Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Sollten Partien aus Thematurnieren in die ELO-Liste einfliessen ?
Nein, da die Spielleistungen der Geräte verfälscht werden 21 72,41%
Ja, solange sie paarig vorliegen,ist das gut 8 27,59%
Teilnehmer: 29. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #20  
Alt 10.12.2010, 13:08
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Sollten Partien aus Thematurnieren für die ELO-Liste(n) berücksichtigt werden ?

Hallo,

Auch für mich gilt da ein eindeutiges "Nein".

Elo liste(n) sind nur ein Versuch um das verhalten betreffs Spielstärke von Geräte zu verobjectivieren/anschaulich zun machen. Zum "sauber" halten dieser Liste soll m.E. jede beeinflüssung während die Partie gewehrt werden. Ich persönlich gehe da sehr weit in: Ich finde z.B. die Partien wie sie gespielt worden in Leiden (gebruikerstornooi) auch nicht geeignet. d.H. während die Partie etwas ändern (Spielstufe, in Leiden) geht für mich nicht. Dem Spass steht hier schicherlich auf dem Vorgrund. Auch die Anwendung vom von Benutzer programmierte spezielleröffnungen macht Spass, geht aber nicht für Elo-Bewertung. Weil die Elolisten zeigen mussen, was die Hersteller geleistet haben, komplett mit starke und schwache punkte.

Kommen wir zum Thema Gambiteröffnungen in zusammenhang mit Schachcomputern. Die Partien interressieren mich sicherlich, aber ob's die Resultaten im Elolisten fliessen mussen?

Weiter gibt es Gambiteröffnungen mit welche das "durschnittliche Gerät" noch etwas anfangen kann: Ein gutes Beispiel ist das Benkö-Gambit, wo Schwarz sich eher später denn früher realisiert das die geoffnete a- und b- Linien die geoffnete Bauer kompensieren. Das es im fall des Benkö kein oder wenig möglichkeiten gibt um die Schwerfiguren zu tauschen, hilft auch

Weil es ist genau das, was passiert wenn mann ein Engine mit "Hardwarebeschränkung" (=oldies/schachcomputern) auf z.B. das Königsgambit setzt. Nebst das Problem des geschwächte Konigsstellung spielen und vor allem, tauschen die Programme Figuren wie sie es gewöhnlich machen. Es gibt kein einziger Schachprogramm die der Art versteht, der Gegner aus sein Spiel zu bringen, der Gegner zu nerven mit fernliegende Drohungen unter vermeitung von Tausch von Figuren, bis er zusammenbrecht und "etwas" nicht sieht. Wenn da 2 Geräte am Spiel sind, sehen Sie "es" beiden in der Regel auf das gleiche Moment in der Partie, oder auch nicht... Und beiden haben in der Regel kein Nerven...

Nur meine Gedanken dazu

Gruss

Xavier

Geändert von xchessg (10.12.2010 um 15:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Idee: Schachcomputer ELO Liste mit nur Partien gegen Menschen StefanT Fragen / Questions - Forum + Wiki 17 04.08.2010 20:22
Review: Neue Elo-Liste Björn Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 10.11.2004 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info