|
||||||||||||
AW: Polgar vs. Milano
Ich habe diese Stellung meinem Atlanta auch vorgesetzt. Zwar findet er 1. a7 schon flott, aber beim zweiten Zug hapert es gewaltig.
Nach 1. a7 Kb7 kommt er fürchterlich ins Schwitzen. Soll er 2. Lc6 ziehen oder 2. a8D? Für mich ist es fast egal, wie der zweite Zug aussehen soll, interessant finde ich aber in diesem Zusammenhang, wie der Atlanta die Umwandlung durchrechnet. Denn (wir sind gerade bei der Berechnung des zweiten Zuges für Weiß) im 11. Halbzug beginnt er mit 11_3 "A7-A8" zu überlegen. Dann wechselt er über zu 11_4. Ich drücke wieder Info, da zeigt er erneut "A7-A8" an. Hä? Programmfehler? Durcheinandergeraten? Nein, sondern er probiert - so vermute ich stark - beim zweiten Mal eine andere Figur für den Bauern aus. Auch bei 11_5 zeigt er nach wie vor "A7-A8" an. Also wird eine dritte Figur durchexerziert. Bin mal gespannt, wie das ausgeht, denn er rechnet und rechnet und rechnet ... Gruß Tom ![]() Immerhin muss in diesem Fall 1.a7 Kb7 2. a8D Kxa8 3. Kc7! gefunden werden, was für unsere alten Silizium-Freunde alles andere als einfach ist (zumindest für die Hash-losen). MfG Vitali |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Programmversionen Polgar/Milano | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 26 | 19.12.2010 22:06 |
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro | Moregothic | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 21.08.2007 17:30 |
Unterschiede Milano/Milano pro | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 21.06.2007 11:34 |
Frage: Milano / Milano Pro | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 14.12.2005 11:37 |
Turnier: Polgar - Milano Pro | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 03.01.2005 20:50 |