Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 26.10.2023, 20:24
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 814
Erhielt 1.469 Danke für 388 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss569
AW: ChessGenius PRO 2024 version

Hallo und Servus zusammen,

nachdem ich mit dem ChessGenius Pro (Version 2024) beim Kurt Kispert Memorial (D.A.CH.-Turnier) in Kaufbeuren teilnehme, habe ich vorher mit diesem neuen Schachcomputer "etwas geübt" (Testpartien).

"Testgegner" ... wer sonst ... der "alte" ChessGenius Pro!

Zwei Partien habe ich gespielt :
Ergebnis: 1,5 zu 0,5 für den "alten" ChessGenius Pro.

Das hat natürlich überhaupt nichts zu sagen, wie geschrieben, ich wollte mit dem "neuen" ChessGenius Pro nur "etwas üben"!

In der ersten Partie begeht der CG Pro (2024) mit dem 22. Zug als Schwarzer einen, ich nenne es mal so, strategischen Selbstmord.
Die Partie habe ich mit Kommentaren beigefügt.

[Event "30-Min.-Partie"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.25"]
[Round "1"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "ChessGenius Pro (2024)"]
[Result "1-0"]
[ECO "D70"]
[Annotator "User"]
[PlyCount "119"]
[EventDate "2023.??.??"]
[SourceDate "2023.10.26"]
[SourceVersionDate "2023.10.26"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. f3 {[4.] Eine Nebenvariante, die an vierter Stelle der
meistgespielten Züge steht.} (3. Nc3 d5 {ergibt das Hauptsystem der
Grünfeld-Verteidigung}) 3... d5 {[2.]} 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nb6 6. Nc3 Bg7 7.
Be3 O-O {Die Stellung ähnelt der Grünfeld-Verteidigung, mit der Abweichung
im dritten Zug (3.f3)} 8. Qd2 Nc6 9. O-O-O {[1.] in dieser Variante der
meistgespielte Zug, trotzdem ist der CG Pro (2024) aus dem Buch} a6 {*erster
berechneter Zug} (9... f5 {und}) (9... e5 {sind hier die meistgespielten Züge}
) 10. h4 {*erster berechneter Zug} Na5 $146 11. b3 Qd6 {(Sofortantwort)} 12. h5
Qa3+ {(Sofortantwort)} 13. Qb2 Qb4 14. hxg6 hxg6 {(Sofortantwort)} 15. Kc2 Rd8
{(Sofortantwort)} 16. a3 Qd6 17. Nge2 c5 18. Bf4 Qc6 19. d5 Qd7 {
(Sofortantwort)} 20. Nc1 c4 {[-0,50]} 21. Qa2 {[+0,81]} cxb3+ 22. Nxb3 Bxc3 $2
{Strategisch eine Katastrophe. Schwarz gibt den wichtigen Läufer und
schwächt dadurch erheblich seine Königsstellung / -sicherheit. Den (m.E.)
Verlustzug der Partie bewertet der CG Pro (2024) mit [-0, 84].} (22... Na4 {
wird von CG Pro (2024) anfangs berechnet und dann mit einer Bewertung von [-1,
84] abgebrochen bzw. verworfen!}) 23. Kxc3 Na4+ 24. Kc2 Nxb3 25. Qxb3 b5 26.
Be5 f6 {(Sofortantwort)} 27. Bd4 Bb7 $6 28. Kb1 (28. d6+ $1) 28... Rac8 {
(Sofortantwort) mit einer Bewertung von [-0,62]} 29. g4 {[+0,75]} (29. d6+ $3)
29... Qd6 {[-0,62]} 30. Be2 Kg7 {(Sofortantwort)} 31. g5 {[+1,03]} Rh8 32. Qe3
Kf7 33. gxf6 exf6 34. Rc1 Rh2 35. Rxh2 Qxh2 36. Bd1 Qb8 37. Rxc8 Qxc8 {
(Sofortantwort)} 38. Qh6 Qf8 {(Sofortantwort)} 39. Qxf8+ {[+2,71]} ({Die
Engines schlagen} 39. Qh7+ {vor} Qg7 40. Qh2 $18) 39... Kxf8 {(Sofortantwort)
[-2,37]} 40. Bxa4 bxa4 41. Bxf6 {trotz ungleichfarbiger Läufer ist den
Stellung für den CG Pro (2024) hoffnungslos} Kf7 {(Sofortantwort)} 42. Bg5 Ke8
43. Kc2 Bc8 {(Sofortantwort)} 44. Kd3 Bh3 45. Kd4 {[+3,29]} Bg2 46. f4 Kd7 47.
e5 Bh3 48. Bh4 Bf5 49. Be1 a5 50. Bxa5 {[+3,79]} Ke7 {Restbedenkzeit: CG Pro 9
Minuten -- CG Pro (2024) 14:30 Minuten} 51. Kc5 Bg4 52. e6 Be2 53. d6+ Kxe6 54.
Kc6 Bb5+ 55. Kxb5 Kxd6 56. Kxa4 Kc5 57. Kb3 Kd4 {(Sofortantwort)} 58. a4 {
[+5,67]} Kd5 {[-5,76]} 59. Bb4 Kc6 {(Sofortantwort)} 60. Kc4 {Im Display vom
CG Pro (2024) erscheint (in Gelb): "Ich gebe auf", nächste Zeile: "Computer
gibt auf". Ganz unten besteht dann die Möglichkeit abzulehnen (ABLEHN.) oder
zu akzeptieren (AKZEPT.)} 1-0




Es ist bereits zum CG Pro (2024) viel geschrieben worden (schickes Design, bessere Handhabung) und Videos sind vorhanden.
Ich habe zu diesem Thema drei Bilder angehängt.

Hier nun meine "Erfahrungen" mit dem CG Pro (2024) unter Spielbedingungen:

Beim neuen CG Pro kann man u. a. den Spielstil wählen (Normal / Riskant und Solid).
Ich habe für die Partien die Einstellung Normal verwendet. Die anderen Möglichkeiten habe ich (noch) nicht getestet!
Beim Buch kann mal die Auswahl zwischen "Klassisch" und "Modern" treffen (wie beim alten CG Pro).
Ich habe hier "Modern" ausgewählt (ist in meinen Augen abwechslungsreicher)!
Ich habe unter den OPTIONEN Perm. Rechnen und Aufgeben/Remis ausgewählt.
Der alte CG Pro hat diese Optionen nicht!
Durch das "Permanente Rechnen" habe ich in beiden Partien viele Sofortantworten erhalten.
Die Option "Aufgeben/Remis" hat sich in der ersten Partie durch "Ich gebe auf" und in der zweiten Partie durch ein Remisangebot (Anzeige "Remis?) ausgewirkt.

Beim alten CG Pro kann man durch MOVE den Computer beginnen lassen, beim neuen CG Pro muss man unter MENÜ "Jetzt ziehen" auswählen.

Zum Schluss noch eine paar (unwichtige) Anmerkungen beim Spielen:

Bei Schachgeboten ertönt ein "schriller Ping".
Beim Mattsetzen ertönt "Applaus", allerdings auch wenn der neue CG Pro mattsetzt!
Ach ja, wenn man die "falschen" Felder drückt, hört sich dass irgendwie wie ein Sprung vom Känguru an (mein Eindruck )!

LG Udo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03_20231025_121702.jpg
Hits:	168
Größe:	67,5 KB
ID:	6271   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01_20231025_121726.jpg
Hits:	148
Größe:	49,8 KB
ID:	6272   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02_20231025_121715.jpg
Hits:	154
Größe:	46,5 KB
ID:	6273  

Geändert von mickihamster (27.10.2023 um 01:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (27.10.2023), Egbert (27.10.2023), Fluppio (26.10.2023), larryadler (27.10.2023), Lindwurm (26.10.2023), MichaelN (26.10.2023), Norbert (07.04.2024), paulwise3 (27.10.2023), RetroComp (26.10.2023), Robert (27.10.2023), Roberto (29.10.2023), Sargon (28.10.2023), Tibono (27.10.2023), udo (27.10.2023), Wolfgang2 (27.10.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Dominator Version 2.04 José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 06.03.2014 10:01
Frage: R30 version 2.23 ! Sargon Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 18.08.2013 14:19
Frage: Bestimmung der Analyst Version achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 09.11.2010 23:19
Frage: Fidelity-Version Eckehard Kopp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 02.11.2006 17:17
Frage: Version Fidelity EAG? Endspielgott Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 15.08.2006 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info