklammern, nicht loslassen können und die Partie noch verlieren.

 abcdefgh 
 8          8 
 7     BK   WP  WK   7 
 6          6 
 5          5 
 4      BK     4 
 3          3 
 2          2 
 1          1 
 abcdefgh 
 white to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. Kh8 !

8/3q1PK1/8/8/4k3/8/8/8 w - - 0 1

1. Kh8! De7 2. Kg8! (2. Kg7? Kf5! -/+) Kf5 3. f8D+ Remis
1. Kg8? Kf5! 2. Kh8 (2. f8D+ Kg6! -/+) De7 (2. ...Df7:? patt) 3. Kg7 Kg5 4. Kg8 Kg6 5. f8S+ (5. f8D Dh7#) Kh6 -/+
1. Kf6? Dd4+! 2. Ke7 De5+ 3. Kd8 Df6+ 4. Ke8 De6+ 5. Kf8 Kf5 -/+

Schon kniffliger kommt Position 2 daher, nicht nur für Schachcomputer eine harte Nuß. Der Mensch, durch Aufgabe 1 sensibilisiert, kommt viel leichter auf die Lösung, als wenn man Stellung 2 zuerst oder allein aufgebaut hätte, denn auch hier lautet der Lösungstip: loslassen können !

 abcdefgh 
 8       BK    8 
 7     WK   WP   WP  7 
 6          6 
 5          5 
 4    BK       4 
 3          3 
 2          2 
 1          1 
 abcdefgh 
 white to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. ?

5q2/3K1P1P/8/8/2k5/8/8/8 w - - 0 1

Die Lösung gibt's am Ende des Textes, wenn jemand gern zuerst selber knobeln möchte...
Ebenso bei Aufgabe 3, sieht so leicht aus, aber jetzt geht's schon eine Stufe, um nicht zu sagen, eine Treppe höher...auch bei diesem Wenigsteiner (ist's ein Silvesterknaller ?!) folgt die feinsinnige Gewinnführung dem bereits bewährten Motto: Loslassen !

 abcdefgh 
 8          8 
 7        BK   7 
 6  WP       BR   6 
 5          5 
 4          4 
 3  WK         3 
 2      WR     2 
 1          1 
 abcdefgh 
 white to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. ?

8/6k1/P5r1/8/8/K7/4R3/8 w - - 0 1

Viel Vergnügen beim Selberlösen bzw. mit den Brettcomputern in diesem wie auch im Neuen Jahr !
Lösezeiten von Mensch und Maschine stets willkommen !

Gruß
Hans-Jürgen

P.S.
Hier die Lösungen:
Aufgabe 2:
1. h8D! Dh8: (1. ...Df7:+ 2. Kc6 =) 2. Ke7! (2. Ke6? Df8 -/+) Dg7 3. Ke8! Dg6 4. Ke7! =
1. Ke6? Kc5 2. h8D (2. Kf6 Kd6 3. Kg6 Ke5 4. Kg5 Dg7+ -/+) Dh8: 3. Ke7 Dg7 4. Ke8 Kc6 5. Ke7 (5. f8D Dd7#) Kd5 6. Ke8 Ke6 7. f8D Dd7#
1. h8T ? funktioniert nicht wegen 1. ...Dh8:?, sondern wird mit 1. ...Df7:+! widerlegt, 1. h8S? Kd5! -/+

Aufgabe 3:
1. Tg2!! Tg2: 2. a7 Tg1 3. Kb2 Tg2+ 4. Kb3 Tg3+ 4. Kb4 Tg4+ 5. Kb5 Tg5+ 6. Kb6 Tg6+ 7. Kb7 Tf6 8. a8D! +/-
1. Te7+? Kf8! (1. ...Kf6? 2.Tb7 +/-) 2. Ta7 Ke8 3. Ta8+ Kd7! = (3. ...Ke7? 4. a7! +/-)

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag:
Herr Müller (08.01.2015), Paisano (29.12.2014), Theo (29.12.2014)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info