Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 18.08.2010, 13:20
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 52
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 436 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
Star Sapphire mit Scid verbinden?

Hallo zusammen,

entschuldigt, daß ich hier mit so einer Anfängerfrage daherkomme:
Scid (wie Ihr wißt, die beste freie Datenbank-Lösung ) bietet ja die Möglichkeit, einen Novag Citrine direkt anzuschließen. (Leider habe ich keine Möglichkeit, das mal unter "normalen" Bedingungen zu reproduzieren, also ein Citrine und bitteschön auch Windows...)

Ich versuche hier gerade, an meinem Mac (aber immerhin schon Intel! ) einen Star Sapphire ans Laufen zu bekommen, der ja vom Protokoll her ziemlich ähnlich sein sollte. Meine Hoffnung war, daß zumindest die Grundlagen funktionieren sollten.

Angeschlossen ist das Ganze über einen RS232-USB-Adapter, und ich kann auch mittels Terminal-Programm über /dev/tty.usbserial mit dem Star Sapphire direkt kommunizieren.

Versuche ich das Ganze aber mit Scid (also Werkzeuge->Hardware verbinden->Novag Citrine verbinden), öffnet Scid zwar das Kommunikationsfenster für den Citrine, stürzt danach aber sofort ab.

Gehe ich stattdessen in Werkzeuge->Hardware verbinden->Konfigurieren, so bietet Scid mir ein "Engine Kommando: dgtdrv2.i686" an. (Schnittstelle ist übrigens richtig auf /dev/tty.usbserial konfiguriert.)

Braucht man das überhaupt für den Citrine? Ich dachte, das wäre nur für das DGT-Brett?!

Zumindest scheint der Absturz insofern logisch zu sein, als Scid versucht, auf den nicht installierten dgtdrv2.i686 zuzugreifen.

Lösche ich dieses komische Ding raus, meldet Scid übrigens einen Fehler, zumindest in der Konfiguration als Input Engine, es erwartet scheinbar irgendein Kommando an dieser Stelle. Klicke ich "Novag Citrine" an, stürzt es wieder ab...

Ich frage mich nun, wie das bei Euch funktioniert. Braucht Ihr den DGT-Treiber? Oder welches Kommando benutzt Ihr?

Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Star Sapphire und UCB Endspielgott Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 02.06.2005 07:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info