Nun ist es tatsächlich passiert. In der 11. Partie, zu Beginn der 2. Staffel, konnte Mephisto Dallas seinen ersten Sieg landen und das völlig verdient. Von einer Trendwende möchte ich in diesem Zusammenhang jedoch nicht sprechen wollen.
Mephisto Phoenix - Mephisto Glasgow Vollspeed: 9
Mephisto Dallas 68000, 12 MHz: 2
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.02.09"]
[Round "71"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Dallas 68000, 12 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "53"]
[EventDate "2023.02.09"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 g6 6. Bf4 {Ende Buch} Nh6 {
Ende Buch} 7. Na3 Bg7 8. Qb3 {da steht die weiße Dame nicht sonderlich gut.}
O-O 9. Nf3 Nf5 {9. ...f7-f6, um später ...e7-e5 durchzudrücken, war zu
präferieren.} 10. O-O e6 11. Rfe1 Nh4 12. Nxh4 Qxh4 13. Bd6 Rd8 14. Nb5 Qg5
15. f3 {? ein schwacher Zug, der Läufer sollte sich auf g3 zurückziehen,
denn dieser ist abhängig vom Schutz des weißen Springers.} a6 {! welchen
Mephisto Dallas folgerichtig befragt.} 16. Nc7 Rb8 17. f4 {? noch immer war
der Läufer-Rückzug via 17. ...Ld6-g3 anzuraten. Nun steht das Lang-Programm
eindeutig besser.} Qh6 18. Be5 {? Mephisto Glasgow findet sich in dieser
Stellung überhaupt nicht zurecht. 18. Sc7xa6 hätte den Schaden noch
begrenzen können. Nach dem Textzug steht Schwarz bereits klar besser.} Nxe5
19. fxe5 Bd7 20. Qb6 Qg5 21. c4 dxc4 22. Be4 Bc6 23. Bxc6 {? nun bricht das
Nitsche Programm förmlich ein.} bxc6 24. Qxa6 {? Mephisto Glasgow hat
vollkommen die Orientierung verloren.} Qg4 {? verpasst seinerseits eine
schöne Kombination:} (24... Rxb2 25. Qxc6 Rd5 26. Qe8+ Bf8 27. Qxf7+ Kxf7 28.
Rf1+ Ke7 29. Nxd5+ exd5 30. Rf2 Qe3 31. Raf1 c3 32. e6 Rxf2 33. Rxf2 c2) 25.
Qxc4 Rxb2 26. Qxc6 {? übersieht in klar verlorener Stellung erneut den
stillen Absperrzug seines Gegners:} Rd5 27. Qa8+ {und Mephisto Glasgow gibt
auf. Die mit Abstand schwächste Partie des Mephisto Glasgow in diesem Match.
Diesen Sieg hat sich Mephisto Dallas verdient, der die großen Schwächen
seines Gegners bestrafen konnte.} 0-1
Gruß
Egbert