Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 25.01.2014, 22:58
SörenH SörenH ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Stuttgarter Raum
Land:
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss45
Bauernendspiel für schwächere Geräte

Hallo zusammen, folgendes Bauernendspiel ergab sich aus einer realen Partie mit dem RFT Chess-Master. Er tat sich sehr schwer, ein relativ Bauernendspiel richtig zu bewerten. Daraus abgeleitet sieht die Teststellung wie folgt aus:



Schwarz am Zuge kann nur mit 1. ... g5 die Partie gewinnen. Man kann zwar durch das Opfern des h-Bauern und Erobern des weißen c-Bauern in ein KB-K-Endspiel überleiten, was man wegen der ungünstigen Königsstellung nicht gewinnen kann. Der strategisch richtige Weg ist, einen g-h-Bauernverbund aufzustellen, die sich gegenseitig beschützen und den c-Bauern abkassieren. Dann muss nur(!) noch der König seine Bauern beim Vormarsch unterstützen, aber auch das ist schon ein Test für sich.

Der Test sollte aus meiner Sicht aus zwei Teilen bestehen. Als erstes ist die Frage zu klären, ob (und wann) leistungsschwächere Programme den Schlüsselzug finden. Zum anderen sollte man auch testen, ob es dem Programm mit derselben Zeitvorgabe auch mind. einen Bauern bis zur Umwandlung durchbekommt. Denn da wird man einige Überraschungen erleben...

So sehen die bisherigen Testergebnisse aus:
RFT Chess-Master
Level 0 1. ... g5!
Level 1...5 1. ... Kc5?
Zwei Sachen sind daran erstaunlich. Vom anfänglichen richtigen Zug wendet er sich nach mehr Rechenzeit ab. Des Weiteren gelingt ihm in Level 0 nicht, mit zwei Bauern mehr zu gewinnen (der eigene König pendelt nur im Zentrum hin und her).
Colossus Chess 3.0
Ein Klassiker, der u.a. auf dem 8Bit-Atari lief (mit 6502-CPU 1,79MHz).
22s 1. ... g5 (7 Halbzüge) - restliches Endspiel gewonnen
Colossus Chess 4.0
5s 1. ... g5 (5 Halbzüge) - restliches Endspiel gewonnen
Mephisto II
19s 1. ... g5 (4 Halbzüge)
Aber danach gelingt es ihm selbst in der Stufe C4 (45s/Zug) nicht, das Endspiel durchzubringen. Die weitere Zugfolge: 2.Kf2 Kc5 3.Kg3 g4 4.Kh2 Kxc4 5.Kg3 Kd5 6.Kf2 h2 7.Kg2 g3 8.Kh1 Ke4 9.Kg2 Kf5 10.Kh1 Kg4 11.Kg2 Kg5
Chess Champion Super System MK III
(>5:00 min) 1. ... h2
Mephisto Advanced Travel Chess
1s 1. ... g5
Mephisto Super Mondial
1s 1. ... g5

Die letzten beiden Schachcomputer kann man wahrlich nicht als schwach bezeichnen. Sie zeigen sehr eindrücklich, wie problemlos diese Klasse mit diesem Endspiel umgehen kann.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Bauernendspiel von Euwe SörenH Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 46 26.12.2011 21:38
Test: Bauernendspiel TÜV CC 7 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 47 01.12.2011 14:48
Stellung: Bauernendspiel - Reinfall Wolfgang2 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 21 21.11.2011 00:49
Test: Bauernendspiel Martin Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 27.01.2009 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info