Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 01.01.2024, 18:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.022
Abgegebene Danke: 11.111
Erhielt 17.295 Danke für 6.075 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8022
Eigene Partien

Liebe Schachfreunde
Da der Saitek Corona D+ auf Mephisto Phoenix zurzeit gegen den Fidelity V4 grosse Freude bereitet mit überraschenden Resultaten, habe ich gegen dieses Programm von Julio Kaplan eine erste Turnierpartie auf dem Mephisto Phoenix gespielt. Seht, wie es da gelaufen ist.
Beste Grüsse
Kurt

[Event "casual 40/120"]
[Site "SUI"]
[Date "2024.01.01"]
[Round "1"]
[White "Saitek Corona D+ Phoenix"]
[Black "Utzinger, Kurt"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D55"]
[BlackElo "1885"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "56"]
[EventDate "2023.??.??"]
[SourceVersionDate "2024.01.01"]

1. d4 {Saitek Corona D+ auf Mephisto Phoenix, Vollspeed} d5 {Schwarz spielt zwar ernsthaft, aber doch so nebenbei mit Beschäftigung am Notebook. Es entwickelt sich eine ruhige Positionspartie, in der es mir nicht gelingt, den schnellen und äusserst solid agierenden Saitek Corona D+ zu übertölpeln. Dabei kam mir auch entgegen, dass praktisch keine taktischen Finessen zu berücksichtigen waren.} 2. Nf3 Nf6 3. c4 e6 4. Nc3 Be7 5. Bg5 {***ENDE BUCH***} {[#]} Ne4 {Bin zur Zeit mit den Partien des grossen José Raul Capablanca beschäftigt, der in seinem berühmt gewordenen Siegermatch gegen Frank Marshall, New York 1909, oft zu diesem Entlastungsmanöver gegriffen hat, allerdings mit dem Bauer auf e3 und dem Springer auf g1. Es werden frühzeitig einige Figuren getauscht und es entstehen tendenziell relativ ruhige Stellungen mit wenig Aussichten auf taktische Gemetzel.} 6. Bxe7 Qxe7 7. e3 {Hier gibt es diverse Optionen:} (7. cxd5 Nxc3 8. bxc3 exd5 9. Qb3 c6 10. e3 $14) (7. Rc1 Nxc3 8. Rxc3 c6 9. e3 $14) (7. Nxe4 dxe4 8. Nd2 f5 9. e3 O-O 10. Be2 $11) 7... Nxc3 8. bxc3 dxc4 (8... O-O {war mein erster Gedanke, dann hat mir aber} 9. cxd5 exd5 10. Bd3 {weniger behagt, weil ich davon ausging zu} c5 {greifen zu müssen, was meinem Stil nicht so recht entspricht. Objektiv betrachtet ist dieser Einwand natürlich völlig unbegründet.}) 9. Bxc4 O-O {Mit dem einfachen Plan im Kopf: ...Sd7 gefolgt von ...e5, was dem Lc8 eine offene Diagonale einräumt.} 10. e4 {Der erste unerwartete Zug für mich.} c5 {Die zwei von Cool Iris 11.80 angegebenen Bestzüge 10...e5 und 10...Sc6 sind mir nicht in den Sinn gekommen.} ({Cool Iris 11.80_AVX2: 1)} 10... e5 11. Qd3 exd4 12. cxd4 Qb4+ 13. Nd2 Rd8 14. Rc1 Nc6 15. d5 Ne5 16. Qc3 Qxc3 17. Rxc3 c6 18. dxc6 Rd6 19. c7 Rc6 20. f4 Nxc4 21. Rxc4 Bd7 22. Rxc6 Bxc6 23. Kf2 Rc8 24. Rc1 Rxc7 25. g4 Re7 26. Rc4 f6 27. h4 h6 28. a4 Bd7 29. f5 b5 30. axb5 Bxb5 31. Rc5 {0.17/41}) ({Cool Iris 11.80_AVX2: 2)} 10... Nc6 11. O-O e5 12. Qd3 Bg4 13. Nd2 Rad8 14. Qg3 Bc8 15. d5 Na5 16. Be2 b6 17. c4 Nb7 18. Rac1 Bd7 19. h3 c6 20. Rc3 Rc8 21. Ra3 Ra8 22. Rc1 h6 23. Rac3 Rac8 24. Bg4 Rfe8 25. Qf3 Rc7 26. Bxd7 Qxd7 27. Qh5 Qe7 28. Nf1 cxd5 29. cxd5 Rec8 30. Rxc7 Rxc7 31. Rxc7 Qxc7 32. Ne3 Kf8 33. Kh2 b5 34. Nf5 {0.23/41}) 11. Qd3 {Erneut unerwartet, aber nicht schlecht. Ich hatte mit 11.Dd2 oder 11.0-0 geliebäugelt.} Rd8 12. O-O {Der Saitek Corona D+ sieht sich bei ST 6 mit +0056 im Vorteil. Nun stehen schwierige Entscheidungen an bezüglich eines auszuwählenden Plans. Schliesslich habe die gut spielbare Fortsetzung 11...Sd7 einer Klärung im Zentrum verworfen.} cxd4 13. cxd4 Nc6 {Entwicklung mit Druck auf d4. Später wollte ich die Damen tauschen und versuchen, das Endspiel mit meiner Bauernmehrheit am Damenflügel zu gewinnen.} 14. Qc3 {Begibt sich aus der Schusslinie meines Td8, Bewertung +0054 bei ST 6. Eher war 14.De3 meine Erwartung.} b6 {Abweichung meines ursprünglichen Plans mit Damentausch durch beispielsweise 14...Db4; Meine Idee ist ...Lb7 und ...Tac8, weil die gegnerische Dame auf der c-Linie steht.} 15. Bb5 {à tempo gespielt mit zweifachem Angriff auf den Springer. Ein zwar harmloser Zug, aber meinerseits doch sträflich, dass ich diese Antwort bei 14...b6 überhaupt nicht im Auge hatte.} Na5 16. Rac1 {à tempo gezogen} Bb7 {Entwicklung mit Angriff auf den e4-Bauern, so dass Weiss keine Zeit für Dc7 hat.} 17. Qe3 Rac8 18. Rfe1 h6 19. Qd3 Qd6 20. Rxc8 {Eine Überraschung, dass Weiss mir die c-Linie überlässt. Allerdings ist das kein Fehler und ohne Probleme spielbar.} Rxc8 21. a3 (21. Ba6 {ist ebenfalls gut} Qd7 $11) 21... Qc7 {Schwarz beherrscht die offene c-Linie, der Läufer auf b7 ist stark, und der Sa5 könnte unter Umständen ins gegnerische Lager eindringen. Auch rein optisch sieht die Sache somit recht vorteilhaft aus für Schwarz. Trotz all dieser Umstände befindet sich die Stellung aber noch immer im Gleichgewicht. Erstaunlicherweise bestätigt das die Engine "Cool Iris 11.80_AVX2", die meint, für den Ausgleich stünden dem Weissen drei fast gleichwertige Fortsetzungen zur Verfügung.} 22. Qe2 $6 $17 {Wieder à tempo gezogen und eine Ungenauigkeit, die man der Saitek Corona D+ nicht vorwerfen sollte, da alles viel zu tief. Nun steht Schwarz besser, das fühlte ich und investierte das erste Mal in der Partie 5 Min Bedenkzeit, nachdem ich bis anhin nie länger als max. 1 Min/Zug verwendet hatte. Allerdings habe ich keinen zwingenden Gewinn gefunden und schwankte hin und her zwischen den Fortsetzungen 22...Dc2 oder 22...Dc3 und 22...Sb3.} ({Cool Iris 11.80_AVX2: 1)} 22. d5 Rd8 23. Nd4 Qe5 24. Nf3 Qd6 25. dxe6 Qxd3 26. Bxd3 fxe6 27. Bf1 Kf7 28. Ne5+ Kf6 29. f4 Nb3 30. Nc4 Ke7 31. e5 Rd4 32. g3 Ba6 33. Nd6 Bxf1 34. Rxf1 Ra4 35. f5 Rxa3 36. f6+ Kf8 37. fxg7+ Kxg7 38. Rf7+ Kg8 39. Kg2 Nd4 40. Rb7 a5 41. Kh3 Re3 42. Rxb6 Rxe5 43. Ra6 Kg7 44. Nc4 Rh5+ 45. Kg4 Rxh2 46. Rxa5 Kf6 47. Nd6 Kg6 48. Ne4 Rh1 49. Ra6 h5+ 50. Kf4 h4 51. Kg4 hxg3 52. Kxg3 Ne2+ 53. Kf3 {-0.08/50}) ({Cool Iris 11.80_AVX2: 2)} 22. h4 Qc3 23. Qxc3 Rxc3 24. a4 Nc4 25. Ne5 Nxe5 26. dxe5 g5 27. hxg5 hxg5 28. f3 Bc6 29. Bxc6 Rxc6 30. Rb1 Kf8 31. Kf2 Rc5 32. Rb5 Rc2+ 33. Kg3 Ke7 34. Rb4 Rc5 35. f4 gxf4+ 36. Kxf4 Ra5 37. Rc4 Kf8 38. g3 Ra6 39. Rb4 Kg7 40. Rc4 Kg6 41. Rd4 Ra5 42. Rb4 Rc5 43. Rb1 Rc6 44. Rb5 Kh5 45. Rb1 Rc2 46. Rd1 a5 47. Rd7 Ra2 48. Rb7 Kg6 49. Rb8 Ra3 50. Rb7 Rxa4 51. Rxb6 Ra1 52. Rb8 a4 53. Ra8 {-0.16/50}) ({Cool Iris 11.80_AVX2: 3)} 22. a4 Qc3 23. Qxc3 Rxc3 24. h4 Nc4 25. Ne5 Nxe5 26. dxe5 g5 27. hxg5 hxg5 28. f3 Bc6 29. Bxc6 Rxc6 30. Rb1 Kf8 31. Kf2 Rc5 32. Rb5 Rc2+ 33. Kg3 Ke7 34. Rb4 Rc5 35. f4 gxf4+ 36. Kxf4 Ra5 37. Rc4 Kf8 38. g3 Ra6 39. Rb4 Kg7 40. Rd4 Ra5 41. Rc4 Kg6 42. Rb4 Rc5 43. Rb1 Rc6 44. Rb5 a6 45. Rb4 b5 46. Rd4 Rc4 47. Rxc4 bxc4 48. Ke3 Kh5 49. Kd4 Kg4 50. Kxc4 Kxg3 51. Kc5 Kf3 52. Kb6 Kxe4 53. Kxa6 Kxe5 54. Kb6 f5 {-0.17/50}) 22... Qc2 {[#]} 23. Qf1 $2 {Der einzige Fehler des Programms von Julio Kaplan in dieser ansonsten sehr sauber geführten Partie. Nun erhält Schwarz doch Gewinnchancen ... die ich jedoch nicht finden konnte. Deshalb folgte:} Bxe4 {Natürlich war mir bewusst, dass dieser Bauerngewinn forciert zu einer dreifachen Zugwiederholung führt. Die von Cool Iris 11.80_AVX2 gezeigte Variante scheint indessen zu bestätigen, dass Schwarz mit 23...Lxe4 an einem möglichen Gewinn vorbeiging.} ({Cool Iris 11.80_AVX2:} 23... Qb2 24. d5 (24. a4 {war eine von mir nicht berechenbare, unsichere Variante} Nb3 25. Rb1 Qc2 26. Bd3 Qc3 27. Ba6 Bxa6 28. Qxa6 Rc4 29. h3 Nxd4 30. Nxd4 Qd3 31. Re1 Qxd4 32. Qxa7 Rxa4 $19 {usw.}) 24... exd5 25. exd5 Bxd5 26. Qd3 Qb3 27. Nd4 Qxd3 28. Bxd3 Kf8 29. f4 Nb3 30. Nxb3 Bxb3 31. Kf2 Bd5 32. g3 Rc3 33. Bb5 Bc6 34. a4 Rc2+ 35. Kg1 g6 36. h3 Rc5 37. Bxc6 Rxc6 38. Rb1 Rc5 39. Kf2 Ke7 40. Rb4 Kd6 41. Rd4+ Rd5 42. Rc4 a5 43. Ke3 b5 44. axb5 Rxb5 45. Ra4 Kc6 46. g4 Kb6 47. Rd4 Rb3+ 48. Kd2 Rxh3 49. Rd6+ Kc5 50. Rf6 {-2.20/44}) 24. Re2 Qb1 {Der Le4 muss gedeckt bleiben.} 25. Re1 Qc2 26. Re2 Qb1 27. Re1 Qc2 28. Re2 Qb1 {***REMIS 3x***} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (02.01.2024), dsommerfeld (03.01.2024), Egbert (01.01.2024), Hartmut (10.01.2024), kamoj (01.01.2024), Lucky (01.01.2024), Mapi (01.01.2024), Michael (02.01.2024), Roberto (03.01.2024), Schachhucky (03.01.2024), Tibono (02.01.2024)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Eigene Games: Mephisto Glasgow Phoenix 40/120' applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 22.09.2023 14:46
Partie: Partien Martin Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 11.11.2005 23:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info