Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 28.12.2022, 09:24
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Hallo Jürgen,

vielen Dank für deinen Post. Ich habe ein paar Fragen. Da ja einige immer wieder mit dem "Knacken" kommen hätte ich gerne ein paar Infos.
Den P4 1:1 gegen einen Pi3 tauschen geht ja nicht. Hattest Du die Verkabelung auf dem Board verändert? (Siehe ein paar Post hier drüber)
Hattest Du die Schnittstellen im dgtpi frei gelegt? Die passen ja auf der Rückseite nicht mehr. Dann braucht es auch noch ein paar Löcher im Gehäuse für die Wärme und evtl einen Lüfter.
Zu guter letzt, wie und womit hast Du den Pi4 mit Strom versorgt?

Ich verwende ja selber den 3B+ und das ist eine sehr problemlose Aufrüstung die sehr gut zum dgtpi passt.

Bluetooth ohne Desktop erfordert ein paar Unix Kenntnisse. Das geht schon, ist aber nicht ganz so einfach wie mit einem monitor am Pi.

LG Dirk
 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

wiedermal vielen Dank für das Upadate und das neue Image.

Beim Picochessweb habe ich Probleme mit dem Ton, ständig abgehackte Sprache und Klicken/Klacken... was dann wahrscheinlich an meinem Pi 4B liegt.

Daher habe ich meinen DGT Pi mit dem Rasberry3B (1GB) wieder hervorgeholt und das Image von Dir gerade installiert.
Das funktioniert super mit dem Chessnut Air, alles schön ohne Kabel!
Das ist jetzt auch ein richtig schönes System.

Ich konnte auch gleich ein Spiel gewinnen bei ELO Auto.... (bei wahrscheinlich 850ELO... ).

Dazu habe ich noch eine Frage, den Ton habe ich über eine Box mit einem Kabel verbunden. Das geht wohl nicht über BT, oder?

Viele Grüße und vielen Dank
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (28.12.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info