Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 25.02.2013, 22:27
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
AW: Re: AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
Hallo,

Das mit einen oder anderen Bug was Senator hat und nicht Magellan ist die deutlich bessere Methode zum etablieren ob man Magellan oder Senator-mit -Ram hat. Ich habe öfters bemerkt, das Senator und Magellan über 90 % identisch spielen. Ich habe eben schön einmal eine Turnierpartie gespielt mit Fritz 8 auf ein 1.6O Ghz CPU, welche auch Magellan (Fritz 3?!) Zug vor Zug identisch spielt!

Gruss

Xavier
Hallo,

danke Xavier für deinen Beitrag. Das bedeutet doch nichts anderes, als dass wegen der Programmähnlichkeiten viele Züge identisch ausfallen und einige identische Züge noch lange nichts beweisen.

Haben wir denn von einem Morsch-Klon etwas anderes erwartet?

Auch viele identische Züge beweisen nur eine Ähnlichkeit, sind aber niemals ein Beweis. Ein ähnliches Problem haben wir bei den getunten Atlantas: sehr viele gleiche Züge mit den normalen Atlantas (klar doch, meist kommt das Programm zum selben bestmöglichen Zug, egal ob es noch einen Halbzug tiefer rechnet oder nicht), aber gelegentlich blitzt ein anderer Zug auf, und der macht womöglich den Unterschied aus. So könnte es - ich behaupte nicht, dass es so ist - auch mit dem mit RAM getunten Senator sein: viele identische Züge, aber gelegentlich doch anders. Natürlich wäre es sensationell, wenn sich der Senator-Umbau als Magellan entpuppt. Wir wissen ja, wie clever gerade Mephisto-Saitek durch kleine Abwandlungen "andere" Geräte auf den Markt warf. Nichts ist unmöglich. Jetzt wollen wir es aber doch mal wissen, woran wir sind

Daher formuliere ich es mal logisch exakt:

Sowie einer den ersten abweichenden Zug findet, haben wir doch verschiedene Schachcomputer vor uns - wir können aber nicht entscheiden, ob es an Software oder Hardware liegt. Bugs sind natürlich eine tolle Möglichkeit, lange Probierpartien zu vermeiden und schneller zu einem abweichenden Zug zu kommen, so es ihn denn gibt.

Solange Magellan und getunter Senator gleiche Züge machen, steigt mit jedem gleichen Zug die Wahrscheinlichkeit, dass wir identische Programme haben, aber der erste abweichende Zug wirft alles wieder um. Also hilft nur sehr viel spielen oder Bugs checken.

Zum Glück habe ich nur einen Magellan und einen Atlanta, also bleibt mir der Vergleich erspart Ich versuch mich statt dessen weiter am Atlanta 36 MHz.

Übrigens:

a) mein Magellan lässt sich auch nicht nennenswert tunen, also uninteressant. Ich möchte mal wissen, wieso das beim Atlanta so viel besser geht. Nach der Hardware sehe ich erst einmal keinen Grund dafür, aber es muss ihn geben.

b) es ist immer noch ungeklärt, ob Magellan und Atlanta programmidentisch sind, also bin ich mal pessimistisch, was die Klärung beim Senator betrifft. Es ist auch keine Schande, denn es ist bestimmt viel Arbeit. Also lasst den getunten Senator mal bei einem Turnier los, wir werden sehen, was er kann.

c) es ist doch schön, wenn auf diese Weise immer wieder "neue" Schachcomputer entstehen.

Walter
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Bedienungsanleitung Mephisto Senator Modul Mapi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 14.04.2012 19:52
Hilfe: Netzteil für Mephisto Senator Modul blaubaer Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 20.11.2009 12:32
Anleitung: Suche BDA vom Mephisto Senator-Modul blaubaer Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 08.11.2009 21:05
Frage: Magellan/Senator-Modul v. Vancover 68000 lexmark_z55 Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 21.09.2009 23:31
Frage: Senator OliOS2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 12.08.2008 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info