Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Spielstärke sollen die Teilnehmer von Klingenberg 2013 haben? Bis...
maximal ELO 2000 10 50,00%
maximal ELO 1850 8 40,00%
maximal ELO 1600 2 10,00%
Teilnehmer: 20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #18  
Alt 15.01.2013, 11:48
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: NEUE Abstimmung über Teilnehmerfeld für KLINGENBERG 2013

Hallo,


es steht zwar noch nicht fest, ob ich Turnierleiter sein werde, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu.

Erfahrungsgemäß liegt die sinnvolle Obergrenze bei 8 zu spielenden Partien pro Gerät (Schweizer System oder Jeder-gegen-jeden macht letztendlich kaum einen Unterschied) Aber dann sollte man Samstag möglichst nicht später als 11.00 Uhr anfangen, um 6 oder noch besser 7 Runden am ersten Tag über die Bühne zu bringen. Denn Teilnehmer mit einer weiten Anreise wollen am Sonntag ja nicht allzuspät aufbrechen...

Was ich nur sehr ungern machen würde: Zwei Gruppen zu einer großen zusammenfassen, denn das wäre mMn gegenüber den Teilnehmern der schwächeren Gruppe unfair, die ansonsten vielleicht ein stärkeres Gerät gemeldet hätten (außer, die Betroffenen sind ausdrücklich für eine Zusammenlegung!)

Pro Gruppe sollten es mind. 7 Teilnehmer sein; dann wären es 6 Runden bei Jeder-gegen-jeden. Ab 10 Teilnehmern würde ich Schweizer System empfehlen.

Das wären so im Großen und Ganzen meine Prämissen, an denen ich mich als Turnierleiter orientiere.

Nun ist die Frage: Zwei Gruppen (bis 1850 und bis 2000 ELO) oder eine große (bis 2000 ELO) Wenn alle, die abgestimmt haben, sich auch so anmelden, wäre beides möglich.

Ich habe mal die möglichen Geräte für zwei Gruppen (nur für den Fall, dass... ) gemäß der Aktivschachliste zusammengestellt.


U2000:

1. Mephisto Polgar
2. Mephisto Dallas 68000
3. Mephisto Academy
4. Novag Super Expert C 5 MHz
5. Saitek Analyst/Maestro D++ 6 MHz
6. Saitek Analyst/Maestro D+ 6 MHz
7. Mephisto Roma II
8. Mephisto MM IV (+ HG440)
9. Saitek Analyst/Maestro D 6 MHz
10. Mephisto Monte Carlo IV
11. Mephisto Amsterdam
12. Saitek Corona (welche Version ist das eigentlich?)
13. Novag Constellation Expert
14. Fidelity Avantgarde 2100
15. Mephisto Rebell 5.0
16. Fidelity Prestige (1856 ELO)


U1850:

1. Fidelity Elite A/S Glasgow
2. Mephisto MM II (+ HG240)
3. Fidelity Elegance
4. Mephisto B&P
5. Saitek Analyst/Maestro B 6 MHz
6. Mephisto Glasgow 68000 12 MHz
7. Fidelity Playmatic S 5 MHz (ist das nachträgliches Tuning? Falls ja, dann fehlt hier in der Liste die entsprechende Markierung (***); da Steffen keine getunten Geräte zulassen möchte, wäre der S mit 5MHz dann nicht genehmigungsfähig)
8. Saitek Analyst/Maestro A 4 MHz
9. Fidelity Elite A/S Budapest
10. Fidelity Playmatic S
11. Fidelity Sensory 12
12. CXG Sphinx 40 / 50
13. Chafitz ARB Sargon 4.0 (1673 ELO; noch schwächere Geräte machen wohl nur wenig Sinn (und Spaß für den Bediener )

Hier nicht aufgeführt sind die diversen Conchess-Module, da sie (außer dem Basismodul) nicht in der Liste stehen. Aber ich denke, T6 und T8 sollten in die U2000 gut hineinpassen, S4 in U1850.

Module müssen natürlich in Holzbrettern antreten


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen: ABSTIMMUNG über KLINGENBERG 2013 steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 11 30.12.2012 19:33
Treffen: OLDIETURNIER KLINGENBERG ´13: Diskussion über Teilnehmerfeld und Modus steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 11 26.12.2012 21:25
Treffen: KLINGERBERG 2013 - Abstimmung über den Termin steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 16.12.2012 14:48
Treffen: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 31 26.03.2012 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info