|
||||||||||||
Turbostar 432
Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen bzgl. des Turbostars... 1.) die Spielfläche hat sich an einer seite gewellt...hat jemand ne idee wie ich die wieder "ausbügeln" kann? 2.) normalerweise kann man den TS432 ja mit einem KSO Eröffnungsrom erweitrn, geht das bei jedem? weil bei meinem finde ich nicht so wie bei dem in der Wiki ein Eprom Platz...bei mir sind 2 und die sind besetzt ... auf denen steht LINKS: Y01D B14C (das C das man mit Kugelschreiber zu ner 0 gemacht) EO mit nem gelben aufkleber. Rechts Yo1D B14C (das C das man mit Kugelschreiber zu ner 0 gemacht) 80 mit nem roten Aufkleber der Deckel darüber der manchmal braun, grau ist ...ist bei mir rot mit SCISYS Aufschrift Hat jemand auch so einen bzw. jemand schon mal so eine Spielfläche abgenommen und wieder draufgeklebt...? Viele Grüße, Tobias |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Turbostar KSO und Turbo King - Ein Vergleich - | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 15 | 10.02.2017 23:33 |
Review: Bewertung Turbostar 432, Constellation 2Mhz und Fritz 1 aus meine Partien Sammlung | StefanT | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 01.12.2010 12:01 |
Hilfe: Turbostar 432 muckt herum | Elite-V2 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 17.06.2009 11:14 |
Notfall! Turbostar KSO gesucht! | user_175 | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 3 | 11.04.2008 14:53 |
Frage: Turbostar 432 und KSO Modul | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 25.01.2005 21:49 |