Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #12  
Alt 14.09.2009, 18:42
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 67
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: acadmy zugelaufen

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
@"juristisch bewanderte" : Wie ist es eigentlich um das Copyright bestellt, falls ein Hersteller (oder dessen Nachfolger) keinen Ersatz mehr liefern kann? Ich denke, man hat einen Anspruch darauf, sein Eigentum (den Compi) wieder flott zu machen. Welches Interesse überwiegt da in einem solchen Fall?

Gruß, Willi
Hallo Willi,

ich versuche mal eine Erklärung (bin aber kein Jurist, deshalb ohne Gewähr):
Zunächst muß man zwischen Urheberrecht (Deutschland) und Copyright (zB USA) unterscheiden. Nach deutschen Urheberrecht liegen alle Rechte beim Urheber, also zB dem Programmierer. Die Urheberschaft selbst kann nicht abgetreten, aber vererbt werden. 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers erlischt das Urheberrecht.
Der Urheber kann aber Nutzungsrechte bzw Lizenzen vergeben, um zB einer Firma die gewerbliche Nutzung zu ermöglichen. Hier kommt es auf den einzelnen Vertrag an, welche (Verbietungs-)rechte die Firma hat.

Verstöße gegen das Urheberrecht ziehen zivilrechtliche Folgen nach sich (Schadensersatz, Unterlassung etc) UND strafrechtliche Folgen (bis zu 3 Jahre Haft).

Genauso wie die Bücher eines Autors nicht einfach von Dritten kopiert werden dürfen, wenn seine Auflage vergriffen ist, darf man auch keine EPROMs kopieren mit dem Hinweis, es gäbe sie nicht mehr im Handel.

Zu Deiner Frage: wenn ein Hersteller keinen Ersatz mehr liefern kann: das berührt die Urheberschaft überhaupt nicht, auch dann kann man nicht einfach kopieren, man muß sich mit den Rechteinhabern einigen. Einziges Schlupfloch: die private Sicherungskopie, aber eben die eigene, nicht die eines Kollegen.

In USA gilt sinngemäß copyright mit max 95 Jahren Laufzeit

Was uns noch behindern könnte:
a) Patente
die sind für unsere Oldtimer allerdings meist erloschen (max 20 Jahre nach Anmeldung) bzw. in vielen Fällen von den Herstellern vorher aufgegeben worden.
b) spezielle Softwarepatente (zB auf Algorhytmen): sind mir in unserer Szene nicht bekannt
c) Gebrauchsmuster (oft auf Design und Bauformen erteilt): sind nach max 10 Jahren Laufzeit auch kein Thema mehr
d) Halbleiterschutzgesetz (betrifft die konkret-physikalische Bauform zB eines Mikrochips) - Laufzeit max 10 Jahre, selten angewandt - kein Thema bei unseren Schachcomputern (mehr)

Fazit: technisch könnte man wohl die meisten alten Brettis komplett kopieren, aber am Urheberrecht kommt man mit keiner Begründung "vorbei". Und es ist sehr zu begrüßen, daß einzelne im Forum schon erste Schritte unternommen haben, von einzelnen Programmautoren Freigaben (zB für das MESS-Projekt) zu erlangen. An Grenzen stößt das da, wo die Autoren noch durch exklusive Verwertungsrechte an Dritte gebunden sind.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Academy + BT-2450 Bernd Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 5 08.03.2012 21:28
Frage: Mephisto Academy 18 MHz?? mb1 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 21.06.2009 20:26
Turnier: Computerturnier von Academy bis Scorpio Ingo Zahn Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 28.09.2006 13:11
Frage: Mephisto Academy EPROM Problem iuppiter Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.07.2006 10:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info