Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 05.05.2024, 23:56
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.025
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 531 Danke für 280 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2025
Spacious Mind's Renaissance School

Hallo allerseits,

Es ist lange her, seit ich etwas gepostet habe, und die Gründe dafür habe ich im Hiarcs-Forum gepostet, was einige von Ihnen vielleicht gelesen haben. Hier ist der Link:

https://hiarcs.net/forums/viewtopic....12752&start=15

Wie auch immer, der Grund für diesen Beitrag ist, euch allen Hallo zu sagen und auch einen Test vorzustellen, den ich 2017 begonnen habe, aber nie Zeit hatte, ihn richtig zu beenden. Kürzlich bin ich mit Eric (Tibono) darauf zurückgekommen, der alle Tabellen auf Fehler überprüft hat.

Meine Motivation, diese Tests durchzuführen, wird hier in diesem Hiarcs-Forumsthema erklärt, was einige von Ihnen, die über größere Sammlungen von Schachcomputern und Schachprogrammen wie DOS, Amiga usw. verfügen, mit Sicherheit zu schätzen wissen.

https://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?f=1&t=12948

Als ich kürzlich wieder anfing, an diesen Tests zu arbeiten, habe ich einige Ideen umgesetzt, an die ich mich aus dem Jahr 2017 erinnerte, und ich denke, die Ergebnisse dieser Ideen sind ein ziemlich guter Test, der für die meisten, wenn nicht alle Schachprogramme eine ziemlich gute Bewertung ergibt. Diese Tests waren im oberen Bereich bis etwa 2600 ELO immer sehr genau, aber durch die Umsetzung dieser neuen Ideen glaube ich wirklich, dass sie auch bis hin zu den absolut schwächsten Schachcomputern ziemlich genau sind.

Ich habe natürlich versucht, diese Tests so nah wie möglich an den ELO-Bewertungen auszurichten, da wir Menschen diese verstehen und mit ihnen vergleichen. Alles andere würde wenig Sinn machen und natürlich möchte ich, dass auch Menschen diese Tests ausprobieren, damit sie sehen können, wie stark sie sind, und dann vielleicht ein Computerprogramm finden, das ähnliche Ergebnisse liefert.

Aus diesem Grund habe ich die Spielzüge als Dropdown-Liste in den Spalten F und I ausgeblendet, damit Sie nicht in Versuchung geraten, denselben Zug wie diese historischen Züge zu spielen.

Sobald Sie die Züge zum ersten Mal eingeblendet haben, können Sie die Tabelle mit den historischen Zügen speichern, sodass Sie sie nicht ständig einblenden müssen.

Wenn Sie Interesse haben, finden Sie hier den Link zum Herunterladen der Tests und zum Ausprobieren.

https://www.spacious-mind.com/forum_...nce School.zip

Hier sind einige Testergebnisse, die wir, Eric (Tibono) und ich, bisher abgeschlossen haben:



Wie Sie sehen können, ähneln die Ergebnisse für viele Computer auf Turnierebene ziemlich genau den Bewertungslisten, und in den meisten Fällen auch die Reihenfolge.

Der große Meister, der alles bewertet, ist SF16-1, einschließlich sich selbst, daher sind die Abstände zwischen ihm und anderen Computern innerhalb dieser 425 verglichenen Züge zu 100 % genau.

Da die gewünschte Grundlinie Turnierniveau oder 3 Minuten pro Zug ist, sind die Ergebnisse bei 30 Sekunden pro Zug natürlich niedriger, mit ein paar Ausnahmen:



Und schließlich noch eine weitere schöne Sache, die diese Tests vergleichen können, die Sie unten sehen können:



Ich denke, diese Tests sind nicht nur sehr nützlich, um gute und schlechte Züge zu vergleichen, sondern auch, um unter den gleichen Bedingungen für alle eine ziemlich gute Bewertung zu erhalten. Was ich nützlich finde, um Turniere verschiedener Genres usw. zu erstellen, d. h. DOS mit dedizierten und UCI-Engines usw. zu mischen, da sie alle unter genau den gleichen Bedingungen vom Master SF16-1 gewertet werden.

Bei den Tabellen handelt es sich ausschließlich um Excel-Tabellen, aber wenn jemand andere Tabellenkalkulationen verwendet, kann vielleicht Eric einspringen und helfen, da er diese Excel-Tabellen mit anderen Programmen verwendet.

Beste grüße,

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
AlexS (06.05.2024), Chess Monarch (06.05.2024), Chessguru (06.05.2024), Egbert (06.05.2024), ferribaci (06.05.2024), germangonzo (06.05.2024), kamoj (10.05.2024), Mapi (06.05.2024), Mephisto_Risc (06.05.2024), pato4sen (06.05.2024), paulwise3 (07.05.2024), RetroComp (10.05.2024), Robert (06.05.2024), udo (10.05.2024), Wandersleben (06.05.2024)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Saitek Renaissance Citrine Technische Fragen und Probleme / Tuning 10 13.05.2017 22:24
Turnier: Spacious Mind Chess Box 8 Tournament spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 21.10.2012 05:41
Hilfe: LED Renaissance Endspielgott Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 11.09.2011 12:01
News: Neue Spacious-Mind Website - http://www.spacious-mind.com spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 11 12.01.2009 14:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info